Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
TV-L: Wie motiviert ihr euch zur Arbeit bei der schlechten Gehaltsentwicklung?
JesuisSVA:
In der Frage geht es nicht um die Wahl des Arbeitsplatzes, es geht darum, wie man
--- Zitat von: Aktienprimus am 13.09.2022 09:28 ---weiterhin unter den eher mäßigen Gehaltsbedingungen des TV-L eure Arbeit vernünftig
--- End quote ---
weiter verrichten könne und
--- Zitat ---die Motivation nicht völlig zu verlieren?
--- End quote ---
ichEinfachUnverbeamtet:
--- Zitat von: JC83 am 13.09.2022 12:10 ---Ich kann mich im HO großartigen Serien widmen (HoC, BCS, BB usw.), Lesen und vorm "Arbeiten" gehe ich ins Gym.
Leider habe ich aktuell nur 2x pro Woche HO. Ich spare mir meine "Arbeit" dann fürs Büro auf. Ich habe derzeit vielleicht 10-15 Stunden pro Woche tatsächlich zu tun- wenn es hoch kommt.
Bin in E11/4 - "Förderung" nach E12 geplant iVm Stufenverkürzung zur Stufe 5...
D.h. ich kassiere in naher Zukunft knappe 73 k für einen Teilzeitjob
--- End quote ---
;D Abgesehen von der EG geht es mir ähnlich. 3 Tage Telearbeit und - ich möchte es mal so formulieren - wenig bis gar nichts zu tun. Die wenige Arbeit ist aber ein hausgemachtes Problem, also nicht meins. Ich werde nicht betteln gehen ;)
Bis auf das gelegentliche Jammern auf hohem Niveau kann ich mich im öD nicht beklagen... In der pW müsste ich sicher mehr arbeiten :P
JC83:
--- Zitat von: ichEinfachUnverbeamtet am 13.09.2022 14:36 ---
--- Zitat von: JC83 am 13.09.2022 12:10 ---Ich kann mich im HO großartigen Serien widmen (HoC, BCS, BB usw.), Lesen und vorm "Arbeiten" gehe ich ins Gym.
Leider habe ich aktuell nur 2x pro Woche HO. Ich spare mir meine "Arbeit" dann fürs Büro auf. Ich habe derzeit vielleicht 10-15 Stunden pro Woche tatsächlich zu tun- wenn es hoch kommt.
Bin in E11/4 - "Förderung" nach E12 geplant iVm Stufenverkürzung zur Stufe 5...
D.h. ich kassiere in naher Zukunft knappe 73 k für einen Teilzeitjob
--- End quote ---
;D Abgesehen von der EG geht es mir ähnlich. 3 Tage Telearbeit und - ich möchte es mal so formulieren - wenig bis gar nichts zu tun. Die wenige Arbeit ist aber ein hausgemachtes Problem, also nicht meins. Ich werde nicht betteln gehen ;)
Bis auf das gelegentliche Jammern auf hohem Niveau kann ich mich im öD nicht beklagen... In der pW müsste ich sicher mehr arbeiten :P
--- End quote ---
Ich habe so langsam den Eindruck, dass "unsere" Zustände auf exorbitant viele Leute im öD zutreffen...
simmelbert:
War jetzt einige Jahre in der TVL E10 angestellt. Entwicklungsmöglichkeiten bei uns gleich 0. An manchen Tagen ist 0,0 zu tun was furchtbar für mich ist. Habe jetzt eine neue Stelle bei einer großen deutschen Krankenversicherung. Ebenfalls öffentlicher Dienst aber Haustarifvertrag. Sind mal eben +40% Gehalt.
Brennholzverleiher:
--- Zitat von: JC83 am 13.09.2022 12:10 ---Ich kann mich im HO großartigen Serien widmen (HoC, BCS, BB usw.), Lesen und vorm "Arbeiten" gehe ich ins Gym.
Leider habe ich aktuell nur 2x pro Woche HO. Ich spare mir meine "Arbeit" dann fürs Büro auf. Ich habe derzeit vielleicht 10-15 Stunden pro Woche tatsächlich zu tun- wenn es hoch kommt.
Bin in E11/4 - "Förderung" nach E12 geplant iVm Stufenverkürzung zur Stufe 5...
D.h. ich kassiere in naher Zukunft knappe 73 k für einen Teilzeitjob
Kannste dir nicht ausdenken... ;)
--- End quote ---
Dito
Aktuell 2 Tage HomeOffice, die für Haushalt, private Termine usw. genutzt werden. Die Arbeit wird dann an den restlichen 3 Tagen im Amt erledigt. Unterm Strich leiste ich dadurch aber nicht weniger (und natürlich auch nicht mehr) als es noch kein HomeOffice gab.
Und erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass es solche Stellen ab einer gewissen Unternehmensgröße auch in der Wirtschaft gibt.
--- Zitat von: TVWaldschrat am 13.09.2022 10:27 ---Ich habe gekündigt und bin in die warme und sichere Wirtschaft (Sicher in der IT heißt, dass ich in 2 Wochen wieder einen Job habe, sollte was mit meinem alten Arbeitsplatz passieren). Mir sind in meinem Umfeld keine Fälle bekannt, in der sich eine Fachkraft (ITler und Ingenieure) sorgen um ihren Job machen musste. Klar, Betriebsauflösungen gibt es immer, auch ohne Corona und Krieg, weil man wieder unfähiges Management eingestellt hat, aber da hätte ich eher Angst vor, wenn Fachkräfte irgendwann nicht mehr benötigt werden.
--- End quote ---
Das stimmt natürlich. Bei der aktuellen Marktlage kann man sich, z. B. als Softwareentwickler, sogar die Stellen nach Programmiersprachen oder sonstigen Vorlieben auswählen. Allerdings blicke ich mit Bedenken in die Zukunft. Wenn unsere Regierung fertig mit der vollständigen Zerstörung deutschlands ist, bleibt abzuwarten, wie der Markt dann aussieht und wie viele ITer tatsächlich noch benötigt werden.
Und ich finde ab E 13 S 3/4 ist der ö. D. auch finanziell nicht soooo schlecht. Laut einer Studie lag das durchschnittliche Bruttogehalt in der IT bei 64.200 EUR und dort kommt man im ö. D. als ITer auch hin.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version