Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] Besoldungsrunde 2021-2023 Baden-Württemberg
pedius87:
Neueinstufung heißt wohl in meinem Fall:
derzeit: nach 18 Jahren von Einstiegsstufe 2 nach Stufe 9 (2Jahre+2J+2J+3J+3J+3J+3J)
neue Stufen: nach 18 Jahren von neuer Einstiegsstufe 3 nach Stufe 9 , da jweils 3 Jahre Erfahrungszeit je Stufe aufgrund der Erhöhung der Wartezeit von 3 auf 4 bzw. 4 auf 5 um ein Jahr.
Also: keinerlei Verbesserung, außer meine Berechnung ist falsch.
MitleserBW:
Ich finde es ja schon bemerkenswert das von der Feuerwehr eine Stellungnahme zum Referentenentwurf veröffentlicht wurde und von Seiten der Polizeigewerkschaften nichts kommt oder hat jemand Informationen?
Der örtliche Personalrat sagte mir, dass es keinerlei Informationen gibt und sie selbst nichts davon wissen.
Drehleiterkutscher:
Bei der DPolG gibt es im Polizei Spiegel März eine Notiz dazu:
--- Zitat ---Das Finanzministerium legte am
14. Februar 2022 den Ressort-
entwurf zum Vier-Säulen-Mo-
dell und zur Besoldungsanpas-
sung 2022 vor. Alle aktuell im
mittleren Dienst befindlichen
Polizeibeamten/Polizeibeamtin-
nen (POM aufwärts) sollen zum
1. Dezember 2022 in ein höhe-
res Amt übergeführt werden. Im
mittleren Dienst soll es einen
„Ersten Polizeihauptmeister“ in
der Besoldungsgruppe A10 ge-
ben. Für den „Ersten Polizei-
hauptmeister“ ist eine Zulage in
Höhe von ca. 155 Euro vorgese-
hen. Nach aktuellen Einschät-
zungen werden alle Überleitun-
gen zum 1. Dezember 2022 auch
sofort ruhegehaltfähig. Es wird
eine neue Besoldungstabelle
geben, mit neuen Zeiten in den
Erfahrungsstufen. Auch der Fa-
milienzuschlag wird für Beam-
te/Beamtinnen mit einem und
mehr Kindern erhöht. Ebenso
gibt es Planungen im Beihilfe-
recht und im Versorgungsrecht.
Insgesamt sollen im öffentli-
chen Dienst mehr als 30 000
Beamte/Beamtinnen in ein hö-
heres Amt übergeleitet werden.
Das Gesetzgebungspaket um-
fasst 182 Seiten und wird aktu-
ell aufgearbeitet. Die DPolG
kann bis zum 3. März 2022 dazu
vorab Stellung nehmen.
Nachdem aktuell (noch) keine
Verbesserungen in den Besol-
dungsämtern ab A 10 vorgese-
hen sind, ist die DPolG bereits in
Verhandlungen und Gesprächen
für Verbesserungen im gehobe-
nen und höheren Dienst
--- End quote ---
Drehleiterkutscher:
... und im letzten Polizei Kurier 2021 wurde das Thema recht ausführlich erörtert:
https://dpolg-bw.de/files/dpolg/Newsletter/PDF/202104_Polizeikurier.pdf
Allerdings lag damals wohl der Entwurf noch nicht vor. Ich denke man wird da demnächst einige Stellungnahmen lesen können.
Ozymandias:
https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP17/Drucksachen/2000/17_2198.pdf
Hier sind viele Antworten der LR zu Stellungnahmen zur Corona-Einmalzahlung der Gewerkschaften.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version