Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wegstreckenentschädigung? Gibt es Neuigkeiten?

<< < (29/46) > >>

Flying:

--- Zitat von: BAT am 05.04.2022 08:42 ---Heute in der Zeitung: obwohl die niederländische Regierung bereits länger den Sprit subventioniert, gibt es kaum Unterschiede beim grenznahen Tanken. Der Weg lohnt sich hier selbst bei 10 km Fahrtstrecke nicht.

--- End quote ---

14 Cent pro Liter am Freitag.. Das lohnt sich durchaus.. Aber natürlich auch nur für den kleinen Kreis, der - wie ich - grenznah lebt oder halt sowieso regelmäßig da ist.
Einen Aufwand von 20 Minuten+ rechtfertigt es aber wirklich nicht!

BAT:

--- Zitat von: Flying am 06.04.2022 14:09 ---14 Cent pro Liter am Freitag.. Das lohnt sich durchaus.. Aber natürlich auch nur für den kleinen Kreis, der - wie ich - grenznah lebt oder halt sowieso regelmäßig da ist.
Einen Aufwand von 20 Minuten+ rechtfertigt es aber wirklich nicht!

--- End quote ---

Ich bin immer gefahren (ca. 20 km) nach NL, wenn zwei Sachen günstiger waren. Mindestens zwei aus der Produktgruppe Kaffee, Sprit, Dosenpfand. Wenn nur eine günstiger ist, fahre ich nicht.

was_guckst_du:

--- Zitat von: BAT am 06.04.2022 14:30 ---Wenn nur eine günstiger ist, fahre ich nicht.

--- End quote ---
...dabei sparst du am Besten... ;)

Britta2:
Ob sich das jetzt auch im Öffentlichen Dienst anwenden kann, weiß ich nicht. Zufallsfund soeben.
Ratgeber für Personalleitungen. https://www.personalwissen.de/

copy + paste aus deren Newsletter von heute:

 Lohnerhöhung durch 5% Inflation verpufft? Mit diesen steuerfreien Gehalts-Extras gleichen Sie das Gehalts-Loch wieder aus     – Doch Achtung: Für die Steuerfreiheit müssen Sie 3 Voraussetzungen erfüllen:

Beispiel: Wieso ein Tankgutschein gerade JETZT Ihre Mitarbeiter motiviert

Die Spritpreise werden immer teurer (und das nicht nur wegen des Ukraine-Krieges). Denn das Öl wird von Jahr zu Jahr knapper.

Hinzu kommt: Die zunehmende Inflation gräbt ein immer größeres Loch ins Portemonnaie Ihrer Mitarbeiter.

Mit einem Tankgutschein können Sie jetzt ganz schnell Abhilfe schaffen:

    Ihre Mitarbeiter müssen nicht mehr im Kopf nachrechnen, ob es sich lohnt, mit dem Auto zu fahren
    Sie machen das (Arbeits-)leben Ihrer Mitarbeiter sorgenfreier

… und das Lohnsteuer-frei! – Wenn Sie die folgenden 3 Voraussetzungen erfüllen:

    Der Tankgutschein muss unter der Freigrenze von 50 € bleiben, um lohnsteuerfrei zu sein.
50 € pro Monat sind ganze 600 € Ersparnis beim Tanken!
    Ist noch keine Einlösung erfolgt, buchen Sie die Hingabe auf das Konto Sonstige Rückstellungen. Buchungssatz: (SKR 03/SKR 04): 4140/6130 Freiwillige soz. Aufwendungen, lohnsteuerfrei an 0970/3070 Sonstige Rückstellungen.
    Umsatzsteuerlich haben Sie im Zeitpunkt der Einlösung des Gutscheins einen Vorsteuerabzug, gleichzeitig müssen Sie aber auch den Sachbezug der Umsatzsteuer aus Sachbezügen unterwerfen. So bleibt der Vorgang umsatzsteuerlich neutral.

Organisator:

--- Zitat von: Britta2 am 07.04.2022 15:44 ---Ob sich das jetzt auch im Öffentlichen Dienst anwenden kann, weiß ich nicht. Zufallsfund soeben.

--- End quote ---

Wage ich zu bezweifeln, dass es dafür eine haushalterische Ermächtigung gibt. Vielleicht weiß ein Haushälter ja mehr?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version