Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Personalrat, das unbekannte Wesen
was_guckst_du:
--- Zitat von: E15TVL am 10.09.2022 22:53 ---Lass doch einfach diesen sic-Blödsinn und schreib Klartext… man man man
--- End quote ---
TheLastSicGuy 8) ;D
JC83:
--- Zitat von: E15TVL am 10.09.2022 22:53 ---Lass doch einfach diesen sic-Blödsinn und schreib Klartext… man man man
--- End quote ---
Aus dem Inhalt i.V.m "sic!" geht doch hervor, dass er das Problem verstanden hat.
Spätestens beim letzten Satz seines Textes sollte es jedem klar geworden sein.
"Man, man, man" ;)
WasDennNun:
--- Zitat von: JC83 am 12.09.2022 08:31 ---
--- Zitat von: E15TVL am 10.09.2022 22:53 ---Lass doch einfach diesen sic-Blödsinn und schreib Klartext… man man man
--- End quote ---
Aus dem Inhalt i.V.m "sic!" geht doch hervor, dass er das Problem verstanden hat.
Spätestens beim letzten Satz seines Textes sollte es jedem klar geworden sein.
"Man, man, man" ;)
--- End quote ---
Ich bezweifle, dass er das Problem verstanden hat, denn er regt sich per sicksen nur darüber auf, dass eine fehlerhafte Bezeichnung seiner Rolle und Tätigkeiten innerhalb des Tarifgefüges und des AGs benutzt wird.
Und impliziert, das aufgrund der fehlerhafte Gedanken, die bei Beamten durch das gD/hD gedöns entstehen, im Dinge verwehrt werden. Obwohl sie auch bei korrekter Betrachtung im verwehrt werden könnten/würden.
--- Zitat ---Um weiter zu kommen, muss ich ein Aufstiegsverfahren machen (wieder sic!). Also muss ich entweder privat oder via Bewerbung und Studium an der HSH Bund einen Master-Abschluss machen.
--- End quote ---
Übersetzt:
Damit der AG ihn auf eine EG13 Stelle (die eine Ausbildungsvoraussetzung hat, also Dipl Inf aus allg Teil) setzen und entsprechend bezahlt kann, soll er eine Qualifizierung machen.
Was daran ist falsch und fehlerhaft innerhalb des Tarifregimes oder am Verhalten des AGs?
Wenn ich ein gewisses Ausbildungsniveau für eine Stelle erwarte, dann hat man sie oder nicht und besetzt diese Stellen mit Leuten, die es haben oder ermöglicht es Eigengewächse dieses Niveau zu erlangen.
Einzige Dummheit: Es wird nicht geprüft, ob derjenige den Tatbestand des sonstigen Beschäftigten im Tarifsinne erfüllt (was nicht so einfach ist).
Oder halt einfach stumpf übertariflich zahlt (was auch ok wäre, aber nicht üblich ist, wenn es noch Bewerber gibt)
--- Zitat ---Die Beurteilungen der TB findet identisch mit den Beamten statt - gleiche Zeit, gleiche Bewertungsmatrix, gleicher Vorgang. Wer die Bestnote bekommt, wird automatisch befördert (sic!).
--- End quote ---
Hier ist unklar, was er mit Beförderung im Tarifregime meint?
Verkürzung der Stufenlaufzeit? Dann ist da doch nichts fehlerhaft bei AG und sein sic ist Müll.
Übertragung höherwertiger Tätigkeiten an die Besten und damit verbunden höhere EG? Dann ist da doch nichts fehlerhaft bei AG und sein sic ist Müll.
--- Zitat ---Außer er hat das Ende der Laufbahn erreicht, dann geht das nicht mehr (sic!).
--- End quote ---
Am Ende der Tätigkeitenskala die dem AG zur Verfügung steht (also Sprung aus der EG12/EG13 IT Teil in die EG13-EG15 allg. teil, s.o.) Ja, ein fast richtiges sic. Denn tariflich ginge es natürlich.
Sinn macht es aber grundsätzlich keinen, pauschal jemanden auf eine EG13 Stelle Teil I (sofern diese vorhanden sind) zu setzten, nur weil der der Beste der EG12er ist.
a) er wäre weiterhin nur EG12, da er b) nachweisen müsste, dass er sB ist.
