Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!

<< < (155/162) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: teclis22 am 02.02.2022 23:43 ---
--- Zitat von: Kaiser80 am 02.02.2022 19:11 ---
Unser Landrat hat heut die Fahne gehisst:  Max 1300 Fälle könne man erfassen, es kommen > 2000 Meldungen Täglich an, knapp 10.000 (PCR+Schnelltest) Ergebnisse stehen noch aus.
Zitat: "Das Fehlen einer automatisierten Datenerfassung ist eine Bankrotterklärung in Sachen Digitalisierung der Gesundheitsämter. Die sammeln, gesetzlich gefordert, Daten, „möglicherweise sinnbefreit. Erkenntnisse sind daraus nicht zu ziehen". Während bei den PCR-Tests noch keine Vereinfachung des Datenimports in Sicht sei, bei den Schnelltests gerade aber eine Schnittstelle von einem Externen entwickelt werde.


--- End quote ---

Wer hätte gedacht, das Digitalisierung Geld kostet?
Alleine die Steuersenkungen noch unter Goldkettchen Gerd kosten jedes Jahr ca 5 Mrd Euro (Aus einem Vortrag von Ulrike Herrmann). Rechnet man das man über die Merkel-Jahre hoch 16x5=80Mrd Euro die nicht investiert wurden. Ich wage nicht zu schätzen was eine Digitalisierung der Gesundheitsämter in D kosten würde, doch die 80Mrd wären wohl hilfreich gewesen.

P.S: Finde es aber grundlegend gut, das der die Organisation mal ehrlich gemacht hat und klar die Lage beschreibt.

--- End quote ---
Bei der Digitalisierung im öD haben wir im Kern folgende Probleme

Kaum echte ITler auf ITlastigen Stellen.
Alles muss in langwierigen Verwaltungsakten via Lasten und Pflichtenhefte ausdiskutiert werden, um dann es Fremd zu vergeben und 5 Jahre später sich zu wundern was man da bestellt hat.
und keiner die Verantwortung dafür trägt, wenn nichts vorangeht.
Aber es muss immer alles eine 1000%ig Komplettlösung sein, die alle Belange erfüllt und gigantische Datenschutzbestimmungen beachtet, wo keine sind.
Das Word Schnittstelle ist unbekannt
und digitalisierung ist ja geschafft, wenn man eine pdf verschickt.

That is Germany

Gut das ich in meinem direktem Umfeld so nicht arbeiten muss, sondern wir zielgerichtete Lösungen hin rotzen können, weil wir interdisziplinär im Team arbeiten, und für diese Lösungen werden wir bundesweit beneidet.

yamato:

--- Zitat von: was_guckst_du am 02.02.2022 14:58 ---...es gehen auch noch Menschen auf die Straße oder fahren sogar noch Auto...obwohl das alles viel gefährlicher als Impfen ist...

...rein statistisch sterben mehr Menschen im eigenem Haushalt, weil sie von einer dreistufigen Haushaltsleiter fallen, als an einer Covid-Impfung...

...aber wahrscheinlich fallen sie nur von der Leiter, weil sie den hier propagierten "Intelligenztest" nicht bestanden haben... ;D

--- End quote ---
Es liegt mir zwar fern diese Quatschköpfe hier in Schutz zu nehmen.
Aber zumindest in Deutschland wird niemand unter Androhung eines Bußgeldes gezwungen Auto zu fahren oder auf die Straße zu gehen. Das Gleiche gilt für die Haushaltsleiter.
Eine Impfpflicht würde die Leute aber eben zwingen dieses (m.E. geringe)  Risiko einzugehen.
Gerade aufgrund von Omikron und weil man trotz Impfung ansteckend sein kann dürften der Politik langsam die Argumente fehlen für eine Impfpflicht für alle.

WasDennNun:

--- Zitat von: yamato am 03.02.2022 07:06 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 02.02.2022 14:58 ---...es gehen auch noch Menschen auf die Straße oder fahren sogar noch Auto...obwohl das alles viel gefährlicher als Impfen ist...

...rein statistisch sterben mehr Menschen im eigenem Haushalt, weil sie von einer dreistufigen Haushaltsleiter fallen, als an einer Covid-Impfung...

...aber wahrscheinlich fallen sie nur von der Leiter, weil sie den hier propagierten "Intelligenztest" nicht bestanden haben... ;D

--- End quote ---
Es liegt mir zwar fern diese Quatschköpfe hier in Schutz zu nehmen.
Aber zumindest in Deutschland wird niemand unter Androhung eines Bußgeldes gezwungen Auto zu fahren oder auf die Straße zu gehen. Das Gleiche gilt für die Haushaltsleiter.
Eine Impfpflicht würde die Leute aber eben zwingen dieses (m.E. geringe)  Risiko einzugehen.
Gerade aufgrund von Omikron und weil man trotz Impfung ansteckend sein kann dürften der Politik langsam die Argumente fehlen für eine Impfpflicht für alle.

--- End quote ---
Da bin ich bei dir, deswegen halte ich auch nichts von einer pauschalen Impfpflicht.
Ob Impflicht gerechtfertig ist oder nicht ist natürlich fachlich, ethisch zu diskutieren.
Ob, wo und wieviel der Impfstoff an Schaden und Nutzen hat ist ebenfalls permanent kritisch zu hinterfragen.
Aber wenn jemand daher kommt Dinge zu wissen, die nicht da sind…..ich sach nur 100% haben sich infiziert in der Studie🤮

stingmb:

--- Zitat von: WasDennNun am 03.02.2022 07:22 ---
Aber wenn jemand daher kommt Dinge zu wissen, die nicht da sind…..ich sach nur 100% haben sich infiziert in der Studie🤮

--- End quote ---

Guten morgen, aber das ist doch genau das was ich bemängelt habe auf Seite 39  ;)

Es gibt keine vernünftige Studie mit gesteuerter "Infizierung". Biontech hat doch das aufkommen des Virus bei den Kohorten dem Zufall überlassen. In der Impfgruppe waren 8 Leute positiv, was wäre wenn diese 8 Leute die einzigen aus der Gruppe waren, welche überhaupt mit dem Erreger in Kontakt gekommen sind ?

Wenn ich alles dem Zufall überlasse, dann kann ich auch nur das auswerten was ich habe und nach dieses Zufallsprinzip waren nunmal über 99% in der Placebo-Gruppe nicht Corona-Positive.  :)


Organisator:

--- Zitat von: stingmb am 03.02.2022 08:37 ---
Guten morgen, aber das ist doch genau das was ich bemängelt habe auf Seite 39  ;)

Es gibt keine vernünftige Studie mit gesteuerter "Infizierung". Biontech hat doch das aufkommen des Virus bei den Kohorten dem Zufall überlassen. In der Impfgruppe waren 8 Leute positiv, was wäre wenn diese 8 Leute die einzigen aus der Gruppe waren, welche überhaupt mit dem Erreger in Kontakt gekommen sind ?

Wenn ich alles dem Zufall überlasse, dann kann ich auch nur das auswerten was ich habe und nach dieses Zufallsprinzip waren nunmal über 99% in der Placebo-Gruppe nicht Corona-Positive.  :)

--- End quote ---

Und auch hier zeigt der Autor mangelndes Wissen über das Durchführen von enstprechenden Studien. Abgesehen davon, dass es unethisch wäre, Leute absichtlich zu infizieren und es wohl zu wenig Teilnehmer für eine solche Studie gäbe, ist bei einer ausreichenden Anzahl der Teilnehmer und geeigneter Personenauswahl der Zufallseffekt zu vernachlässigen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version