Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Verbeamtung noch lohnenswert?
DrStrange:
--- Zitat von: Organisator am 05.09.2022 14:42 ---
--- Zitat von: DrStrange am 05.09.2022 14:28 ---Mal eine Frage: gibts da auch eine Untersuchung zur gesundheitlichen Eignung?
--- End quote ---
Natürlich gibts von der Pension eine gesundheitliche Untersuchung. Sonst wäre man ja ggf. gar nicht pensionsfähig und müsste im Dienst verbleiben!
--- End quote ---
? Die Frage bezog sich auf den Zeitpunkt der Verbeamtung des TS nicht auf die Pension.
Organisator:
--- Zitat von: DrStrange am 06.09.2022 09:36 ---
--- Zitat von: Organisator am 05.09.2022 14:42 ---
--- Zitat von: DrStrange am 05.09.2022 14:28 ---Mal eine Frage: gibts da auch eine Untersuchung zur gesundheitlichen Eignung?
--- End quote ---
Natürlich gibts von der Pension eine gesundheitliche Untersuchung. Sonst wäre man ja ggf. gar nicht pensionsfähig und müsste im Dienst verbleiben!
--- End quote ---
? Die Frage bezog sich auf den Zeitpunkt der Verbeamtung des TS nicht auf die Pension.
--- End quote ---
Dann hätte ich dir ähnlich ernsthaft geantwortet.
DrStrange:
--- Zitat von: Organisator am 06.09.2022 09:59 ---
--- Zitat von: DrStrange am 06.09.2022 09:36 ---
--- Zitat von: Organisator am 05.09.2022 14:42 ---
--- Zitat von: DrStrange am 05.09.2022 14:28 ---Mal eine Frage: gibts da auch eine Untersuchung zur gesundheitlichen Eignung?
--- End quote ---
Natürlich gibts von der Pension eine gesundheitliche Untersuchung. Sonst wäre man ja ggf. gar nicht pensionsfähig und müsste im Dienst verbleiben!
--- End quote ---
? Die Frage bezog sich auf den Zeitpunkt der Verbeamtung des TS nicht auf die Pension.
--- End quote ---
Dann hätte ich dir ähnlich ernsthaft geantwortet.
--- End quote ---
Also ja oder nein? Ist das denn so schwer?
Organisator:
--- Zitat von: DrStrange am 06.09.2022 12:44 ---Also ja oder nein? Ist das denn so schwer?
--- End quote ---
Sorry, aber ich hielt es für Allgemeinwissen, dass vor einer Verbeamtung eine amtsärztliche Untersuchung erfolgt. Also "ja".
HalloU2454:
--- Zitat von: HalloU2454 am 05.09.2022 20:47 ---
--- Zitat von: AR76 am 05.09.2022 07:25 ---Am Anfang hast du eine finanzielle Durststrecke, die sich aber nach den Beförderungen relativiert. Und du hast als Beamter schon noch ein paar Vorteile, wobei die PKV hier das Risiko bleiben wird.
Bei meiner Frau haben wir uns damals dagegen entschieden - die PKV für sie mit 50% war zu teuer.
--- End quote ---
Da die Entwicklungen der PKV Beträge leider nur eine Richtung (nach oben) kennen, kann ich mir aktuell leider nicht ausmalen wo ich mich in 20 Jahren oder mehr beitragstechnisch befinden würde. Aufgrund dieser Ausgangslage ist es etwas schwierig eine Gegenüberstellungsrechnung aufzustellen. Wenn ich mich für die Verbeamtung entscheiden würde, würde ich mit den aktuellen monatlichen 255€ PKV (aktuell 70% Beihilfe aufgrund der 2 Kinder) noch gut fahren.
Als Pensionär hätte ich auch 70% Beihilfe, sodass sich beitragstechnisch der PKV-Beitrag nicht reduzieren würde. Oder gibt es als Pensionär weitere Entlastungen zur PKV? Mir ist schon bewusst, dass die Löhne/Besoldungen bis zur Pension steigen werden. Jedoch habe ich die Vermutung, dass die PKV prozentual/anteilmäßig stärker steigen könnte. Ich würde es befürworten, wenn das Hamburger Krankenkassenmodell (Beihilfe GKV für Beamte) auf alle Bundesländer übertragen würde.
--- End quote ---
Gibt es bei Pensionseintritt bzw. ab einem bestimmten Alter weitere Beihilfen (70% Beihilfe ausgenommen)?? Konnte hierzu nichts finden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version