Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] Anwärterin Finanzamt mD - PKV/GKV - Zukunftsperspektive - Finanzschule

<< < (2/6) > >>

Abenteurer:
Hallo,

mach dir mal wegen der Ausbildung kein Stress. Das wichtigste ist, dass dir Schreiben halbwegs liegt. Da wurden die Anforderungen deutlich gesenkt, aber ist halt eine der Schwerpunkttätigkeiten (Interaktion im dem Stpfl.).
Bzgl. Zukunft kann ich nur sagen, wenn du in BW zu den besten in deinem Jahrgang gehörst, dann ist der Aufstieg (natürlich mit Besuch der Hochschule) in den gD kein Problem.

Du musst natürlich beachten, dass die Ausbildung nur 2 Jahre geht, daher ist das natürlich nicht extrem ausführlich und wenn die Noten nicht der Kracher sind, dann wird man halt auch eher auf die nicht so beliebtesten Stellen gesetzt. Aber wenn du aktuell deine Ausbildung so rockst, dann bin ich da guter Dinge.

Natürlich muss ich auch sagen, dass es davon abhängig ist, bei welchem FA die Ausbildung durchlaufen wird. Da ist es wie in der freien Wirtschaft, dass es sehr gute Ausbilder gibt und manche die halt "nur" gut sind.

Viele Grüße

Organisator:

--- Zitat von: Sleyana am 20.06.2022 01:31 ---Hallo,

ich hab das Glück und Unglück das ich eine Zusage erhalten habe für die Ausbildung beim Finanzamt. (...)

--- End quote ---

Hat der Amtsarzt auch schon grünes Licht gegeben?

was_guckst_du:
..diese Frage hatte ich mir auch sofort gestellt und mich dann auch gefragt, ob das alles nicht doch ein "Fake-Bericht" ist...

Bastel:

--- Zitat von: Organisator am 20.06.2022 11:03 ---
--- Zitat von: Sleyana am 20.06.2022 01:31 ---Hallo,

ich hab das Glück und Unglück das ich eine Zusage erhalten habe für die Ausbildung beim Finanzamt. (...)

--- End quote ---

Hat der Amtsarzt auch schon grünes Licht gegeben?

--- End quote ---
Was soll den das Problem sein? Dachte Übergewicht ist kein Ausschlusskriterium mehr?

Sleyana:

--- Zitat von: was_guckst_du am 20.06.2022 11:36 ---..diese Frage hatte ich mir auch sofort gestellt und mich dann auch gefragt, ob das alles nicht doch ein "Fake-Bericht" ist...

--- End quote ---

Ich würde mir manchmal wünschen das die Entscheidung fake wäre. Dann hätte ich weniger Kopfschmerzen und müsste nicht nach einer Mietwohnung suchen, die nicht den Flair von Abstellkammer hat.

Aber um eure Frage zu beantworten: Nein, ich habe noch keinen Arzt gesehen. Ich bin zwar stark übergewichtig, mache aber eine Diät und treibe Kraft und Ausdauersport um das zu ändern. Zigaretten und Alkohol nie angefasst und sonst keine weiteren Probleme. Zugenommen habe ich auch nur wegen Corona und der Tatsache das man nicht raus konnte. Mein BMI hat damals fast gereicht das ich sogar zur Polizei hätte gehen können, aber Zeiten können sich ändern sadly.


--- Zitat von: Abenteurer am 20.06.2022 10:32 ---Hallo,

mach dir mal wegen der Ausbildung kein Stress. Das wichtigste ist, dass dir Schreiben halbwegs liegt. Da wurden die Anforderungen deutlich gesenkt, aber ist halt eine der Schwerpunkttätigkeiten (Interaktion im dem Stpfl.).
Bzgl. Zukunft kann ich nur sagen, wenn du in BW zu den besten in deinem Jahrgang gehörst, dann ist der Aufstieg (natürlich mit Besuch der Hochschule) in den gD kein Problem.

Du musst natürlich beachten, dass die Ausbildung nur 2 Jahre geht, daher ist das natürlich nicht extrem ausführlich und wenn die Noten nicht der Kracher sind, dann wird man halt auch eher auf die nicht so beliebtesten Stellen gesetzt. Aber wenn du aktuell deine Ausbildung so rockst, dann bin ich da guter Dinge.


--- End quote ---

Ich hab mich sehr leicht von irgendwelchen Leuten beeinflussen lassen die einfach alles madig reden. Ich hätte auch damals fast das Abitur gemacht, aber wegen oben genannten Problemen kam ich in eine Identitätskrise. Ist nicht einfach mit 18-19 zu sagen "Ich will kein Mann mehr sein". In meiner jetzigen Ausbildung gab es nur ein Fach wo ich versagt habe, das war programmieren. Der Rest ist mit wenig Lernaufwand 1,5+-.



--- Zitat von: clarion am 20.06.2022 05:50 ---Beim Finanzamt  verbaust Du Deine Zukunft garantiert nicht, Wenn Du die Prüfungen besteht und nicht straffällig wirst, wirst Du auch beim Finanzamt bleiben können. Du wirst in der Privatwirtschaft nie soviel Arbeitsplatzsicherheit haben wie als Beamter. Es ist halt die Frage,  ob Dir der Beruf liegt. Denn Beruf hat auch mit Berufung zu tun.

 
--- End quote ---

Ich hab beim Vorstellungsgespräch gesagt bekommen wie ein Alltag aussehen kann. Ich hab mir für sehr monotone Aufgaben einige Skills angeeignet die besser sind als die "Raucherpause" die sich manche AN während der Arbeitszeit gönnen.


--- Zitat von: clarion am 20.06.2022 05:50 ---Ob Du die PKV oder GKV nimmst, ist hier eher die Frage. Da gibt es verschiedene Threads zu. Wenn Du vorhast,  längere Zeit Teilzeit zu arbeiten oder viele Kinder zu haben, ist die GKV durchaus eine gute Alternative.  Da gibt es hier auch einige Threads hier zum Thema.

Ein Hinweis noch. Die GKV nimmt von jedem Stufenaufstieg, jeder Besoldungserhöhung  und jeder Beförderung ihren Anteil mit. D.h. Kostensteigerung wirst Du bei GKV und PKV haben. Bei der PKV musst Du drauf achten, dass Deine spezielle Situation im Leistungsumfang enthalten ist.

Bei hohen Kosten. z.B bei Krankenhausaufenthalten, muss man bei der PKV nicht zwingend in Vorleistung gehen, sondern muss zügig bei Beihilfe und PKV einreichen und kann die Rechnungen bezahlen,  wenn die Erstattung da ist.

--- End quote ---

Ja deshalb tendiere ich eher zu GKV. Ich bin für ein "Ein-Kassen-System" im generellen und war auch Zeit meines Lebens nur Kassenpatient. Wenn BW wirklich plant 2023 die Hälfte zu übernehmen, dann ist aus meiner Sicht die Entscheidung eh gefallen. Für mich weniger Stress und bessere Sicherheit. Ich hoffe es kommt endlich bald etwas auf Papier das vorgelegt wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version