Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Verbeamtung noch lohnenswert?
cyrix42:
--- Zitat von: clarion am 05.09.2022 21:43 ---Der GAP VBL+Rente ist nur dann nicht groß, wenn man früh und ununterbrochen als Ingenieur im ÖD gearbeitet hat.
--- End quote ---
Ich hatte hier doch vor Kurzem mal eine Rechnung dazu geschrieben. Kurzzusammenfassung nach 45 Arbeits-/Dienstjahren mit Lohnanpassungen auf Höhe der Inflation:
*) Pension: 71,x% des letzten Bruttos
*) gesetzl. Rente: ca. 47-49% des letzten Bruttos
*) VBL: 12% (bei Inflationsrate von 3%/Jahr) bis 20% (bei Inflationsrate von 1%/Jahr) vom letzten Brutto
---
*) Summe GRV+VBL: ca. 63% des letzten Bruttolohns (beim mittleren Szenario von 2% Inflation pro Jahr) +- 6%
Das Szenario sieht jedoch vor, dass keine Gehaltssteigerungen o.Ä. außerhalb der Inflation vorliegen. Dass man also als Beschäftigter nicht in der Endstufe anfängt und ggf. später auch höhergruppiert wird, verschlechtert hier die Bilanz auf der Angestellten-Seite. Umgkehrt scheint aber, wenn ich das richtig verstanden habe, die VBL-Rentenzahlung steuerlich begünstigt zu werden, da sie nicht voll zu versteuern ist. Anders herum fällt aber bei gesetzlicher Pflegeversicherung z.B. der volle Beitragssatz an, ähnlich wie zur GKV, wobei hier zumindest ein gewisser Freibetrag gewährt wird.
Was also diese Vergleiche der Brutto-Renten-/Pensions-Bezüge dann netto bedeutet, kann ich nicht sagen.
BüroLurchNRW:
@HalloU2454: Hast du denn eine konkrete Zusage einer PKV mit einem guten Angebot was die Leistung angeht. Es erscheint mir recht günstig für dein Alter (auch bei 30%). Aktuell sind ja die Anwärter alle fertig geworden und haben nun die netten Beiträge der PKV mitgeteilt...ein paar wenige haben 300€ Beitrag, die meisten aber eher ca. 350€ und die sind ja alle gerade mal 20/21 Jahre alt.
Die meisten zahlen mehr als unsereins :o
Fakon:
Die VBL-Rente und die gRV sind zusammen, wenn man zeitig genug anfängt einzuzahlen gleichwertig zur Pension. Der große Vorteil der Pension ist wirklich dass nur das letzte Jahr ordentlich geglotzt werden muss, du kannst 40 Jahre davor Sabbatical machen, trotzdem bekommst du die volle Pension. Das bei der gRV und VBL leider nicht so, da musst du 40 Jahre ordentlich einzahlen..
Es ist ja sogar oft so, dass Beamte dann im letzten Jahr vor der Pension nochmal hoch befördert werden damit die Pension steigt, ein Unding! (es ist wirklich kein Einzelfall)
Bastel:
So ziemlich alles in deinem Post ist falsch. Weder kommt man mit der VBL+gRV auf das Niveau der Pension (theoretisch kann man in die Nähe kommen), noch reicht es im letzten Jahr vor der Pension befördert zu werden. Es gibt Länder, da muss man mindestens 2 Jahre das Amt begleiten.
WasDennNun:
--- Zitat von: Fakon am 12.09.2022 16:24 ---Es ist ja sogar oft so, dass Beamte dann im letzten Jahr vor der Pension nochmal hoch befördert werden damit die Pension steigt, ein Unding! (es ist wirklich kein Einzelfall)
--- End quote ---
Die meisten Fälle die ich kenne, sind welche, da sind die Leute 10 Jahre als A12er auf nen A13er Posten und bekommen dann kurz vor knapp die fällige Beförderung.
Bei einigen A16er/B Posten, da ist es aber in der Tat nicht selten so, dass die dann 5 Jahre vor Pension, noch einen höheren Job angetragen bekommt, denn dann auch machen und relativ zügig befördert werden, die jüngeren haben da halt keine "Chance" den Posten zu ergattern.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version