Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Aufstieg in den gehobenen Dienst

<< < (3/5) > >>

gadda96:
Hallo Eukalyptus,

das wäre ggfs. eine Möglichkeit, ich habe im Raum NRW nur leider die Erfahrung gemacht, das die meistne Verwaltungsexternen Studiengänge nur schwerlich von der Verwaltung akzeptiert werden und daher auch stellen die in den Bereich EG 9b - EG 12 fallen nicht wahrgenommen werden können.

Unabhängig davon, ein Studium in welchem Bereich würdest du aus meiner Situation heraus empfehlen.

Heskey:
Oder das duales Studium „Allgemeine Verwaltung“?

Organisator:

--- Zitat von: gadda96 am 26.09.2022 14:47 ---Hallo Eukalyptus,

das wäre ggfs. eine Möglichkeit, ich habe im Raum NRW nur leider die Erfahrung gemacht, das die meistne Verwaltungsexternen Studiengänge nur schwerlich von der Verwaltung akzeptiert werden und daher auch stellen die in den Bereich EG 9b - EG 12 fallen nicht wahrgenommen werden können.

Unabhängig davon, ein Studium in welchem Bereich würdest du aus meiner Situation heraus empfehlen.

--- End quote ---

Die Stellen E9b bis E12 haben in der Regel keine Bildungsvoraussetzung. Da deine Behörde möglicherweise anders agiert bleibt wohl nichts anderes übrig zu fragen, welche Studiengänge "von der Verwaltung" akzeptiert werden. Allgemeingültige Antworten kann es da nicht geben.

Eukalyptus:
Ich habe da keine näheren Kenntnisse bezüglich für die Verwaltung "akzeptabler" Studiengänge die für Stellen E9b bis E12 (analog "gehobender Dienst") akzeptiert werden. Wie auch schon Vorposter schrieben, ist eine allgemeine Aussage auch schwierig, Verwaltungen können als (Bildungs-)voraussetzung für o.g. Stellen alles akzeptieren, je nach Gusto.

Mein Gedankengang ging eher dahin, eine leichte Neuorientierung nicht nur deiner Bildungsabsichten, sondern ggf. deines Lebens vorzunehmen. Möglicherweise ein technischer oder sonstiger Studiengang, nicht nur reine Verwaltung? Dann könntest du immer noch in einer Behörde unterkommen wenn du das willst, aber auch eben woanders. Das wird allerdings, wie gesagt, vermutlich schwerer als der AL2. In jedem Fall viel Erfolg.

Kat:

--- Zitat von: Organisator am 26.09.2022 13:46 ---
--- Zitat von: Heskey am 26.09.2022 13:40 ---Guten Tag Gadda96,

da du die Frage hier stellst bist du vermutlich in einer Kommune angestellt und dort in der Verwaltung tätig? Hast du eine Verwaltungsausbildung?

Der klassische Weg für Verwaltungsangestellte in Kommunen ist der Weg über den Angestelltenlehrgang II. Dieser wird oft von den AG gefördert. Für den Angestelltenlehrgang II werden unterschiedliche Vorerfahrungen gefordert.

Natürlich wäre es auch möglich die Voraussetzungen für den ehemals „gehobenen Dienst“ auf anderem Wege zu erwerben. Ich vermute darauf willst du aber nicht hinaus.

--- End quote ---

Der Angestelltenlehrgang II eröffnet keine Möglichkeit um in den gehobenen Dienst zu kommen. Er ist ausschließlich für Tarifbeschäftigte hilfreich.

--- End quote ---

Das stimmt nicht, das ist auch der Aufstiegslehrgang für Beamte. zumindest hier in Niedersachsen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version