Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität
Tagelöhner:
@Beamtenmichel
Diene mal lieber treu Deinem Dienstherrn, anstatt von noch mehr Homeoffice im Ausland zu träumen. Dann könntest Du deine Alimente (Steuermittel) nicht mal im eigenen Land in den Kreislauf bringen. Unsolidarisch bis zum geht nicht mehr und nur auf den eigenen Vorteil aus.
@JahrhunderwerkTVÖD
Da würde ich mir keine Hoffnungen machen, falls Du es noch nicht bemerkt hast, Beamte fahren 1. Klasse.
Organisator:
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 05.12.2022 21:35 ---
Bisher haben die verbeamteten Kollegen von jeder Tarifverhandlung profitiert. Bin mal gespannt, ob jetzt mal was zurück kommt
--- End quote ---
So wie sich die Diskussion um die angemesse alimentation liest, haben die Beamten wohl eher unter den Tarifverhandlungen gelitten. Bzw. unter ihren Dienstherren, die die Ergebnisse gekürzt auf die Beamten übertragen haben, statt eine angemessene und höhere Besoldungssteigerung vorzunehmen.
skiveren:
@alterschlingel..
Die guten Zeiten sind vorbei..
Eine schlaue Klientel hat das Einkommen gesichert.., für den Rest gibst nur Krummen...
So ein bisschen Realität täte ihnen aber gut mit E 13..
Beschweren sie sich mit E 13 oder ist das ein Schreibfehler und sie meinen E 1 oder 3?
@Beamtenmichel
Natürlich ist Deutschland auf einem absteigenden Ast..
@Abaulet
Nicht dem ZDF/der ARD/N24/Welt folgen..
Es ist Preis>Lohnspirale..
Zur Erklärung "Preise steigen Löhne müssen folgen"..
Darum werden Arbeitnehmer in Deutschland immer ärmer..
Die Schuld der Preissteigerung werden den Gewerkschaften angelastet..
In Deutschland hat sich eine Elite festgesetzt.., die Mindestlöhne sind Schuld am Wohlstandverlust..
So berichten leider ZDF/ARD/N24/Welt und alle Phantasienamen..
Bastel:
--- Zitat von: Organisator am 05.12.2022 21:50 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 05.12.2022 21:35 ---
Bisher haben die verbeamteten Kollegen von jeder Tarifverhandlung profitiert. Bin mal gespannt, ob jetzt mal was zurück kommt
--- End quote ---
So wie sich die Diskussion um die angemesse alimentation liest, haben die Beamten wohl eher unter den Tarifverhandlungen gelitten. Bzw. unter ihren Dienstherren, die die Ergebnisse gekürzt auf die Beamten übertragen haben, statt eine angemessene und höhere Besoldungssteigerung vorzunehmen.
--- End quote ---
Nicht wenige Dienstherren haben die Besoldung nur verspätet und mit Abzügen angepasst. Und jetzt knallt es halt...
Masterofdesaster:
--- Zitat von: alterschlingel am 05.12.2022 18:58 ---Es ist immer etwas fragwürdig, WER die Gehälter zahlen muss. Sehen sich die Kommunen immer so "minderbemittelt" (monetär gemeint) wie jetzt gerade oder profitieren sie auch von den sprudelnden Steuereinnahmen ? Gewerbesteuer geht ja immerhin nicht an den Bund. Allerdings steigt die auch nicht aufgrund der Inflation. Keine Ahnung.
Die paar Angestellten des Bundes sind ja zahlenmäßig recht unbedeutend im Vergleich zu der Anzahl aus dem VKA-Bereich. Inwieweit spielen da die finanziellen Möglichkeiten des Bundes überhaupt eine Rolle. Von den Kommunen kommt eh vorwiegend: "Wir haben kein Geld".
Also ich möchte für meinen Teil nicht immer erzählt bekommen, wie sehr man uns doch wertschätzt. Aber beim Geld hört dann die Wertschätzung auf. Für so unglaublich vieles ist Geld da, aber für uns nur ganz wenig. Wenn ich 2,5 Mio Angestellte habe, dann sind Lohnrunden eben teurer als bei einer 100-Personen-Firma.
Aber das ist auch eine unglaublich große Zusammenführung von kommunalen AG´s , die Last wird also auf sehr vielen Schultern verteilt.
Ich vermute, man wird so etwas wie 2,2 % in 2023 und 2,0 % in 2024 verhandeln wollen, wenn überhaupt. Diese ganzen Prämien zähle ich jetzt mal nicht.
Mehr wird wohl nicht geben. 5% in 2023 glaube ich nicht.
--- End quote ---
Also wenn im Ergebnis für 2023 wirklich eine 2,x raus kommt - wovon ich absolut nicht ausgehe - dann werde ich kündigen. Es gehen mir viele Sachen gegen den Strich und dann reicht es mir!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version