Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Anerkennung des "Staatlich geprüften Informatiker"
higlon:
Der Staatlich geprüfter Informatiker und der IHK Operative Professional sollten eigentlich identisch sein. Ich glaube der Operative Professional unterscheidet noch etwas zwischen Entwickler, Berater und Projektmanager. Ich darf mich ja auch jetzt Bachelor Professional für Technik nennen.
Das Problem scheinen irgendwie die starren Strukturen zu sein. Neben meinem AG akzeptiert ja auch IT.NRW den Staatlichen geprüften Informatiker nicht und verlangt den IHK Operativen Professional.
Zudem habe ich, wie teile meiner Kollegen, nur einen befristeten Arbeitsvertrag (jeweils für 2 Jahre). Ich befürchte wenn ich zu viel verlange oder fordere, wird mein Arbeitsvertrag eh nicht verlängert.
neodeo2:
was heißt hier "zu viel verlangen"?
Du verlangst nur tarifgerecht bezahlt zu werden (so wie das WasDennNun sagt).
Bewerbe dich woanders. (ITZBund?.: https://www.itzbund.de/DE/karriere/stellenangebote/_functions/stellenangebote_form.html;jsessionid=C32F8862B0CFBBB4CDF67E5E054B60BD.internet961?nn=178180&dyndocSortString=score+desc&dyndocSortString.HASH=351044AVpcnVUn0zP1JmTJuyKOeR4pM%3D )
Stelle erst gar nicht den Antrag zur Anwendung der neuen EGO.
Du kämpfst bei jetziger stelle um E9b/ E10. Es kann sein, dass du es kriegst, aber danach? Du verbleibst wohl für immer auf der E10. Lies dich hier ein, manchmal dauert der Kampf ziemlich lange (über 2 Jahre).
Wenn du woanders mit E10 anfängst, könntest nach paar Jahren auf E11 oder gar E12 höhergruppiert werden.
Als ich um Versetzung gebeten habe, waren ALLE fassungslos. Wie kann ich das Amt XXX verlassen. Niemand macht Schluss mit dem Amt XXX, WENN dann macht das Amt XXX mit dir Schluss!!!
Habe ich zu hören bekommen :-D
Und kurze Zeit später ist mein anderer Kollege ebenfalls gegangen :-D
WasDennNun:
--- Zitat von: higlon am 10.06.2022 10:35 ---Der Staatlich geprüfter Informatiker und der IHK Operative Professional sollten eigentlich identisch sein. Ich glaube der Operative Professional unterscheidet noch etwas zwischen Entwickler, Berater und Projektmanager. Ich darf mich ja auch jetzt Bachelor Professional für Technik nennen.
--- End quote ---
Was einmal mehr zeigt, was solchen Begriffen inzwischen für Null Aussagen sind.
Jeder ist jetzt Bachelor, inflationär wie damit umgegangen wird, ist halt
Damit alle studiert haben, obwohl am Ende es nur eine normale Ausbildung/Weiterbildung ist.
Und man sich dann durch die Lehrpläne arbeiten muss, um zu kapieren, was die Luete eigentlich wissen sollten.....
--- Zitat ---Das Problem scheinen irgendwie die starren Strukturen zu sein. Neben meinem AG akzeptiert ja auch IT.NRW den Staatlichen geprüften Informatiker nicht und verlangt den IHK Operativen Professional.
--- End quote ---
Ja.
Wenn die wissen würden was sie wissen müssen, dann würden sie wissen, dass es wurscht ist, welche Ausbildung in der IT jemand hat, weil durch die neue EGO selbst der Schulabbrecher eine EG13 erhalten würde, wenn man entsprechende Tätigkeiten im überträgt.
Und andererseits, ist es ja Wurscht, was einer für eine Ausbildung hat, wenn er die übertragenden Tätigkeiten vollumfänglich und zur Zufriedenheit aller erledigen kann.
--- Zitat ---Zudem habe ich, wie teile meiner Kollegen, nur einen befristeten Arbeitsvertrag (jeweils für 2 Jahre). Ich befürchte wenn ich zu viel verlange oder fordere, wird mein Arbeitsvertrag eh nicht verlängert.
--- End quote ---
Denk dran: AG und AN verhandeln auf Augenhöhe, insbesondere im Bereich IT.
Wenn der AG also dich nicht verlängert, weil du gutes Geld für Gute Arbeit willst, dann wird sich der nächste AG freuen.
(Ich bin als ITler so über 20 Jahre gut gefahren mit befristeten AVs und nicht einen Tag Arbeitslos gewesen)
Meine erste Dauerstelle habe ich mit ~47 unterschrieben.
WasDennNun:
--- Zitat von: neodeo2 am 10.06.2022 10:49 ---Als ich um Versetzung gebeten habe, waren ALLE fassungslos. Wie kann ich das Amt XXX verlassen. Niemand macht Schluss mit dem Amt XXX, WENN dann macht das Amt XXX mit dir Schluss!!!
Habe ich zu hören bekommen :-D
--- End quote ---
Eben, weil es Beamtenkalkrieseldeppen sind, die noch nicht geschnallt haben, das es ein Arbeitsmarkt ist.
Und für ITler der öD nicht die Krone der Schöpfung ist.
higlon:
--- Zitat von: WasDennNun am 10.06.2022 11:27 ---
--- Zitat von: higlon am 10.06.2022 10:35 ---Der Staatlich geprüfter Informatiker und der IHK Operative Professional sollten eigentlich identisch sein. Ich glaube der Operative Professional unterscheidet noch etwas zwischen Entwickler, Berater und Projektmanager. Ich darf mich ja auch jetzt Bachelor Professional für Technik nennen.
--- End quote ---
Was einmal mehr zeigt, was solchen Begriffen inzwischen für Null Aussagen sind.
Jeder ist jetzt Bachelor, inflationär wie damit umgegangen wird, ist halt
Damit alle studiert haben, obwohl am Ende es nur eine normale Ausbildung/Weiterbildung ist.
Und man sich dann durch die Lehrpläne arbeiten muss, um zu kapieren, was die Luete eigentlich wissen sollten.....
--- End quote ---
Ich habe den Staatlich geprüften Informatiker nicht gemacht um mich später Bachelor Professional nennen zu dürfen. Das mit dem Bachelor Professional wurde auch erst später eingeführt als ich die Weiterbildung schon begonnen hatte. Ich hatte "Staatlich geprüfter Techniker/Bachelor Professional" auch mal eine gewisse Zeit in meinem XING Profil stehen. Allerdings wurde ich dann von Bachelor/Master Absolventen angeschrieben das ich mit meinem "Fake Bachelor die Leute blenden würde". Seitdem nutze ich die Bezeichnung Bachelor Professional nicht mehr.
Ich habe vor der Ausbildung zum ITSE 6 Semester auf Diplom (Mikroelektronik) studiert. Habe das Studium aber abgebrochen. Ich wollte dann 2017 mich noch irgendwie weiterbilden. Ich habe dann überlegt ob ich Zertifikate mache, ein Fernstudium beginne oder den Techniker mache. Ich habe mich dann für den Techniker entschieden.
Im Nachhinein betrachtet war das eine dumme Entscheidung. 4 Jahre Abendschule für nichts. Nicht einmal öffentliche Behörden erkennen einen Staatlichen Abschluss an. Berufliche Weiterbildung in Deutschland lohnt sich nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version