Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Jeder begeht Arbeitszeitbetrug!?

<< < (5/6) > >>

ProfTii:

--- Zitat von: BAT am 15.12.2021 09:33 ---Jeder der nicht in Stufe 5 ist, wird im Grunde Arbeitsentgelt vorenthalten. Moralisch, nicht rechtlich, ist man da auf der sicheren Seite ;)

Ab Stufe 6 muss man sich an die Regeln halten.  ;D

--- End quote ---

Ist mir zu Pauschal - was ist denn mit den Beamten, die gar kein Arbeitsentgelt erhalten und in Stufe 6 grade mal die Hälfte ihrer Stufen durchlaufen haben...  ::) ;D

Bastel:
Beamte haben keine Arbeitszeit. Sie verichten Dienst.

carriegross:
Die Gruppenarbeit ist gut gemeint, ehrlich. Aber dabei wurde wohl zu viel Kaffee getrunken, sich gereckt, gestreckt, gedehnt, Whatsapp-Nachrichten gecheckt, gequatscht und auch geraucht!?

Das ein oder andere ist sicherlich richtig und (vielleicht) sogar ausgeurteilt, aber in der Pauschalität ist das schlicht und ergreifend nicht korrekt.

Es gibt für viele der o. g. Dinge Dienstvereinbarungen. Die, das muss man auch ehrlich konstatieren, nicht weit genug gehen.

Jeder muss Sozialgänge erledigen, ja. Wenn diese aber zu oft und zu lange dauern, kann das auch von der Arbeitszeit abgezogen werden.

Quatschen tut auch jeder, ja. Es muss nur die Chefin zu hören sein, dann hat sich das erledigt.

Bei uns wird rauchen auch noch geduldet. Für nicht nur mich total unverständlich. Da gibt es einige, die stündlich eine durchziehen und 10 Minuten weg sind. Das sind aber keine, die reine Bildschirmarbeitsplätze haben.

Der ein oder andere merkt gar nicht, wie oft man das eigene Smartphone an der Arbeit in die Hand nimmt und wie lange man es dann in der Hand hält, weils mal wieder geblinkt und, oder vibriert hat. Da kommt sicherlich eine zweistellige Minutenzahl bei raus.

Ich regte mal eine Verschärfung der DV an. Wäre nicht sinnvoll. Jetzt wird es von der Behördenleitung überlegt, solche Dinge, wie Smartphone, rauchen, Kaffee kochen indirekt, eher in Bezug auf Sozialräume/Küche ... Kontakte, auch die mittäglichen im Büro u. a. wegen Corona in die DV aufzunehmen bzw. zu ändern. Und die wird "nach" Corona auch so bleiben. Da bin ich mir sicher.

Johann:
Täglich Zeit für kleinere nicht arbeitsbezogene Vorkommnisse zu verschwenden scheint nicht der Grund zu sein, wieso man bei uns regelmäßig ca. 40 Stunden arbeiten muss, während es bei IGM nur ca. 35 Stunden sind. Zumindest wenn man denjenigen Bekannten Glauben schenken darf, die bei einem entsprechenden IGM-Unternehmen arbeiten. Da gehts offenbar ähnlich zu, ist nur wesentlich besser vergütet.

Unter 15 Minuten ist es eh keine Ruhepause. Für jedes Ausstempeln für einen Kaffee müsste der Arbeitgeber dann noch drauf achten, dass die Kaffee- oder Reck- und Streckzeit nicht als vorgeschriebene Ruhepause zählt.

Ansonsten fühlte ich mich etwas unterbezahlt, erwartete man von mir täglich zu jeder eingestempelten Minute volle Leistung ohne Kaffeepäuschen oder rückendenschonende Einrenkmaßnahmen.

Statt solche Kleinigkeiten zu bemängeln, die zwischen der Arbeit den Kopf freimachen, würde ich empfehlen, klassische Arbeitsvorgänge mal darauf abzuklopfen, ob sie wirklich notwendig sind und welche Teilprozesse darin auch wegfallen können. Insbesondere bei irgendwelchen Meetings artet es oft aus. Da sitzen dann teilweise 15 Leute herum und drehen Däumchen und hören zwei Leuten dabei zu, wie sie über etwas diskutieren, was sie ohne Weiteres auch 1 on 1 besprechen könnten und für keinen anderen relevant sind.

Organisator:

--- Zitat von: Johann am 15.12.2021 10:36 ---Statt solche Kleinigkeiten zu bemängeln, die zwischen der Arbeit den Kopf freimachen, würde ich empfehlen, klassische Arbeitsvorgänge mal darauf abzuklopfen, ob sie wirklich notwendig sind und welche Teilprozesse darin auch wegfallen können. Insbesondere bei irgendwelchen Meetings artet es oft aus. Da sitzen dann teilweise 15 Leute herum und drehen Däumchen und hören zwei Leuten dabei zu, wie sie über etwas diskutieren, was sie ohne Weiteres auch 1 on 1 besprechen könnten und für keinen anderen relevant sind.

--- End quote ---

Das ist völlig zutreffend. Allerdings löst die Zeitverschwendung in einem Meeting keine Neiddebatte wie bei den Rauchern aus, wie schade...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version