Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Anordnung PCR-Test durch AG

<< < (4/9) > >>

Max:
Wenn du einen positiven Heimschnelltest hast musst du doch sowieso eine PCR machen. Ein positiver Heimschnelltest kann nicht sofort durch einen weiteren negativen Heimschnelltest aufgehoben werden.

BAT:

--- Zitat von: Max am 03.03.2022 12:45 --- Ein positiver Heimschnelltest kann nicht sofort durch einen weiteren negativen Heimschnelltest aufgehoben werden.

--- End quote ---

Was ich in meinen eigenen Wänden mache, auch wenn ich z. B. auf den Test draufpisse hat keine Auswirkungen auf die Außenwelt.
 ;)

Kat:

--- Zitat von: Kaiser80 am 03.03.2022 06:57 ---
--- Zitat von: Bastel am 03.03.2022 06:50 ---
Dem hättest du nicht Folge leisten müssen. sollen.

--- End quote ---
Hab das mal sinnvoll ergänzt ;)

--- End quote ---

Stattdessen lieber eine Gefahr für die gesamte Belegschaft darstellen?

Kaiser80:

--- Zitat von: Kat am 03.03.2022 15:26 ---
--- Zitat von: Kaiser80 am 03.03.2022 06:57 ---
--- Zitat von: Bastel am 03.03.2022 06:50 ---
Dem hättest du nicht Folge leisten müssen. sollen.

--- End quote ---
Hab das mal sinnvoll ergänzt ;)

--- End quote ---

Stattdessen lieber eine Gefahr für die gesamte Belegschaft darstellen?

--- End quote ---
Das wäre inwiefern einezulässige Schlussfolgerung aus meiner Antwort auf die Frage, ob es eine "Zeitgutschrift" hinsichtlich eines durch den AG (unzulässigerweise) angeordeneten PCR Test gibt?

BAT:

--- Zitat von: Kat am 03.03.2022 15:26 ---
Stattdessen lieber eine Gefahr für die gesamte Belegschaft darstellen?

--- End quote ---

Es lagen ja bereits mehrere negative Schnelltests vor. Was soll man denn noch machen? Zwei Jahre in die Antarktis ziehen? German Angst at its best... ::)

Daran scheitert dieses Land. Und auch an Hilfslieferung*Innen an die Ukraine. :o

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version