Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Personalrat, das unbekannte Wesen
TheLastITGuy:
--- Zitat von: WasDennNun am 05.09.2022 23:08 ---Ich persönlich habe in meiner Rolle als TB Vertreter im PR, den Personalern und der Hausspitze Lehrstunden im Tarifrecht freundlich informell gegeben und in VG den zukünftigen AN die TV Möglichkeiten erklärt.
Seit dem geht da mehr und es gibt im TB Bereich eine positive Grundstimmung dem PR gegenüber.
Und da wir alle jetzt an einer Seite des Seiles ziehen, auch mehr erfolgreiche Einstellungen.
--- End quote ---
Lust auf neue Herausforderungen? Wir hätten da etwas/viel Nachholbedarf.
Beispiel aus meiner täglichen Erfahrung: Ich bin EG12 und damit "gehobener Dienst" (sic!). Um weiter zu kommen, muss ich ein Aufstiegsverfahren machen (wieder sic!). Also muss ich entweder privat oder via Bewerbung und Studium an der HSH Bund einen Master-Abschluss machen.
Weiterbildungen werden bei uns strikt nach Laufbahn verteilt. Neulich wurde ich mir eine für den hD verweigert, weil ich ja nur gD bin (immer noch sic!).
Die Beurteilungen der TB findet identisch mit den Beamten statt - gleiche Zeit, gleiche Bewertungsmatrix, gleicher Vorgang. Wer die Bestnote bekommt, wird automatisch befördert (sic!). Außer er hat das Ende der Laufbahn erreicht, dann geht das nicht mehr (sic!).
Interne Veranstaltungen werden bei uns grundsätzlich an Laufbahnen adressiert. Auf eine des PR habe ich mich mal beschwert, dass ich mich von einer Einladung für "Beschäftigte im gehobenen Dienst" als TB nicht angesprochen fühlt. Ergebnis: Der Absender hat meinen Einwand gar nicht verstanden.
Na ja, da ich in der IT bin und dort zu den Leistungsträgern gehöre, ist meine Entscheidung mittlerweile gefallen. Wer falsche Prinzipien wichtiger als eine gute IT sieht, wird halt keine gute IT bekommen. Andere Dienststellen sind da einen Schritt weiter und wissen, dass wie man die Vorteile des Tarifrechtes ausnutzen kann.
Ach ja: Nur, wenn ich wegen der Gleichbehandlung mit den Beamten dann auch mal um die Vorteile eines Beamten bitte, dann weiß man komischerweise sofort, dass ich keiner bin.
WasDennNun:
--- Zitat von: TheLastITGuy am 10.09.2022 13:06 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 05.09.2022 23:08 ---Ich persönlich habe in meiner Rolle als TB Vertreter im PR, den Personalern und der Hausspitze Lehrstunden im Tarifrecht freundlich informell gegeben und in VG den zukünftigen AN die TV Möglichkeiten erklärt.
Seit dem geht da mehr und es gibt im TB Bereich eine positive Grundstimmung dem PR gegenüber.
Und da wir alle jetzt an einer Seite des Seiles ziehen, auch mehr erfolgreiche Einstellungen.
--- End quote ---
Lust auf neue Herausforderungen? Wir hätten da etwas/viel Nachholbedarf.
--- End quote ---
Immer Doch Gerne!
--- Zitat ---Beispiel aus meiner täglichen Erfahrung: Ich bin EG12 und damit "gehobener Dienst" (sic!). Um weiter zu kommen, muss ich ein Aufstiegsverfahren machen (wieder sic!). Also muss ich entweder privat oder via Bewerbung und Studium an der HSH Bund einen Master-Abschluss machen.
--- End quote ---
Bull Shit.
Das steht nirgendwo so und solange du selbst von gD redest, ist es die erste Herausforderungen dir zu erklären, dass du kein Beamter sondern Tarifbeschäftigter bist.
Diese werden aufgrund ihrer auszuübenden Tätigkeiten eingruppiert und können ohne Schulabschluß (tarifrechtlich gesehen) bis in die EG14 eingruppiert werden.
Weder Master noch sonst was ist dafür notwendig.
--- Zitat ---Weiterbildungen werden bei uns strikt nach Laufbahn verteilt. Neulich wurde ich mir eine für den hD verweigert, weil ich ja nur gD bin (immer noch sic!).
--- End quote ---
Welche Laufbahnen? Bull Shit2 gibbet im TV und bei TBler nicht!!!
