Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Erleben der Arbeitstätigkeit im Home-Office
JesuisSVA:
Dazu möchte ich gerne einen anderen Foristen zitieren:
--- Zitat von: veeam am 23.09.2022 09:56 ---Hast Du auch nur ansatzweise verstanden was die Leute hier schreiben? Was die doch recht simplen Aneinanderreihungen von Buchstaben hier bedeuten?
Das was Du da auf meinen Teil dieses Themas entgegen gebracht hast, hättest du auch jemandem Sagen können der Dir gerade per Lieferando das Abendessen gebracht hat. Es steht in keinem inhaltlichen Zusammenhang. Also bitte unterstelle mir nicht irgendwelche Aussagen und Vorhaben von denen gar nicht die Rede war.
--- End quote ---
Home Officer:
Zu Unvoreingenommenheit ("Kaffeesatzleserei") kam nur heiße Luft.
Etwas zu bemängeln (Definition, Zielgruppe, Merkmale o.ä.) als "unbrauchbar" und dann zu sagen man habe keine Kenntnis über den Untersuchungsgegenstand und zum Design nichts gesagt ist bezeichnend.
Das ist kurzgedacht wie die Behauptung: da nicht nach nach Haushaltsstruktur oder -Einkommen oder Ergonomie am Arbeitsplatz gefragt wurde, ist das ganze "unwissenschaftlich".
veeam:
Denkst Du wirklich so kompliziert, oder warum verstehst Du nicht was hier das Problem ist?
Du dichtest da die ganze Zeit über Behauptungen, Sachverhalte und Thesen rein, von denen keiner gesprochen hat, anstelle Dich mal mit dem zu befassen was schwarz auf weiß niedergeschrieben steht.
JesuisSVA:
--- Zitat von: Home Officer am 23.09.2022 11:24 ---Zu Unvoreingenommenheit ("Kaffeesatzleserei") kam nur heiße Luft.
Etwas zu bemängeln (Definition, Zielgruppe, Merkmale o.ä.) als "unbrauchbar" und dann zu sagen man habe keine Kenntnis über den Untersuchungsgegenstand und zum Design nichts gesagt ist bezeichnend.
Das ist kurzgedacht wie die Behauptung: da nicht nach nach Haushaltsstruktur oder -Einkommen oder Ergonomie am Arbeitsplatz gefragt wurde, ist das ganze "unwissenschaftlich".
--- End quote ---
Zu Deiner Voreingenommenheit wurde hinreichend ausgeführt.
Ansonsten tätigst Du erneut wieder und wieder Unterstellungen, jemand hätte dies oder jenes ausgeführt oder gefordert. Und wenn man dann nach einem konkreten Zitat fragt, was ja angesichts der Schriftlichkeit des Mediums kein Problem darstellen sollte, kommt nichts. Auch auf konkrete Vorhalte zu Deiner Mangelhaftikgkeit oder der Deiner Umfrage, wie bspw. jenem:
--- Zitat von: JesuisSVA am 23.09.2022 10:21 ---
--- Zitat von: Home Officer am 23.09.2022 10:09 ---Du hast jetzt aber verstanden wer die Zielgruppe ist? :D
--- End quote ---
Hast Du es denn? Denn Du führst ja das aus:
--- Zitat von: Home Officer am 22.09.2022 16:59 ---"Die Umfrage beschäftigt sich mit dem Erleben der Arbeitstätigkeit und der Arbeit im Home-Office. Der Fragebogen richtet sich an alle berufstätigen Personen jeden Alters, die mindestens einen Teil ihrer hauptberuflichen Arbeitszeit von zu Hause (im „Home-Office“) arbeiten." (Fragebogen Begrüßungsseite)
Wer also vollständig oder einen Teil seiner hauptberufliche Arbeitszeit im Home-Office (zu Hause) seine Tätigkeiten ausführt, ist Gegenstand dieser Untersuchung. Es nehmen genauso Menschen teil, die einen Telearbeitsplatz inne haben und Menschen, die über andersartige oder über keine Vereinbarungen verfügen, da Sie alle von zu Hause (umgangssprachlich: "im Home Office") arbeiten.
--- End quote ---
Und sortierst Heimarbeiter, die vollständig oder einen Teil der hauptberuflichen Arbeitszeit im "Home-Office" arbeiten, aus. Selbständige, die vollständig oder einen Teil der hauptberuflichen Arbeitszeit im "Home-Office" arbeiten, übrigens auch.
Was denn nun?
--- End quote ---
kommt nichts.
Wer soll Dir da denn abnehmen, Du könntest eine Umfrage auswerten, wenn es bereits am verstehenden Lesen fehlt? Wer soll Dir abnehmen, Du könntest Dich mit einem leidlich komplexen Sachverhalt wissenschaftlich auseinandersetzen, wenn Du Dich nicht einmal zu sehr konkreten Vorhalten verhalten kannst?
Home Officer:
Wer soll Dir da denn abnehmen, Du könntest eine Umfrage auswerten, wenn es bereits am verstehenden Lesen fehlt? Wer soll Dir abnehmen, Du könntest Dich mit einem leidlich komplexen Sachverhalt wissenschaftlich auseinandersetzen, wenn Du Dich nicht einmal zu sehr konkreten Vorhalten verhalten kannst?
[/quote]
Richtig, lesen hilft.
Einfach nicht darüber reden was nicht Gegenstand der Betrachtung ist, sondern dabei bleiben was gefragt ist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version