Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] 3.000€ Inflationsprämie
emdy:
Lass mal gut sein, WasDennNun. Es ging hier darum, ob die öffentlichen Arbeitgeber sich bei den 3.000 Euro auch angesprochen fühlen werden oder doch lieber Ratschläge geben als sie selbst zu befolgen. Das passiert nicht, da sind wir uns einig.
Und dass eine Einmalzahlung statt einer dauerhaften Gehaltserhöhung immer ein Nachteil ist, leuchtet auch jedem ein.
Und allgemein gesprochen ist das Steuerrecht nur sehr eingeschränkt geeignet Sozialpolitik zu betreiben.
WasDennNun:
--- Zitat von: emdy am 13.09.2022 21:10 ---Lass mal gut sein, WasDennNun. Es ging hier darum, ob die öffentlichen Arbeitgeber sich bei den 3.000 Euro auch angesprochen fühlen werden oder doch lieber Ratschläge geben als sie selbst zu befolgen. Das passiert nicht, da sind wir uns einig.
Und dass eine Einmalzahlung statt einer dauerhaften Gehaltserhöhung immer ein Nachteil ist, leuchtet auch jedem ein.
--- End quote ---
Das Konstrukt kann so verwendet werden-> dann wird die angebliche Gehaltserhöhung zu einer Mogelpackung
Das Konstrukt ist aber unabhängig konstruiert zu Lohnsteigerungen. Somit auch als Konstrukt keine Mogelpackung.
--- Zitat ---Und allgemein gesprochen ist das Steuerrecht nur sehr eingeschränkt geeignet Sozialpolitik zu betreiben.
--- End quote ---
Absolut korrekt.
Ich fremdel nur damit, dass das Konstrukt per se eine Mogelpackung sein soll.
Mir ist schon klar, das der öD komplett und viele andere AGs es nutzen werden, um eine andere Mogelpackung zu verkaufen.
Neuer12:
--- Zitat von: WasDennNun am 13.09.2022 21:19 ---
--- Zitat von: emdy am 13.09.2022 21:10 ---Lass mal gut sein, WasDennNun. Es ging hier darum, ob die öffentlichen Arbeitgeber sich bei den 3.000 Euro auch angesprochen fühlen werden oder doch lieber Ratschläge geben als sie selbst zu befolgen. Das passiert nicht, da sind wir uns einig.
Und dass eine Einmalzahlung statt einer dauerhaften Gehaltserhöhung immer ein Nachteil ist, leuchtet auch jedem ein.
--- End quote ---
Das Konstrukt kann so verwendet werden-> dann wird die angebliche Gehaltserhöhung zu einer Mogelpackung
Das Konstrukt ist aber unabhängig konstruiert zu Lohnsteigerungen. Somit auch als Konstrukt keine Mogelpackung.
--- Zitat ---Und allgemein gesprochen ist das Steuerrecht nur sehr eingeschränkt geeignet Sozialpolitik zu betreiben.
--- End quote ---
Absolut korrekt.
Ich fremdel nur damit, dass das Konstrukt per se eine Mogelpackung sein soll.
Mir ist schon klar, das der öD komplett und viele andere AGs es nutzen werden, um eine andere Mogelpackung zu verkaufen.
--- End quote ---
Es ist genau mit und wegen "statt" konfrontiert, da man eine Lohn-Preis -spiralle verhindern will.
Und dadurch gibt es massig reallohnverlust.
was_guckst_du:
--- Zitat von: WasDennNun am 13.09.2022 20:46 ---Mein Holde wird dadurch wieder mehr netto auf dem Konto habe.
Weil ihr AG ihr den geplanten Brutto Bonus entsprechend auszahlt, dass mehr Netto rauskommt.
-> Danke Staat für dieses (kleine) Geschenk
--- End quote ---
..wenn das so zu verstehen ist, dass der AG deiner Holden ihr 3000€ des normalen Gehaltes Steuer- u. Abgabenfrei auszahlt, dann wird es bald Schwierigkeiten geben...
Originalton BK Scholz:
„Der Bund ist bereit, bei zusätzlichen Zahlungen der Unternehmen an ihre Beschäftigten einen Betrag von bis zu 3.000 Euro von der Steuer und den Sozialversicherungsabgaben zu befreien.“
Das bedeutet, ähnlich wie bei der Coronaprämie können Arbeitgeber zusätzlich zum Lohn eine Sonderzahlung an ihre Beschäftigten überweisen. Der Staat verzichtet bei einem Betrag von bis zu 3.000 Euro auf die sonst üblichen Steuern und Sozialabgaben.
WasDennNun:
--- Zitat von: was_guckst_du am 14.09.2022 12:14 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 13.09.2022 20:46 ---Mein Holde wird dadurch wieder mehr netto auf dem Konto habe.
Weil ihr AG ihr den geplanten Brutto Bonus entsprechend auszahlt, dass mehr Netto rauskommt.
-> Danke Staat für dieses (kleine) Geschenk
--- End quote ---
..wenn das so zu verstehen ist, dass der AG deiner Holden ihr 3000€ des normalen Gehaltes Steuer- u. Abgabenfrei auszahlt, dann wird es bald Schwierigkeiten geben...
Originalton BK Scholz:
„Der Bund ist bereit, bei zusätzlichen Zahlungen der Unternehmen an ihre Beschäftigten einen Betrag von bis zu 3.000 Euro von der Steuer und den Sozialversicherungsabgaben zu befreien.“
Das bedeutet, ähnlich wie bei der Coronaprämie können Arbeitgeber zusätzlich zum Lohn eine Sonderzahlung an ihre Beschäftigten überweisen. Der Staat verzichtet bei einem Betrag von bis zu 3.000 Euro auf die sonst üblichen Steuern und Sozialabgaben.
--- End quote ---
Nein, es geht um eine jährlich schwankende Bonuszahlungen, die ihr AG meistens zahlt.
Diese sind nicht vertraglich zugesichert, sondern eine echte freiwillige Bonuszahlung des AGs.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version