Abgekürzt: Bringe den Beamten Kalkriesel Idioten bei, dass Beamten gedöns und TV nix mit ein anderer zu tun haben und wenn sie nicht diese Transferleistung schaffen, dann versagt der AG bei seiner Personalauswahl.
Ich habe dafür 3 Jahre gebraucht um bei unserer Beamten, genügend Kalk abzukloppen, dass sie es inzwischen begriffen haben.
--- Zitat ---Die Beurteilungen der TB findet identisch mit den Beamten statt - gleiche Zeit, gleiche Bewertungsmatrix, gleicher Vorgang. Wer die Bestnote bekommt, wird automatisch befördert (sic!). Außer er hat das Ende der Laufbahn erreicht, dann geht das nicht mehr (sic!).
--- End quote ---
Wie geht denn das schon wieder, ein Tarifler bekommt einfach so höheres Entgelt, ohne das er eine höherwertige Tätigkeit erhält! Betrug? Übertarifliche Bezahlung?
--- Zitat ---Interne Veranstaltungen werden bei uns grundsätzlich an Laufbahnen adressiert. Auf eine des PR habe ich mich mal beschwert, dass ich mich von einer Einladung für "Beschäftigte im gehobenen Dienst" als TB nicht angesprochen fühlt. Ergebnis: Der Absender hat meinen Einwand gar nicht verstanden.
--- End quote ---
Welche Laufbahnen......s.o.
Na ja, da ich in der IT bin und dort zu den Leistungsträgern gehöre, ist meine Entscheidung mittlerweile gefallen.
[/quote]
Ojee, wieder so ein überschätzender ITler
Nein, IT sind per se nix, weiter als Dienstleister für den Laden, genauso wie der Hausmeister und die Geschäfststelle.
(so ist zumindest meine Meinung zu meinem Beruf als Informatiker, abgesehen davon sorge ich natürlich mit meiner Tätigkeit dafür, dass durch die Arbeitsverdichtung die Leute mehr leisten können.
Oder anders Gesagt: 10 Sb schaffen idR genausoviel wie 5SB und ein ITler)
Oder meintest du, dass du in deiner IT Truppe der SuperBoy bist, dann gilt obiges natürlich nicht für die Bezeichnung Leistungsträger.
--- Zitat ---Wer falsche Prinzipien wichtiger als eine gute IT sieht, wird halt keine gute IT bekommen. Andere Dienststellen sind da einen Schritt weiter und wissen, dass wie man die Vorteile des Tarifrechtes ausnutzen kann.
--- End quote ---
Korrekt
Deswegen haben wir zwar immer noch Probleme gute/sehr gute ITler bei uns zu finden, aber wir finden welche
und einige echte Perlen sind auch dabei
--- Zitat ---Ach ja: Nur, wenn ich wegen der Gleichbehandlung mit den Beamten dann auch mal um die Vorteile eines Beamten bitte, dann weiß man komischerweise sofort, dass ich keiner bin.
--- End quote ---
Welche Vorteile meinst du konkret?
lebenslange Alimentation von Kind und Kegel?
in NI ein paar Minuten mehr arbeiten und AZF Tag haben?
Urlaub bis 30.9. ins nächste Jahr nehmen dürfen?
zurück zu Dir:
EG13 wäre bei dir ja locker drin (wenn du tv-l bist) es muss halt nur die entsprechende Tätigkeit gefunden werden.
EG13 aus dem allg. Teil (als Dipl Informatiker und entsprechende Tätigkeiten) kannst du auch übernehmen, bekommst aber eher dann nur die eg12, weil du erstmal nachweisen musst, dass du entprechende Fähigkeiten hast
(durch dein rumreiten auf gD etc. ... und unreflektiertem Darstellen und nicht selber trennen können wo da Bullshit erzählt wird, zeigt aber ein eher nicht sB an)
Bei uns werden die Stelle inzwischen so ausgeschrieben, das kein Ausbildungsvorbehalt mehr für die Zulassung zum Verfahren ist.
(Also ein notwendig durch wünschenswert getauscht in der Ausschreibung und alles ist möglich ;D)
Also merke Dir:
Du hast wenig Chancen mehr als EG12 zu bekommen mit IT Tätigkeiten, nicht wegen irgendwelchem Beamten gedöns, sondern weil es einfach verdammt wenig Stellen ausserhalb des WiMi Bereiches im 13er+ Bereich gibt.
Und die werden dann (idR zu Recht) mit Diplomern/Promovierten belegt.
Egal ob Leistungsträger oder nicht.
Eine Zulage von 20% der stufe 2 wenn du in Stufe 6 bist es der einzige tarifliche Schmankerl den du erreichen kannst.
