Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (487/502) > >>

Knarfe1000:
Das könnte sein. Man würde ja wieder parallel mit TV-L laufen, da hier ab Oktober verhandelt wird, ein möglicher Abschluss würde dann vermutlich auch erst Anfang 2024 greifen.

Man würde damit auch kein zusätzliches Öl in die Diskussion um die verfassungswidrige Alimentation gießen (kein zu großer Abstand der Besoldung zwischen dem Bund und den Ländern, wenn auch "nur" für 1 Jahr).

MitleserBW:

--- Zitat von: Knarfe1000 am 19.04.2023 07:59 ---
--- Zitat von: E15TVL am 19.04.2023 06:25 ---Die stufengleiche Höhergruppierung ist dasselbe wie ein Sockelbetrag: nämlich ein Sozialismusinstrument, von dem Leute in der E15 nichts haben. Tabellenwirksame Lohnerhöhung um mindestens zweistelliger Prozentzahl muss her und sonst nichts.

--- End quote ---
Vor allem darf auch die Laufzeit maximal 15 Monate sein. Dann wären die Länder wieder zeitlich parallel mit dem Bund.

Ich rechne mit:
3000 Euro SZ

250 Euro Sockel + 6 % linear (9,5 % linear für alle Beamten wegen Abstandsgebot)

15 Monaten Laufzeit.

Viel mehr ist leider nicht zu erwarten, mit zweistelligen % rechne ich jedenfalls nicht. Alles darunter wäre aber inakzeptabel, weil wir dem Bund 9 Monate hinterher laufen.

--- End quote ---

Würde ich so sofort unterschreiben, wird aber niemals kommen. Ich gehe auch davon aus, dass der TV-L Abschluss unter dem Abschluss des Bundes liegt, welcher im übrigen noch nicht fest steht.

Bernd47:
Ich hoffe, dass der Schlichterspruch zu einer schnellen Einigung führt. Weitere Streiks wären aus meiner Sicht stark übertrieben. Wenn wir dann in etwa auf dem Niveau liegen sollten, wäre ich zufrieden.

Dieses schimpfen auf Gewerkschaften und Politik finde ich ziemlich daneben. Meist nörgeln gerade die, die sich selbst nicht engagieren, weder gewerkschaftlich, noch im Personalrat oder auch ehrenamtlich. Erst dann weiß man, wie schwer völlig unterschiedliche Vorstellungen und Interessen unter einen Hut zu bekommen sind.

Scanner:
Hallo,

die Verhandlungen für den TVL sind ja erst etwas später dieses Jahr.
Glaubt ihr, dass das Ergebnis des TVÖD auf uns übertragen wird?

Ärgert mich, dass bei uns erst der 30.9. Laufzeitende ist.
War ja nicht abzusehen, dass wir nun eine Inflation haben.
Der TVÖD hat Glück gehabt mit dem terminlichen Ende seiner Laufzeit >.<

Knarfe1000:

--- Zitat von: Scanner am 21.04.2023 09:00 ---Hallo,

die Verhandlungen für den TVL sind ja erst etwas später dieses Jahr.
Glaubt ihr, dass das Ergebnis des TVÖD auf uns übertragen wird?

Ärgert mich, dass bei uns erst der 30.9. Laufzeitende ist.
War ja nicht abzusehen, dass wir nun eine Inflation haben.
Der TVÖD hat Glück gehabt mit dem terminlichen Ende seiner Laufzeit >.<

--- End quote ---
Da die Tabelleerhöhung im TVÖD erst 2024 wirksam werden (sollen) passt das terminlich gut mit dem TV-L zusammen. Also zumindest aus Sicht der AG-Seite.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version