Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Verbeamtung noch lohnenswert?
cyrix42:
--- Zitat von: WasDennNun am 14.09.2022 22:36 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 14.09.2022 22:23 ---
Naja, die zukünftige Entwicklung von Einkommensteuer- und Sozialversicherungssätzen vorhersagen zu wollen, ist doch schon recht viel Glaskugel-Leserei.
--- End quote ---
Fein, dann ist das Thema damit beendet, weil wir auch die Pensionshöhe somit nicht erkugeln können....
8)
--- End quote ---
Wir können seriös wohl immer nur den Status Quo der rechtlichen Regelungen und deren Auswirkungen betrachten. Machen wir hier ja auch.
--- Zitat ---Sind wohl 5% Rentenfreibetrag wenn man in 12 Jahren in Rente geht. wenn ich es richtig erinnere...
--- End quote ---
Ok, dann fallen also auf 5% der Brutto-Rente die ca. 15% Einkommensteuer von oben nicht an, was also zu geringeren Abzügen von ca. 0.75 Prozent-Punkten der Brutto-Rente oder ca. 1%-Punkt der Netto-Rente bzw. ca. 0.5-Prozent-Punkte des Netto-Lohns führt. Das geht also im Rundungsfehler der oben genannten Spanne der Netto-Rente in Höhe von ca. 50 bis 53% des Netto-Lohns unter; bzw. verschiebt sich diese Spanne mit gutmütiger Rundung auf nun ca. 51 bis 54% des letzten Netto-Lohns.
WasDennNun:
Wobei da ja noch nicht das Letzte Wort gesprochen ist, wg. Doppelbesteuerung und ausstehende Urteile.
btw vbl bekommt er wohl so um die 700€ (also 20% letztes Netto)
hat aber nicht durchgängig eingezahlt, so ca nem drittel seiner Arbeitszeit war er nur angelehnt am tv und ohne vbl unterwegs.
Wenn man da die fehlende dynamisierung ignoriert und das er noch ne Dekade einzahlt ist er dann so bei 70-75% letztes Netto
cyrix42:
Achtung, die 700€ VBL sind ein Absolut-Betrag, der erst am Auszahlungs-Datum greift. Gehen wir von 2% Inflation pro Jahr aus (was ja die EZB-Zielmarke ist), dann haben die dann eine Kaufkraft wie heute ca. 550€. Und da wir auch oben mit der heutigen Kaufkraft gerechnet haben, wäre dieser Wert zu GRV zu addieren, um eine relevante Einschätzung zu erhalten.
WasDennNun:
--- Zitat von: cyrix42 am 15.09.2022 10:25 ---Achtung, die 700€ VBL sind ein Absolut-Betrag, der erst am Auszahlungs-Datum greift. Gehen wir von 2% Inflation pro Jahr aus (was ja die EZB-Zielmarke ist), dann haben die dann eine Kaufkraft wie heute ca. 550€. Und da wir auch oben mit der heutigen Kaufkraft gerechnet haben, wäre dieser Wert zu GRV zu addieren, um eine relevante Einschätzung zu erhalten.
--- End quote ---
Ja, sicher, habe halt die Glaskugel wieviel es bei ihm werden wird und was es dann wert sein wird mal außer acht gelassen und nur das hier und jetzt betrachtet.
cyrix42:
Ohne Inflation mag die Zusatzversorgung durch die VBL tatsächlich den Abstand zwischen Rente und Pension auffangen. Je höher aber die Inflationsrate ist, desto stärker werden früher im Erwerbsleben erwirtschaftete Ansprüche der VBL-Rente (in ihrer derzeitigen Form und Berechnungsweise) entwertet und desto höher wird der Abstand zur Beamten-Pension.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version