Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (498/502) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Knarfe1000 am 26.04.2023 07:48 ---
--- Zitat von: neodeo2 am 26.04.2023 07:12 ---
Es geht ja darum, wenn das Land sagt: sorry wir haben kein Geld und können daher NICHTS, oder zu wenig Erhöhung geben, dann sollen die wenigstens die Arbeitszeit reduzieren.

Das Land soll bitte nicht NICHTS geben, also entweder Geld oder weniger Arbeitszeit.

--- End quote ---
Das wäre doch nur ein Trick, auf den man sich im Vorfeld gar nicht einlassen sollte. Eine AZ-Reduzierung kostet das Land nichts. Und die wissen ganz genau, dass das nur zu mehr Überstunden führen würde, die auch nicht bezahlt werden. Bringt also keinem etwas, nicht mal mehr Freizeit.

--- End quote ---
Doch mehr Geld.

MoinMoin:

--- Zitat von: neodeo2 am 26.04.2023 09:25 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 26.04.2023 09:16 ---
--- Zitat von: neodeo2 am 26.04.2023 09:10 ---
Wer macht den unbezahlte Überstunden??? wir sind hier nicht in der privaten Wirtschaft!



--- End quote ---
Beamte in RLP. Nur bestimmte Überstunden sind überhaupt bezahlbar, ansonsten ist nur Abfeiern möglich. Was wegen Personalmangels nur sehr eingeschränkt möglich ist.

--- End quote ---

Wir sind hier im TV-L... also Tarifbeschäftigte und wir feiern die Überstunden IMMER ab.

Klar, wenn das Geld fehlt, kann man auch nichts ausbezahlen -> jedoch abfeiern geht immer.

Und sollte man doch keine Überstunden (aufgrund von Personalmangels) abfeiern können, ist es ja ein Problem des Vorgesetzten und nicht unseres.

Die können ja versuchen mehr Personal zu finden, jedoch bewerben sich dann bei schlechterer Bezahlung weniger Leute. ohh wait. Badumms

--- End quote ---
Also wenn du ein einer Woche auf Anordnung mehr Stunden gemacht hast und diese nicht in der Folgewoche ausgeglichen hast, dann sind es Überstunden, die man tarifliche mit dem entsprechenden Aufschlag (15% bzw. 30%) vergütet bekommt.

Knarfe1000:

--- Zitat von: MoinMoin am 26.04.2023 12:32 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 26.04.2023 07:48 ---
--- Zitat von: neodeo2 am 26.04.2023 07:12 ---
Es geht ja darum, wenn das Land sagt: sorry wir haben kein Geld und können daher NICHTS, oder zu wenig Erhöhung geben, dann sollen die wenigstens die Arbeitszeit reduzieren.

Das Land soll bitte nicht NICHTS geben, also entweder Geld oder weniger Arbeitszeit.

--- End quote ---
Das wäre doch nur ein Trick, auf den man sich im Vorfeld gar nicht einlassen sollte. Eine AZ-Reduzierung kostet das Land nichts. Und die wissen ganz genau, dass das nur zu mehr Überstunden führen würde, die auch nicht bezahlt werden. Bringt also keinem etwas, nicht mal mehr Freizeit.

--- End quote ---
Doch mehr Geld.

--- End quote ---
Eine Reduzierung der Arbeitszeit bringt also mehr Geld - wieder was gelernt.

MoinMoin:

--- Zitat von: Knarfe1000 am 26.04.2023 14:17 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 26.04.2023 12:32 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 26.04.2023 07:48 ---
--- Zitat von: neodeo2 am 26.04.2023 07:12 ---
Es geht ja darum, wenn das Land sagt: sorry wir haben kein Geld und können daher NICHTS, oder zu wenig Erhöhung geben, dann sollen die wenigstens die Arbeitszeit reduzieren.

Das Land soll bitte nicht NICHTS geben, also entweder Geld oder weniger Arbeitszeit.

--- End quote ---
Das wäre doch nur ein Trick, auf den man sich im Vorfeld gar nicht einlassen sollte. Eine AZ-Reduzierung kostet das Land nichts. Und die wissen ganz genau, dass das nur zu mehr Überstunden führen würde, die auch nicht bezahlt werden. Bringt also keinem etwas, nicht mal mehr Freizeit.

--- End quote ---
Doch mehr Geld.

--- End quote ---
Eine Reduzierung der Arbeitszeit bringt also mehr Geld - wieder was gelernt.

--- End quote ---
"Eine AZ-Reduzierung kostet das Land nichts. Und die wissen ganz genau, dass das nur zu mehr Überstunden führen würde," die natürlich im TV-L mit 15/30% mehr bezahlt werden.
Fazit:
Wenn es eine AZ-Reduzierung gibt und du die gleiche Stundenzahl arbeitest, dann hast du mehr Geld.

Prüfer SH:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,120603.0.html

Für TV-L 2023

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version