Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Der Low-Performer und Minderleister-Thread
Organisator:
--- Zitat von: Flying am 01.11.2022 13:44 ---
--- Zitat von: veeam am 01.11.2022 12:45 ---Spid... bist du es?
die freien Zeitanteile würden wunderbar zur Deiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Forum passen.
--- End quote ---
Als ob Spid sich als Low-Performer titulieren würde.
--- End quote ---
und für eine E15 arbeiten würde...
TVWaldschrat:
Klingt nach der Beschreibung eher so, als würde der Job keine Daseinsberechtigung haben.
Kommunalgenie:
--- Zitat von: Organisator am 01.11.2022 14:03 ---
--- Zitat von: Flying am 01.11.2022 13:44 ---
--- Zitat von: veeam am 01.11.2022 12:45 ---Spid... bist du es?
die freien Zeitanteile würden wunderbar zur Deiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Forum passen.
--- End quote ---
Als ob Spid sich als Low-Performer titulieren würde.
--- End quote ---
und für eine E15 arbeiten würde...
--- End quote ---
und für eine oberste Bundesbehörde arbeiten würde...
Schmitti:
--- Zitat von: LowPerformer am 31.10.2022 17:06 ---Könnte es daran liegen, dass ich wie gesagt bei einer (obersten) Bundesbehörde tätig bin? Ist das bei Landes- und Kommunalbehörden genauso? Wenn ich zumindest als Kunde bei meiner zuständigen Stadtverwaltung unterwegs bin, bekomme ich schon den Eindruck, dass die dort ernsthaft arbeiten.
--- End quote ---
Definitiv ja.
Je größer die Behörde/Verwaltungseinheit, desto einfacher haben es Low-Performer, dort unangetastet mitzuschwimmen. Ich habe in meinem Berufsleben bisher recht kleine kommunale Rathäuser und eine größere Kreisverwaltung kennengelernt, und ab und an mit verschiedenen Dienststellen des Landes zu tun. In den kleinen Rathäusern fällt es am schnellsten auf, auch weil die Rechtskenntnisse/-anwendung von z.B. Datenschutz oder Tarifrecht o.ä. dort nicht überall glorreich sind. Da die Low-Performer i.d.R. auf den Gebieten auch nix können, fliegt dann so einer schnell mal wieder raus...
In der Kreisverwaltung war es durchaus schon so, dass ein paar (wenige) Leute, von denen man recht offen wusste, dort warm und trocken sitzen durften. Die spielen dann aber kostenmäßig i.d.R. noch keine so große Rolle (EG oder A eher einstellig), bieten den anderen halt etwas Gesprächstoff, aber dürfen bleiben. Mitgliedschaften in passenden örtlichen Parteistrukturen sind da auch gerne im Hintergrund.
Bei einer Landesbehörde wurde ich neulich von einem Sachbearbeiter, als ich nach dem Bearbeitungsstand einer einfachen Anfrage per Mail nachhakte, damit vertröstet, man hätte gerade so wahnsinnig viel zu tun, dutzende andere Kommunen würden schließlich auch solche Anfragen stellen. Dann hört man beim Referatsleiter mal freundlich nach weil man auf eine zeitnahe Aussage dieses Ladens angewiesen ist, und der sagt prompt, der Mitarbeiter hätte es vielleicht übersehen, denn damit es schneller geht würde der ja gerade auch nur die eine Kommune bearbeiten. Also ab der Ebene sitzen LowPerformer dann auch auf den zweistelligen Entgelt- oder Besoldungsgruppen, und nutzen ihre Zeit dort v.a. um die Vorurteile gegenüber dem ÖD eifrig mit Leben zu füllen.
Schokobon:
Führungsversagen
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version