Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (466/502) > >>

Leonhardt:
Ja, es ist schon sehr frustrierend zuzuschauen wie in anderen Branchen jetzt die besseren Abschlüsse kommen, während man im TV-L nach bescheidenen 14 Monaten Nullrunde und zuvor niedrigen +1,29% jetzt +2,8% mehr bekommt während einem das Geld nur so durch die Finger rinnt... Motivierend ist das nicht.
Zumal mit Besserung wohl erst Anfang/Mitte 2024 zu rechnen ist - wenn überhaupt. Das ist echt übel. Derweil geht man mit Nullrunde und Minigehaltssteigerungen durch die Hochinflationsphase...

Zinc:

--- Zitat von: Leonhardt am 18.11.2022 08:29 ---Ja, es ist schon sehr frustrierend zuzuschauen wie in anderen Branchen jetzt die besseren Abschlüsse kommen, während man im TV-L nach bescheidenen 14 Monaten Nullrunde und zuvor niedrigen +1,29% jetzt +2,8% mehr bekommt während einem das Geld nur so durch die Finger rinnt... Motivierend ist das nicht.
Zumal mit Besserung wohl erst Anfang/Mitte 2024 zu rechnen ist - wenn überhaupt. Das ist echt übel. Derweil geht man mit Nullrunde und Minigehaltssteigerungen durch die Hochinflationsphase...

--- End quote ---

Welche Besserung soll deiner Meinung nach Anfang/Mitte 2024 eintreten?

WasDennNun:

--- Zitat von: Zinc am 18.11.2022 09:23 ---
--- Zitat von: Leonhardt am 18.11.2022 08:29 ---Ja, es ist schon sehr frustrierend zuzuschauen wie in anderen Branchen jetzt die besseren Abschlüsse kommen, während man im TV-L nach bescheidenen 14 Monaten Nullrunde und zuvor niedrigen +1,29% jetzt +2,8% mehr bekommt während einem das Geld nur so durch die Finger rinnt... Motivierend ist das nicht.
Zumal mit Besserung wohl erst Anfang/Mitte 2024 zu rechnen ist - wenn überhaupt. Das ist echt übel. Derweil geht man mit Nullrunde und Minigehaltssteigerungen durch die Hochinflationsphase...

--- End quote ---

Welche Besserung soll deiner Meinung nach Anfang/Mitte 2024 eintreten?

--- End quote ---
Lohnsteigerung im TV-L

Leonhardt:
Die Auszahlung eines höheren Gehalts in Folge der kommenden Tarifrunde oder die Zahlung einer sog. "Inflationsprämie".

Die kommende Tarifrunde wird ja sicher wieder ab Oktober 2023 3 Monate lang bei Wein, Weib und Gesang ausgetragen und wird wie eh und je mit einem fulminanten und noch nie da gewesenen Ergebnis Ende 2023 oder Anfang 2024 enden. Dann müssen die Gewerkschaften das Ergebnis noch annehmen lassen, dann werden die Tarifverträge durchgeschrieben und bis mehr Geld, wenn auch mit Nachzahlung, auf dem Konto landet, ist Anfang/Mitte 2024 erreicht.

Sehe ich das zu pessimistisch von der Zeitschiene her?

DanNRW:

--- Zitat von: Leonhardt am 18.11.2022 09:30 ---Die Auszahlung eines höheren Gehalts in Folge der kommenden Tarifrunde oder die Zahlung einer sog. "Inflationsprämie".

Die kommende Tarifrunde wird ja sicher wieder ab Oktober 2023 3 Monate lang bei Wein, Weib und Gesang ausgetragen und wird wie eh und je mit einem fulminanten und noch nie da gewesenen Ergebnis Ende 2023 oder Anfang 2024 enden. Dann müssen die Gewerkschaften das Ergebnis noch annehmen lassen, dann werden die Tarifverträge durchgeschrieben und bis mehr Geld, wenn auch mit Nachzahlung, auf dem Konto landet, ist Anfang/Mitte 2024 erreicht.

Sehe ich das zu pessimistisch von der Zeitschiene her?

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version