Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität

<< < (48/149) > >>

Britta2:
Ich würde nicht zu 100% allein Verdi vorwerfen, die permanent knickrigen Abschlüsse zu verschulden.
Es sitzen immer  ZWEI  Seiten am Tisch. Die eine davon lacht sich nach jeder Tarifrunde hinter verschlossenen Türen scheckig statt von sich aus endlich Leistungen ihrer Mitarbeiter anzuerkennen (nicht nur bei lauschigem Kerzenschein und Sekt vom Balkon herab zu Applaudieren!)

alfaromeofahrer:
Im Grunde bedarf es einer strukturellen Reform der Entgelttabellen. Wegfall der Stufen 1 und 2 (und evtl. 3). Erhöhung der Stufe 6 (dann neu 4 bzw. 3) um 10 %. Echtes 13. Monatsgehalt. Einführung eines echten Leistungsentgelts zwischen 0 und 15 %. Leitungsfunktionen werden als ÜT oder sogar AT eingestuft. 

SVAbackagain:
Da würde sich so mancher Teamleiter Wohngeld u.ä. ja über eine Gehaltsverdopplung freuen dürfen. Ein sehr durchdachter Vorschlag…

alfaromeofahrer:

--- Zitat von: SVAbackagain am 10.12.2022 18:36 ---Da würde sich so mancher Teamleiter Wohngeld u.ä. ja über eine Gehaltsverdopplung freuen dürfen. Ein sehr durchdachter Vorschlag…

--- End quote ---

Mit Leitungsfunktionen sind entsprechenden Tätigkeiten im Führen von akademisch geprägten Teams / Mitarbeitern gemeint. Beispiel: Gruppenleiter eines Teams aus 10 Informatikern (mit Masterstudium, um weiteren Missverständnissen vorzubeugen).

SVAbackagain:
Ich habe nichts missverstanden. Du magst Dich falsch ausgedrückt haben, wenn Du mit einer Leitungsfunktion etwas anderes meinst als das BAG.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version