Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

TV-L: Wie motiviert ihr euch zur Arbeit bei der schlechten Gehaltsentwicklung?

<< < (5/9) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Brennholzverleiher am 14.09.2022 09:26 ---Und ich finde ab E 13 S 3/4 ist der ö. D. auch finanziell nicht soooo schlecht.
--- End quote ---
Korrekt, aber eher selten zu finden und wird dann (leider) auch nur für wH Absolventen geöffnet.

--- Zitat --- Laut einer Studie lag das durchschnittliche Bruttogehalt in der IT bei 64.200 EUR und dort kommt man im ö. D. als ITer auch hin.

--- End quote ---
Und man bekommt auch ITler, wenn man förderliche Zeiten und Stufenzulage gewährt, da die dann eben in diesen Regionen (anfangen).
Wer meint einen nicht Berufsanfänger als ITler mit unter 55T€ einstellen zu können, der sucht nur einfache SysAds als ersatz für die umgelernten VerwaltungsITbeamten

thesisko:
Ich habe ein ganz anderes Problem. Meine Stelle wird nur noch EG9a bezahlt. Man muss für meine Job wirklich viel Leidenschaft und mitbringen und bereit sein, dass man nur so 60% einer Vergütung aus der Privatwirtschaft erhält. Jetzt ist meine Frau als Beamtin bei uns zuhause der finanzielle Leistungsträger und ich konnte es mir bisher leisten weniger zu bekommen, als möglich. Jetzt flattert eine Kostensteigerung nach der anderen ins Haus und wir müssen uns immer weiter einschränken.
Zurecht sagt sie jetzt, warum wir das weiter tun soll. Aktuell habe ich ein Angebot bei einer VW Tochter. Deutlich mehr Geld, bei nur 36h in der Woche. von 6 bis 20 Uhr kann ich unter Berücksichtigung betrieblicher Belage und des Arbeitszeitgesetzes frei entscheiden, wann ich die Leistung erbringe. Stundenkonto, Gleitzeittage, VW Fahrzeuge zu Mitarbeiterkonditionen, mobiles Arbeiten,...........

Organisator:

--- Zitat von: thesisko am 15.09.2022 08:27 ---Ich habe ein ganz anderes Problem. Meine Stelle wird nur noch EG9a bezahlt. Man muss für meine Job wirklich viel Leidenschaft und mitbringen und bereit sein, dass man nur so 60% einer Vergütung aus der Privatwirtschaft erhält. Jetzt ist meine Frau als Beamtin bei uns zuhause der finanzielle Leistungsträger und ich konnte es mir bisher leisten weniger zu bekommen, als möglich. Jetzt flattert eine Kostensteigerung nach der anderen ins Haus und wir müssen uns immer weiter einschränken.
Zurecht sagt sie jetzt, warum wir das weiter tun soll. Aktuell habe ich ein Angebot bei einer VW Tochter. Deutlich mehr Geld, bei nur 36h in der Woche. von 6 bis 20 Uhr kann ich unter Berücksichtigung betrieblicher Belage und des Arbeitszeitgesetzes frei entscheiden, wann ich die Leistung erbringe. Stundenkonto, Gleitzeittage, VW Fahrzeuge zu Mitarbeiterkonditionen, mobiles Arbeiten,...........

--- End quote ---

Na wie schön, da hast du nicht nur ein Problem, sondern auch gleich die Lösung!

WasDennNun:
und die einzigen Unterschiede zu meinem AG:
39,5 h und nicht 36
weniger Geld
kein Mitarbeiter Auto

nun, das halte ich aus.
Aber VW Töchter sind ja auch wie eine Behörde, von daher wird man sich nicht umgewöhnen müssen

fare well

TVWaldschrat:

--- Zitat von: WasDennNun am 15.09.2022 09:04 ---und die einzigen Unterschiede zu meinem AG:
39,5 h und nicht 36
weniger Geld
kein Mitarbeiter Auto

nun, das halte ich aus.
Aber VW Töchter sind ja auch wie eine Behörde, von daher wird man sich nicht umgewöhnen müssen

fare well

--- End quote ---

Die Frage ist ja, was der AG einem sonst bieten sollte, wenn nicht Geld oder Geldwerte-Vorteile?

Edit: Und natürlich Work-Life-Balance, aber die ist ja durch reduzierte Arbeitszeit schon besser als im öD :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version