Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Hamstern zum Nationalsport. Freiwilliges Versklaven!!
Majon:
Tja, das muss letztlich jeder für sich entscheiden...
Ich lebe jetzt auch trotz Vollzeit (39 Std.) eher sparsam, um mir möglichst viel Geld anzusparen.
Davon will ich dann meine Rente, die ich so früh wie irgend möglich, also mit 63 und horrenden Abschlägen, in Anspruch nehmen will, aufbessern, um mir ein entspanntes Rentnerdasein auf Fuerteventura leisten zu können.
Wenn ich Glück habe, kann ich das Leben dort noch ~15 Jahre dort genießen, und wenn ich Pech habe, sterbe ich deutlich früher oder, noch schlimmer, werde schon vor der Rente schwer krank und sieche noch Jahre hier vor mich hin...
Was in der Zukunft liegt, kann man halt nur mit dem Risiko planen, dass alles auch ganz anders kommen kann...
Allerdings habe ich zwischen Ende 20 und Ende 30 ganz bewusst nur 30 bzw. sogar nur 25 Stunden gearbeitet, um mehr Freizeit zu haben und habe das damals, im Rahmen meiner begrenzten finanziellen Möglichkeiten, auch voll ausgekostet!
Swiss:
An Majon: wie viel Jahre bleiben dir noch bis 63?
Flying:
--- Zitat von: Swiss am 01.11.2022 10:25 ---
--- Zitat --- Und was spricht dagegen sein Wochenende in den eigenen Wäldern mit Kind und Hund zu verbringen?
Die großen Reisen haben derzeit keine Prio - und nein, nicht wegen der Arbeit.
--- End quote ---
Klar, alles geht. Aber wie schon gesagt, im Wald wird doch keine 3.000€ ausgegeben. Wofür dann soviel schuften?
--- End quote ---
Naja, natürlich um Rücklagen zu bilden, das Haus abzubezahlen und irgendwann in naher Zukunft sicher auch wieder reisen zu gehen.
Tatsächlich beschäftige ich mich absolut noch gar nicht mit der Rente, da sich bis dahin eh alles nochmal ändern wird und ich dann hoffentlich zumindest so da stehe, dass ich mein Haus abbezahlt habe und dann auch mit "relativ" wenig Geld zum Leben auskäme.
Ist aber ja auch die Frage, wie man seine Arbeit lebt. Ich gehe beispielsweise nicht ungerne zur Arbeit, "freue" mich über den Gehaltszettel und treffe zudem auf der Arbeit noch den ein oder anderen netten Menschen.
Trotzdem arbeite ich selten mehr als 39 Stunden die Woche, lasse keinen Urlaub verfallen und arbeite schon so, wie es meiner Freizeit und dem Privaten am Besten passt.
Wenn man natürlich viel Arbeitet und die Arbeit eine Belastung ist und sich zudem "kaputt" spart, dann hat man im Leben irgendwann mal falsch entschieden und sollte dies schnellstmöglich ändern. Aber ob und wie, darf jeder gerne selbst entscheiden.
Majon:
--- Zitat von: Swiss am 01.11.2022 13:24 ---An Majon: wie viel Jahre bleiben dir noch bis 63?
--- End quote ---
Noch 8 Jahre und 11 Monate, also ab 01.10.2031 kann ich nach 45 Jahren (inkl. Ausbildung) im öffentlichen Dienst mit 14,4 % Abschlägen in Rente gehen...
Das heißt auch, dass der Winter 2031/2032 der 1. Winter meines Lebens sein wird, den ich nicht in Norddeutschland verbringen muss!
Kimonbo:
--- Zitat von: Swiss am 01.11.2022 10:17 ---
--- Zitat von: Kimonbo am 31.10.2022 16:17 ---
--- Zitat von: Bastel am 31.10.2022 10:56 ---...
--- End quote ---
LOL vielen Dank. By the way mit A13 gD plus Ministerialzulage in Stufe 7 bin ich jetzt schon bei fast 4500 netto hahaaa, und ich bin noch keine 40. hahaaaa
--- End quote ---
Du lügst...
--- End quote ---
20 Jahre Vorerfahrungszeit und Zivildienst wurde angerechnet. Also alles gut, macht euch keine Sorgen um mich und meine Finanzen
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version