Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Arbeitgeber genehmigt keinen Urlaub

<< < (5/7) > >>

mrfox:

--- Zitat von: KaiBro am 12.08.2022 16:07 ---Und ja ich werde mit dem Arzt auch über die Büroeinrichtung sprechen und auch ansprechen das mir der Urlaub ständig verwehrt wird.
Momentan schaffe ich es maximal 3-4 Tage am Stück zu arbeiten, da danach die Schmerzen aufgrund der schiefen Haltung während der Arbeit zu stark werden.

--- End quote ---

Das darf hier echt nicht wahr sein. Vielleicht behandelt der Arzt ja auch den Bürgermeister, hast du schon über einen Wechsel nachgedacht?

KaiBro:

--- Zitat von: mrfox am 12.08.2022 19:53 ---
--- Zitat von: KaiBro am 12.08.2022 16:07 ---Und ja ich werde mit dem Arzt auch über die Büroeinrichtung sprechen und auch ansprechen das mir der Urlaub ständig verwehrt wird.
Momentan schaffe ich es maximal 3-4 Tage am Stück zu arbeiten, da danach die Schmerzen aufgrund der schiefen Haltung während der Arbeit zu stark werden.

--- End quote ---

Das darf hier echt nicht wahr sein. Vielleicht behandelt der Arzt ja auch den Bürgermeister, hast du schon über einen Wechsel nachgedacht?

--- End quote ---

Klar habe ich schon über einen Wechsel nachgedacht und werde mich auch bewerben, sobald es für mich passende Stellenausschreibungen gibt.

WasDennNun:

--- Zitat von: Kaiser80 am 12.08.2022 18:06 ---
--- Zitat von: KaiBro am 12.08.2022 16:07 ---
--- Zitat von: Opa am 12.08.2022 15:11 ---Organisationsversagen ist keine Begründung dafür, einen Urlaub abzulehnen.

--- End quote ---

Richtig, aber es wird so gemacht.

--- End quote ---
Frag dich mal warum... Das geht gar nicht was du dir da gefallen lässt.

--- End quote ---
Eben,
wenn einer mir in die Fresse haut mit der Begründung: Das wird hier so gemacht, dann ist es auch rechtens und ok?

Rumo1895:
Also BEM würde ich nutzen um die Notwendigkeit der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung einzufordern, ein entsprechendes Attest deines Arztes ist zwar nicht zwingend erforderlich aber nice to have - immer daran denken : BEM ist eine Verpflichtung des Arbeitgebers und es geht darum zu schauen wie arbeitgeberseitig die Gesundheit (und in Folge Arbeits- und Erwerbsfähigkeit) erhalten bleiben kann. Du bist da nicht um tribunalartig deine AU-Zeiten zurechtfertigen - nimm dir ggf. eine Vertrauensperson mit.

Zum Thema Urlaub beantragen ist ja eigentlich bereits alles gesagt - einfach beantragen, ggf. kannst du ja dein Goldstück von Kollegen per Mail in Kenntnis setzten dass du dann und dann Urlaub beantragst und er sich auf eine etwaige Vertretungssituation einstellen soll. Stichwort "zur Kenntnisnahme" weil du deinen Antrag nicht von seinen Wünschen abhängig machen solltest. Ob er mit dem Bürgermeister oder dem Landrat oder sonst wem gut befreundet ist wird spätestens beim Arbeitsgericht eher für die Gegenseite zum Nachteil wenn es um die Abwägung der verschiedenen Interessen geht.

Flying:
Also ich frage mich ja tatsächlich, was dich bei diesem Arbeitgeber hält? Der Job macht die krank, der Chef ist unwissend und unfähig und auch sonst scheint die Rückendeckung da ja eher minimal zu sein.

Ich weiß natürlich nicht wo du genau wohnst, aber an deiner Stelle würde ich mich doch sofort nach einem neuen Job umsehen.
Fachkräfte werden doch (fast überall) gesucht

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version