Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wegstreckenentschädigung? Gibt es Neuigkeiten?

<< < (30/46) > >>

Britta2:
ok.

Aber wer nicht fragt, hat stets sowieso verloren  ;) 

Bei buhl.de ergänzend noch gefunden (weil das nämlich mein erster Gedanke war ....):
Mindert der Tankgutschein die Entfernungspauschale?

Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob der Steuervorteil durch den Gutschein die abziehbaren Werbungskosten mindert. Klare Antwort hier: nein, die Kosten dürfen Ihnen nicht aus der Steuererklärung gekürzt werden. Sollte das Finanzamt Ihnen die Kosten wider Erwarten streichen, legen Sie unbedingtEinspruch gegen den Steuerbescheid ein.

Britta2:
Applaus für die gelungene Regulierung angeblicher Entlastung für uns Pendler.
Die Monatstickets werden geschickt in der Hauptferienzeit reduziert und zeitgleich auch die MWSt Benzin/Diesel. So die News gestern.
Kurz:  man möchte dem Volk schöne Urlausreisen bezuschussen (da darf man aber bitte niemand Flugreisen ins Ausland buchen sondern hat gefälligst auch diesen kommenden gesamten Sommer im Lande zu bleiben und hier sein Geld auszugeben!) - statt berufstätige Pendler = die Mittelschicht.
Das hat nichts mit irgendwelcher tatsächlichen Steuerentlastung/-erleichterung für Berufstätige zu tun und ebenso nichts mit angeblich super Maßnahmen zum Umweltschutz.

WasDennNun:

--- Zitat von: Britta2 am 12.04.2022 08:24 ---Applaus für die gelungene Regulierung angeblicher Entlastung für uns Pendler.

--- End quote ---
Warum sollten Pendler entlastet werden, das einzige Problem was ich sehe, ist das Pendler nicht ihre Kosten vollumfänglich steuerlich geltend machen können.

Der Rest ist selbstverschuldetes Lebensrisiko.

BAT:

--- Zitat von: WasDennNun am 12.04.2022 08:29 ---
Warum sollten Pendler entlastet werden, das einzige Problem was ich sehe, ist das Pendler nicht ihre Kosten vollumfänglich steuerlich geltend machen können.


--- End quote ---

Das ist so aber nicht richtig. Nimm eine Fahrgemeinschaft mit drei Personen. Nur ein Drittel der Kosten des Einzelpendlers aber nicht nur volle Absetzbarkeit, sondern im Grunde noch Gewinn.

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 12.04.2022 08:39 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 12.04.2022 08:29 ---
Warum sollten Pendler entlastet werden, das einzige Problem was ich sehe, ist das Pendler nicht ihre Kosten vollumfänglich steuerlich geltend machen können.


--- End quote ---

Das ist so aber nicht richtig. Nimm eine Fahrgemeinschaft mit drei Personen. Nur ein Drittel der Kosten des Einzelpendlers aber nicht nur volle Absetzbarkeit, sondern im Grunde noch Gewinn.

--- End quote ---
Eben, deswegen muss ja Schluß sein mit den Pauschalen und Ansetzbarkeit der tatsächlichen Kosten.
Mein Gattin bekommt ihr Bahnticket zu 100% via Steuererklärung bezahlt, weil die Pauschalen 3x mal so hoch wie die tatsächliche Kosten sind.
Ich finde das Falsch.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version