Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] Anwärterin Finanzamt mD - PKV/GKV - Zukunftsperspektive - Finanzschule
was_guckst_du:
ok...war denn die Zusage mündlich oder schriftlich und stand diese nicht unter dem Vorbehalt einer (amts)ärztlichen Einstellungsuntersuchung?...in der Regel erfolgt eine solche Untersuchung..
..auf der sicheren Seite bist du als angehende Beamtin erst, wenn du die entsprechende Ernennungsurkunde in der Hand hälst...
Organisator:
--- Zitat von: Sleyana am 20.06.2022 14:22 ---Aber um eure Frage zu beantworten: Nein, ich habe noch keinen Arzt gesehen. Ich bin zwar stark übergewichtig (...)
--- End quote ---
Dann würde ich zunächst die Einschätzung vom Amtsarzt abwarten. Ansonsten dürfte deine Ausbildungsvergütung wohl nicht (wesentlich) höher sein, als die Anwärterbezüge.
--- Zitat von: Bastel am 20.06.2022 13:54 ---Was soll den das Problem sein? Dachte Übergewicht ist kein Ausschlusskriterium mehr?
--- End quote ---
Zum einen kommt das darauf an, wie stark das Übergewicht ist und zum anderen stehen auch noch psychische Probleme und regelmäßige Medikamenteneinnahme im Raum. Das lässt der Dienstherr sicherlich professionell bewerten.
Sleyana:
--- Zitat von: was_guckst_du am 20.06.2022 14:33 ---ok...war denn die Zusage mündlich oder schriftlich und stand diese nicht unter dem Vorbehalt einer (amts)ärztlichen Einstellungsuntersuchung?...in der Regel erfolgt eine solche Untersuchung..
..auf der sicheren Seite bist du als angehende Beamtin erst, wenn du die entsprechende Ernennungsurkunde in der Hand hälst...
--- End quote ---
Schriftliche Zusage des Ausbildungsfinanzamtes. Ich muss jetzt auf weitere Unterlagen der OFD Karlsruhe warten.
--- Zitat von: Organisator am 20.06.2022 14:49 ---
--- Zitat von: Sleyana am 20.06.2022 14:22 ---Aber um eure Frage zu beantworten: Nein, ich habe noch keinen Arzt gesehen. Ich bin zwar stark übergewichtig (...)
--- End quote ---
Dann würde ich zunächst die Einschätzung vom Amtsarzt abwarten. Ansonsten dürfte deine Ausbildungsvergütung wohl nicht (wesentlich) höher sein, als die Anwärterbezüge.
--- Zitat von: Bastel am 20.06.2022 13:54 ---Was soll den das Problem sein? Dachte Übergewicht ist kein Ausschlusskriterium mehr?
--- End quote ---
Zum einen kommt das darauf an, wie stark das Übergewicht ist und zum anderen stehen auch noch psychische Probleme und regelmäßige Medikamenteneinnahme im Raum. Das lässt der Dienstherr sicherlich professionell bewerten.
--- End quote ---
Die Medikamente sind ja wegen Transsexualität. Das als Grund anzuführen wäre ein Rundumschlag gegen alle Transmenschen. Selbst die Polizei erlaubt aktiv Transmenschen ohne wenn und aber.
Mein Übergewicht ist heftig ja. Ich war damals 28 und dank Corona und Transkrise auf 40 hoch. Ich will ja auch runter so ist es nicht und häng auch dran. Hoffe der Arzt berücksichtigt das auch.
Weiß einer wie es mit der Unterbringung und Reisekosten zur Finanzschule aussieht? Konnte nach einigen Tagen Recherche nix finden. NRW aber nimmt eine Pauschale für Verflegung und Unterkunft
Turmberg:
--- Zitat von: Sleyana am 20.06.2022 15:49 ---Weiß einer wie es mit der Unterbringung und Reisekosten zur Finanzschule aussieht? Konnte nach einigen Tagen Recherche nix finden. NRW aber nimmt eine Pauschale für Verflegung und Unterkunft
--- End quote ---
Die Reisekosten bzw. danach das Trennungsgeld werden entsprechend dem Landesreisekostengesetz (BaWü) berechnet und erstattet bzw. gezahlt.
clarion:
Hallo,
Ich kenne welche, die mit BMI über 40 verbeamtet wurden. Es wird aber schon geschaut, ob bei Übergewicht bekannte Risikoerkrankungen vorliegen. Ich musste beispielsweise bei einem BMI von 33 und initial hohen Blutdruck beim Amtsarzt eine 24 Stunden von Hausarzt machen lassen und die Ergebnisse vorlegen.
Und selbst wenn der Amtsarzt sagen sollte, erst abspecken, dann würde halt vor einer Probezeit-Verbeamtung noch mal ein neuer Amtsarzt-Besuch anstehen. Insofern keine Panik.
Dass die pauschale Beihilfe kommt, darauf kann man sich leider nicht verlassen. Die Lobby der PKVen und bedauerlicherweise auch die Beamten-Gewerkschaften trommeln dagegen. Deine Überzeugung für eine Bürgerversicherung in Ehren, und ich teile sie durchaus, aber ich war aber nicht bereit mich diesen Spaß Monat für Monat Hunderte Euro kosten zu lassen. Den Grünen ist meiner Meinung das Thema pauschale Beihilfe nicht wichtig genug, um das auf der Agenda nach oben zu setzen.
Bei mir in NI war es so, dass während der Anwärterzeit Seminare, Verwaltungslehrgänge etc. entweder mit Kost und Logie waren oder aber ein Tagesgeld gezahlt wurde. Die Fahrtkosten wurden auch erstattet. Lediglich der Umzug zum "Heimatamt" ging auf eigene Kappe. Zuweisungen von da aus, wurden dann bezahlt. Im BBW kriegst Du doch auch nur ein Taschengeld, oder?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version