Oder finde einen AG, der ÜT/AT bezahlt, oder dich als freelancer bezahlt (Achtung Scheinselbständigkeit).
Fazit: Wenn dir 80T€ Brutto pro Jahr zu wenig ist such das weite.
TheLastITGuy:
Vielleicht informierst Du Dich mal, was (sic!) (manchmal auch [sic!] oder nur [sic]) bedeutet. Und was jemand, der das so oft wie ich verwendet, damit ausdrückt.
Und dann verstehst Du sicher auch in meinen Aussagen, wo das wirkliche Problem sitzt.
--- Zitat ---EG13 wäre bei dir ja locker drin (wenn du tv-l bist) es muss halt nur die entsprechende Tätigkeit gefunden werden.
--- End quote ---
Ich bin Bund und da wäre sie auch problemlos machbar. Mal von den leider nur geringen finanziellen Vorteilen abgesehen, wird sie mir aber verwehrt, weil E13 ja höherer Dienst ist (sic!) oder ich nur gehobender Dienst (sic!).
Beachte meine beiden sic!, bevor Du wieder mir unterstellst, dass ich den Unterschied zwischen TB und Beamten nicht kennen würde, Zumal die Aussage ironischerweise nicht mal bei Beamten richtig wäre, wenn ich unsere beiden Oberamtsräte sehe.
E15TVL:
Lass doch einfach diesen sic-Blödsinn und schreib Klartext… man man man
WasDennNun:
--- Zitat von: TheLastITGuy am 10.09.2022 19:43 ---Vielleicht informierst Du Dich mal, was (sic!) (manchmal auch [sic!] oder nur [sic]) bedeutet. Und was jemand, der das so oft wie ich verwendet, damit ausdrückt.
--- End quote ---
Er drückt damit aus, dass er in einem Dilemma steckt.
In dem er permanent fehlerhafte Aussage referenziert (muss)
aber nicht aber in der Lage ist, diese Fehler den fehlerhaft Denkenden beibringen kann.
Denn EG13 ist klar in der IT ohne wH darstellbar, wenn ein Beamte meint eg13 ist nur via wH erreichbar, dann legt man ihm einfach die EGO vor und zeigt ihm seinen Irrtum.
Du hast aufgrund deiner Tätigkeiten ein Entgelt der EG12, damit ist mit deinen Fähigkeiten und deiner Ausbildung wahrscheinlich beim öD AG das Ende deiner monetären Möglichkeiten (80t€) erreicht.
Bist aber nicht in der Lage zu formulieren, wo dein Problem damit ist, sondern sicst darauf rum, das dämlich Personaler aus falschen Gründen, dir aber mutmaßlich zu Recht, nicht mehr Entgelt geben wollen, weil deine Tätigkeiten nicht mehr hergeben.
Was haben die Versagung von Weiterbildungen mit deinem Entgelt zu tun? nix, weil nicht notwendig.
Was hat ein "weiterkommen" 8und ich denke du meinst damit das monetäre weiterkommen) mit irgendwelchen anderen Dingen zu tun als: ich bewerbe mich auf eine höherwertige Tätigkeit und Überzeuge und bekomme sie.
deshalb habe ich über deine sics hinweg geschrieben.
Und dass du dich gefrustet auf die falschen Aussagen der Beamten per sic beziehst, aber selber nicht agierst in dem du höherwertige Stellen für dich gewinnst, zeigt ja, dass die 13er WiMi stellen als sB nicht so leicht für dich zu verargumentieren sind.
Also nochmal: Wenn du als Leistungsträger in deinem Team nicht die 80T€ erhälst, die tariflich möglich wären, ohne gd oder andern Beamtenkack gerede zu beSICken, dann kannst du für die Erkenntnis bei den Beamten dafür werben, dass sie dir das Geld geben können und dürfen
(so habe ich es in meinem Bereich gemacht)
Wenn dir die 80t€ nicht reichen, dann solltest du dir schnell eine anderen AG suchen, der dir als Leistungsträger das bezahlt. Denn mehr ist tariflich nicht drin.
Alternative: Energie bei Verdi und Co einbringen, dass die EGO nochmals geändert wird.
Und zu guter Letzt: Welcher Herausforderung soll ich mich jetzt stellen?
Deinen Beamten klar machen, dass sie dünnpfiff reden.
oder dir klar machen, dass die Beamten trotz dem gD blabla dünpfiff gerede nichts dafür können, das tariflich nicht mehr für deine Tätigkeiten zumachen ist?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version