Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität
alfaromeofahrer:
--- Zitat von: Schmitti am 05.12.2022 08:57 ---Der Vorsitzende des KAV RLP schreibt in einem aktuellen Newsletter:
--- Zitat ---Wir – und das heißt hier die VKA – müssen in der Tarifrunde darauf pochen, dass nicht einfach nur Geld mit der Gießkanne verteilt wird, sondern in die Fachkräftegewinnung fließt. Dabei geht es um die Leute in essentiellen Ausbildungsberufen und Hochqualifizierte ab der Entgeltgruppe 12. Wo die Privatwirtschaft außertariflich bezahlen kann, muss das Tarifsystem bei uns mithalten. Wir müssen für kommunale Jobs gute Bewerberinnen und Bewerber finden können, ohne ständig mit übertariflichen Zulagen zu hantieren.
--- End quote ---
--- End quote ---
Ist das die generelle Meinung der VKA? Könnte sie sich diesbezüglich durchsetzen? Schätzt ihr das als realistisch ein?
Schokobon:
Kenne auch keinen Vorgesetzten, der sich für die paar Kröten ein Bein ausreisst.
Masterofdesaster:
--- Zitat von: alfaromeofahrer am 11.12.2022 19:54 ---
--- Zitat von: Schmitti am 05.12.2022 08:57 ---Der Vorsitzende des KAV RLP schreibt in einem aktuellen Newsletter:
--- Zitat ---Wir – und das heißt hier die VKA – müssen in der Tarifrunde darauf pochen, dass nicht einfach nur Geld mit der Gießkanne verteilt wird, sondern in die Fachkräftegewinnung fließt. Dabei geht es um die Leute in essentiellen Ausbildungsberufen und Hochqualifizierte ab der Entgeltgruppe 12. Wo die Privatwirtschaft außertariflich bezahlen kann, muss das Tarifsystem bei uns mithalten. Wir müssen für kommunale Jobs gute Bewerberinnen und Bewerber finden können, ohne ständig mit übertariflichen Zulagen zu hantieren.
--- End quote ---
--- End quote ---
Ist das die generelle Meinung der VKA? Könnte sie sich diesbezüglich durchsetzen? Schätzt ihr das als realistisch ein?
--- End quote ---
Das kann ich alles total nachvollziehen, aber das wird leider auch nichts ändern. Durch die Sockelbeträge wird die prozentuale Spanne nach oben immer geringer und es gibt im Verhandlungstopf nur Betrag X, der zu vergeben ist 😢
Johannes1893:
Ver.di hat bei uns schon ein Zettel verteilt indem mit Musterrechnungen der Mindestbetrag herausgestellt wird. Ich habe das Gefühl das ver.di dieses Mal noch stärker darauf Wert legt. Unglaublich.
Kirmes:
Ich hatte die Caritas immer für etwas rückständig gehalten. Jetzt hat die Bubdeskomission aber die 3000 Euro Prämie bereits beschlossen. Gezahlt im Juni 23 und Juni 24 jeweils 1500 Euro. Dabei haben die Verhandlungen des TVÖD noch gar nicht begonnen, woran die AVR in der Regel angelehnt sind.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version