Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Strategien zur Aufwertung der MINT-Berufe

<< < (2/33) > >>

Bastel:

--- Zitat von: pommes am 22.12.2021 12:50 ---Die Polizei hat an meinem Wohnort einen IT-Foreniker mit einer fast eine DIN-a4 langen Liste an Anforderungen gesucht, inkl. einschlägigen Master, Berufserfahrung ohne Ende mit Dingen die ich nicht mal schreiben kann. TV-L 11. Jau is richtig.

--- End quote ---

Probieren kann man es ja mal...

Frank123:
Amtsinterne Versuche, die ausgeschriebenen Stellen aufzuwerten, scheitern erfahrungsgemäß am Druck der Verwaltungsleute, welche sich aus irgendeinem Grund offensichtlich benachteiligt fühlen.
Ich stimme euch also zu, dass eine entsprechende Regelung nur tariflich umgesetzt werden kann. Daran hat Verdi aber kein Interesse. Deren Mitglieder setzen sich zum allergrößten Teil aus Beschäftigten der sozialen Berufe zusammen. Entsprechend fokussiert sind deren Kampagnen, siehe Kündigung der Tätigkeitsmerkmale im Sozial und Erziehungsdienst. Ingenieure haben erfahrungsgemäß keine Lust auf Gewerkschafts-Folklore.

XTinaG:

--- Zitat von: Frank123 am 22.12.2021 12:57 ---Ich stimme euch also zu, dass eine entsprechende Regelung nur tariflich umgesetzt werden kann.
--- End quote ---

Da außer Dir niemand derlei geäußert hat, kannst Du auch niemendem dahingehend zustimmen. Hapert es am Verständnis der oder am Interesse an den anderen Beiträgen?

Organisator:
Auf Bundesebene hat BMI bereits 2018 Maßnahmen zur Bindung und Gewinnung von Fachkräften eingeführt.

Für Ingenieure und IT-Fachleute in den Entgeltgruppen 10-15 ist folgendes möglich:
- Monatliche Zulage bis zu 1.000,-- € für bis zu 10 Jahre
- Stufenzuordnung zur Stufe 2 oder 3 ohne vorherige Berufserfahrung (zur Gewinnung)
- Stufenzuordnung bis zur Stufe 4 zur Bindung
- zusätzlich zur möglichen Stufenvorweggewährung (die für alle gilt)

Also von daher haben die Arbeitgeber neben den tariflichen Möglichkeiten für diesen Bereich noch viele weitere Möglichkeiten um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Tariflich muss man da gar nichts tun.

So kann der IT-Einsteiger statt E11 Stufe 1 = 3558,11 € mit E 11 Stufe 3 + Zulage = 5240,84 € nach Hause gehen. Für gut 60k sollte ein Berufsanfänger zu finden sein.

Frank123:
Leider muss man feststellen, dass die 2018 beschlossenen Maßnahmen ein stumpfes Schwert sind. Wirklich attraktiv wäre nur die Zulage, welche in der Praxis de facto so gut wie nicht gewährt wird.
Die Zulagen-Regelung ist auch aus Gleichbehandlungsgründen mehr als problematisch. Daher müssen aus meiner Sicht  dringend tarifliche Änderungen her.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version