--- Zitat ---Wer falsche Prinzipien wichtiger als eine gute IT sieht, wird halt keine gute IT bekommen.
--- End quote ---
Er hat nicht mit einem Wort erläutert, wo bei ihm ein falsches tarifliche Prinzip angewendet worden wäre.
Er ist EG12 und kann, wenn die tariflichen Möglichkeiten ausgenutzt werden, 80t€ bekommen, auf Basis einen Prinzipes, welches im Beamtenrecht nicht existiert.
/quote]Andere Dienststellen sind da einen Schritt weiter und wissen, dass wie man die Vorteile des Tarifrechtes ausnutzen kann.[/quote]
Also jene, die die tariflichen Möglichkeiten nutzen, die es im Beamtenrecht nicht existieren.
Was jedoch soll das für ihn heißen?
Er hat null erwähnt, was ihm tariflich verwehrt würde.
FAZIT: er jammert darüber rum, dass die Beamten eine falsche Terminologie verwendet, aber er hat noch nichts dazu gesagt, ob und wo sie deswegen ihm tariflich falsch behandeln.
Bzw. worüber er eigentlich vergrämt zu sein scheint
Das er nicht automatisch durch seine Topleistungen und als Leistungsträger im Team auf eine EG13/14/15 Stelle befördert wird?
Wird der Beamte mit dem gleichem Ausbildungsniveau ebenfalls nicht, ist also nicht bevorteilt, so wie er es darstellt!
JC83:
--- Zitat von: WasDennNun am 12.09.2022 09:43 ---Dass er nicht automatisch durch seine Topleistungen und als Leistungsträger im Team auf eine EG13/14/15 Stelle befördert wird?
Wird der Beamte mit dem gleichem Ausbildungsniveau ebenfalls nicht, ist also nicht bevorteilt, so wie er es darstellt!
--- End quote ---
Da er beim Bund arbeitet, ist zumindest sehr wahrscheinlich, dass es entsprechend gebündelte Stellen gibt, sodass man bei guter Beurteilungen nach oben fällt, ohne dass sich die Tätigkeiten ändern.
Sofern dies auch bei TBlern angewendet wird - was schräg wäre - wäre es natürlich "fair".
P.S.: Ich kann nicht nachvollziehen, warum du so hoch gehst, wie ein Hefekuchen?!
WasDennNun:
--- Zitat von: JC83 am 12.09.2022 10:03 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 12.09.2022 09:43 ---Dass er nicht automatisch durch seine Topleistungen und als Leistungsträger im Team auf eine EG13/14/15 Stelle befördert wird?
Wird der Beamte mit dem gleichem Ausbildungsniveau ebenfalls nicht, ist also nicht bevorteilt, so wie er es darstellt!
--- End quote ---
Da er beim Bund arbeitet, ist zumindest sehr wahrscheinlich, dass es entsprechend gebündelte Stellen gibt, sodass man bei guter Beurteilungen nach oben fällt, ohne dass sich die Tätigkeiten ändern.
Sofern dies auch bei TBlern angewendet wird - was schräg wäre - wäre es natürlich "fair".
--- End quote ---
Nö tarifwidrig.
warum sollte man das "unfaire" Stellenbündeln bei den Beamten auf TBler übertragen.
Also warum sollte man Nachteile die Beamten haben auf TBler übertragen.
Und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es Stellenbündelungen über Laufbahngruppen hinweg gibt!
(Also von einer A12 auf A13/A14/A15)
Höhergruppierung gibt es bei Tätigkeitsänderung oder bei erlangen der Voraussetzungen in der Person.
Nicht per Beurteilung.
--- Zitat ---P.S.: Ich kann nicht nachvollziehen, warum du so hoch gehst, wie ein Hefekuchen?!
--- End quote ---
Wenn es für dich so erscheint, dass ich hochgehe, dann keine Sorge, mein Blutdruck ändert sich da null.
Ich versuchen nur den Dünnpfiff den Beamte und Tarifler so von sich geben tariflich einzuordnen und zu korrigieren.
Und wenn jemand zum Dünnpfiff Bullshit gibt, dann kommentiere ich das ebenfalls, um einigen ein besseres Verständnis des Tarifregimes zugeben.
Und da ich damit bei uns im Hause durchaus was erreicht habe, denke ich halt es macht Sinn das kundzutun, damit auch anderswo diese Änderungen gemacht werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version