Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Wechsel vom Kommunalbeamten zur Angestellten

<< < (10/11) > >>

BüroLurchNRW:

--- Zitat von: WasDennNun am 28.04.2022 11:24 ---
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 28.04.2022 10:42 ---Davon profitieren ja dann aber nur zukünftig die Leute. Ich habe keine Kinder, daher weiß ich nicht, ob das für alle Länder gilt oder nur für einige und auch nicht ab wann.
--- End quote ---
Es wird für alle gelten müssen, da vom BVerG so festgelegt.

--- Zitat ---Dennoch hat man die Einbußen bei TZ immer. Und Angestellte haben ja keine PKV Kosten, oder was ist hier gemeint mit Grundsicherungskosten???

--- End quote ---
Grundsicherungskosten sind die Kosten für Unterkunft, Essen, Soziale Teilhabe ...
Hartz4Satz platt gesagt muss der Besoldungsgesetzgeber für die Kinder Netto bereitstellen.
(Ab 3. Kind komplett über Zulage)

Ok :o Wovon soll das denn bezahlt werden? Und das gilt ja dann eher für mittleren Dienst oder? Wenn ich mir ansonsten ausrechne was das Kind an Kosten verursacht.... zumal NRW meines Wissens das einzige oder eines der wenigen A-loch Land ist was Kita Beiträge verlangt, und zwar im nicht unerheblichen Ausmaß (1. Kind kann da gut und gerne mal 400€ kosten). Aktuell noch nicht relevant, aber aufgrund der Preislage können wir uns kein Haus kaufen und auch keine Kinder-geeignete Wohnung. Da müsste ja dann netto am Ende 800€ mehr stehen  ;D ;D ;D ;D Hast du einen Link wo man da mal nachlesen kann was die da planen? Und wann soll das kommen?

--- End quote ---

WasDennNun:

--- Zitat von: BüroLurchNRW am 28.04.2022 16:43 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 28.04.2022 11:24 ---
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 28.04.2022 10:42 ---Davon profitieren ja dann aber nur zukünftig die Leute. Ich habe keine Kinder, daher weiß ich nicht, ob das für alle Länder gilt oder nur für einige und auch nicht ab wann.
--- End quote ---
Es wird für alle gelten müssen, da vom BVerG so festgelegt.

--- Zitat ---Dennoch hat man die Einbußen bei TZ immer. Und Angestellte haben ja keine PKV Kosten, oder was ist hier gemeint mit Grundsicherungskosten???

--- End quote ---
Grundsicherungskosten sind die Kosten für Unterkunft, Essen, Soziale Teilhabe ...
Hartz4Satz platt gesagt muss der Besoldungsgesetzgeber für die Kinder Netto bereitstellen.
(Ab 3. Kind komplett über Zulage)

--- End quote ---
Ok :o Wovon soll das denn bezahlt werden? Und das gilt ja dann eher für mittleren Dienst oder? Wenn ich mir ansonsten ausrechne was das Kind an Kosten verursacht.... zumal NRW meines Wissens das einzige oder eines der wenigen A-loch Land ist was Kita Beiträge verlangt, und zwar im nicht unerheblichen Ausmaß (1. Kind kann da gut und gerne mal 400€ kosten). Aktuell noch nicht relevant, aber aufgrund der Preislage können wir uns kein Haus kaufen und auch keine Kinder-geeignete Wohnung. Da müsste ja dann netto am Ende 800€ mehr stehen  ;D ;D ;D ;D Hast du einen Link wo man da mal nachlesen kann was die da planen? Und wann soll das kommen?

--- End quote ---
Wann?
Seit ungefähr 2005 oder so, weil seit dem die Besoldung GG widrig ist laut BVerG.


https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114508.0.html
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114363.0.html


Ach ja und dann gehörst du wohl zu den armen Lurchen die keinen Widerspruch gegen ihre gesetzeswidrige Besoldung gestellt haben.

BüroLurchNRW:
Ach die Geschichte ist das ... naja bis das so weit ist und gerade NRW ist da eh wieder das Letzte. Ich habe die Diskussion hier nur so ein wenig am Rande verfolgt, und da ich keine Kinder habe, wird da wohl nicht wirklich was passieren und auch die mit Kindern können da sicher noch lange drauf warten?! So jedenfalls habe ich den O-Ton bei den Diskussionen wahrgenommen. Und doch, ich habe tatsächlich so einen Antrag gestellt. Glaube nur nicht, dass mir das irgendwas bringt...

WasDennNun:

--- Zitat von: BüroLurchNRW am 29.04.2022 08:08 --- Und doch, ich habe tatsächlich so einen Antrag gestellt. Glaube nur nicht, dass mir das irgendwas bringt...

--- End quote ---
Na da hoffe ich, dass das kein Antrag sondern ein Widerspruch war.
Oder gibt es tatsächlich schon Anträge für eine GG konforme Besoldung  8)

ich hoffe jedenfalls das es euch was bringt in den nächsten 2 -3 Jahren

Organisator:

--- Zitat von: WasDennNun am 29.04.2022 15:40 ---Oder gibt es tatsächlich schon Anträge für eine GG konforme Besoldung  8)

--- End quote ---

So ähnlich wie im Tarifbereich - Antrag auf Beförderung oder Antrag auf Überprüfung der Besoldungsgruppe :))) Mit gleichem Ergebnis...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version