Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität

<< < (7/149) > >>

Flying:

--- Zitat von: Britta2 am 05.12.2022 08:35 ---
--- Zitat von: Matti101 am 04.12.2022 23:10 ---Was tun wir, wenn der Tarifabschluss tatsächlich ein Desaster wird?

- dabei bleiben, aber unzufrieden, zunehmende innere Distanz, evtl. sinkende Motivation?
- neue Arbeit suchen - mehr Geld?
- Nebenjob suchen, um Reallohnverlust zu kompensieren?
- Weiterbilden, Aufstieg, höhere Entgeltgruppe?

--- End quote ---

mehr geht nicht und das weiß Verdi ebenso wie die AG.

--- End quote ---

Das du dir keinen anderen Job suchen und dich nicht weiterbilden möchtest, ist kein Fakt, der auf alle zutrifft.

Schmitti:

--- Zitat von: Britta2 am 05.12.2022 08:35 ---mehr geht nicht
--- End quote ---
Wieso nicht?

Kaiser80:

--- Zitat von: Schmitti am 05.12.2022 08:57 ---
Der Vorsitzende des KAV RLP schreibt in einem aktuellen Newsletter:

--- Zitat ---Wir – und das heißt hier die VKA – müssen in der Tarifrunde darauf pochen, dass nicht einfach nur Geld mit der Gießkanne verteilt wird, sondern in die Fachkräftegewinnung fließt. Dabei geht es um die Leute in essentiellen Ausbildungsberufen und Hochqualifizierte ab der Entgeltgruppe 12. Wo die Privatwirtschaft außertariflich bezahlen kann, muss das Tarifsystem bei uns mithalten. Wir müssen für kommunale Jobs gute Bewerberinnen und Bewerber finden können, ohne ständig mit übertariflichen Zulagen zu hantieren.
--- End quote ---


--- End quote ---
Was meint der Herr Vorsitzende denn konkret?

Kaiser80:

--- Zitat von: Schmitti am 05.12.2022 09:00 ---
--- Zitat von: Britta2 am 05.12.2022 08:35 ---mehr geht nicht
--- End quote ---
Wieso nicht?

--- End quote ---
Eben. Ich bspw werde die Tage meinen Aufhebungsvertrag unterzeichen.
Bei 70 Leuten "Kernverwaltung" sind im letzten Halbjahr 8 Leute gegangen davon 5 Leute >=EG 9b. Nur 2 der 8 bleiben im öD... nachbesetzt wurden/bisher bisher 3 von  8, und nur eine von den >9b und die intern.
Klar anekdotisch, aber irgendwie exemplarisch wenn ich mich so bei den PR Kollegen so umhöre.

Matti101:

--- Zitat von: Britta2 am 05.12.2022 08:35 ---
--- Zitat von: Matti101 am 04.12.2022 23:10 ---Was tun wir, wenn der Tarifabschluss tatsächlich ein Desaster wird?

- dabei bleiben, aber unzufrieden, zunehmende innere Distanz, evtl. sinkende Motivation?
- neue Arbeit suchen - mehr Geld?
- Nebenjob suchen, um Reallohnverlust zu kompensieren?
- Weiterbilden, Aufstieg, höhere Entgeltgruppe?

--- End quote ---

mehr geht nicht und das weiß Verdi ebenso wie die AG.

--- End quote ---

...ich persönlich kompensiere Reallohnverluste vor allem durch Einsparungen in Haus und Garten. Bin ich eigentlich ein Befürworter von hochwertigen Sanierungsmassnahmen mit guten Materialien, spare ich an dieser Stelle ein oder schiebe Sanierungen oder größere Anschaffungen auf.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version