Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
S 15 Beschreibung
XTinaG:
Es kommt ja nicht darauf an, wie die Stellen tatsächlich besetzt sind, sondern wie sie ausgeplant sind.
seibel91:
Könnt ihr bitte ein konkretes Beispiel geben!? Ich steige immer noch nicht durch mit den Vollzeitäquvalenten und was/wie tatsächlich besetzt ist...
pommes:
Du musst "auf dem Zettel" Boss von 12 VZE sein, die mit mind. S8a eingruppiert sind.
Beispiel0: Du bist "auf dem Zettel" Boss von 12 VZE, die mit mind. S8a eingruppiert sind.
Beispiel1: Du bist "auf dem Zettel" Boss von 24 Menschen, die 50% Arbeiten, und mit mind. S8a eingruppiert sind.
Beispiel2: Du bist "auf dem Zettel" Boss von 48 Menschen, die 25% Arbeiten, und mit mind. S8a eingruppiert sind.
Hoffe ich liege richtig, ansonsten bitte beleidigen :)
seibel91:
Danke, ein wenig klarer. Wie viel zählen Kollegen, die 35 Std. arbeiten? Und weniger...das kann ich doch wahrscheinlich selbst ausrechnen, oder? Glaube informiert zu sein, dass das Team wo ich anfange 11 Vollzeitstellen und 5 Kolleginnen die weniger Stunden arbeiten (zwei davon 35 Std.)...
Danke euch für eure Antworten, Geduld und Mühe.
XTinaG:
Den Anteil an einem VZÄ errechnest Du, indem Du die vereinbarte Stundenzahl durch die Stundenzahl Vollzeitbeschäftgigter dividierst. Es kommt aber nicht darauf an, wie viel jemand arbeitet. Es kommt auf die Zahl der Stellen an. Gibt es 16 S8a-VZ-Stellen, sind diese maßgeblich, egal, ob davon 6 mit Praktikanten oder 8 nur zur Hälfte besetzt sind.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version