Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität
SVAbackagain:
--- Zitat von: mrkanister am 07.12.2022 07:43 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 07.12.2022 07:27 ---
--- Zitat von: mrkanister am 07.12.2022 07:25 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 06.12.2022 23:45 ---Nein, denn es gibt sie nicht.
--- End quote ---
Na, wer hat sich denn da wieder reingeschlichen? Ich sag schon mal tschüss bis zum nächsten Trollaccount.
--- End quote ---
Und wieder wird deutlich, wer hier das Problem ist und wer offenkundig vom Thema abweicht und wer andere persönlich angeht.
--- End quote ---
Genau, du armes Lämmchen, es sind immer die anderen. Der erneute Hitlervergleich in deinem Profil hat natürlich nichts mit deinen Sperren zu tun.
--- End quote ---
Und wieder wird deutlich, wer hier das Problem ist und wer offenkundig vom Thema abweicht und wer andere persönlich angeht.
Kaiser80:
Och bitte... euer Ping-Pong nervt langsam.
Organisator:
--- Zitat von: SusiE am 06.12.2022 21:23 ---
--- Zitat von: Organisator am 06.12.2022 16:40 ---
--- Zitat von: SusiE am 06.12.2022 15:54 ---10,5% was bringen die mir, wenn von 15 Planstellen nur 9 besetzt sind und Ausschreibungen über Monate in Leere laufen.
--- End quote ---
Die bringen dir 10,5 % mehr Einkommen. Was interessiert dich als Arbeitnehmer die Stellenbesetzung?
--- End quote ---
Ja toll 10% mehr, bei viel zu viel zu tun. Der öD muss wieder attraktiv werden, mit 10% und schnöden Einmalzahlungen wird das nix.
--- End quote ---
Vollzeit hat man in der Regel 39 Stunden zu tun. Soviel ist nämlich vertraglich vereinbart. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Als Bürger sehe ich es auch so, dass der öD attraktiv sein muss um leistungsfähig zu sein, und dazu gehört auch eine ordentliche Bezahlung. Aber in Tarifverhandlungen als Mitarbeiter des öD geht es mir nur um mehr Geld.
Organisator:
--- Zitat von: Bob Kelso am 06.12.2022 23:43 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 06.12.2022 21:32 ---Und? Ein reines Arbeitgeberproblem. Man geht einfach nach Hause, wenn man seine Arbeitszeit erfüllt hat.
--- End quote ---
Guten Abend!
Können Sie sich vorstellen, dass es Arbeitsbereiche gibt, welches dies nicht zulassen?
Liebe Grüße!
--- End quote ---
In solchen Bereichen, wo z.B. Gefahr für Leib und Leben besteht, können Überstunden angeordnet werden. Krankenhaus wäre so ein Bereich, der nach deinem Nickname dir wohl nahe liegt.
Allerdings dürften die meisten Jobs im öD eben nicht in solchen Bereichen sein, aber viel zu viele AN glauben, dass sie Gleitzeitguthaben aufbauen müssten, weil die Arbeit erledigt werden müsse. Wenn man sich so die AG-Probleme dauerhaft zueigen macht, muss man sich auch nicht wundern, warum der AG nichts ändert.
SVAbackagain:
Der Arbeitgeber kann aus betrieblichen Gründen überall Arbeitsstunden anordnen, die zu Überstunden werden. Auch das ist dann geschuldete Arbeitszeit. Überstunden sind jedoch zumeist mitbestimmungspflichtig und vor Allen zuschlagspflichtig!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version