Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität

<< < (19/149) > >>

MalZu:
Realität und Fachkräftegewinnungsproblem!

Entgelttabellenwerten und Realität!
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre lassen unserer Team befürchten, dass erneut die "oberen" E-Gruppen deutlich unter der Inflations-Prozente erhöht werden.

Stellen mit E13 / E14 Bewertungen, sind sehr schwierig zu besetzen, da die immense Verantwortung  über Mitarbeiter und Patienten und der Einsatz der Erwerbes der fachlichen Qualifikation, sich nicht mit diesem Entgelt auch nur annährend abdecken lassen
Insofern wird real abgebaut, was letztendlich deutlich zu Lasten der Patienen, der Gesellschaft führt

flip:

--- Zitat von: MalZu am 06.12.2022 16:55 ---Realität und Fachkräftegewinnungsproblem!

Entgelttabellenwerten und Realität!
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre lassen unserer Team befürchten, dass erneut die "oberen" E-Gruppen deutlich unter der Inflations-Prozente erhöht werden.

Stellen mit E13 / E14 Bewertungen, sind sehr schwierig zu besetzen, da die immense Verantwortung  über Mitarbeiter und Patienten und der Einsatz der Erwerbes der fachlichen Qualifikation, sich nicht mit diesem Entgelt auch nur annährend abdecken lassen
Insofern wird real abgebaut, was letztendlich deutlich zu Lasten der Patienen, der Gesellschaft führt

--- End quote ---

Das findet auf der Ebene darunter genauso statt.   Einen erfahrenen Meister haben zu wollen für eine E6 Stelle ist ebenso unmöglich.

alterschlingel:
Führungskräfte in der fW verdienen grob überschlagen 30 - 50% mehr als die Anvertrauten unter ihnen.
Eine E13 ist rund 100,- brutto mehr als eine E12. Das kann man vergessen, dafür gibt es keine engagierte Führungskraft, die Ingenieure führt. Selbst die E 14 is zu nah dran.

Auf der Ebene E8-E9a/b/c ein ähnliches Spiel.

SVAbackagain:
Das Problem ist aber nicht die E13. Ingenieure und ITler sind zahlenmäßig ein Fliegenschiss, die Struktur der Entgelttabelle hat sich nicht an denen zu orientieren. Das Problem liegt darin, daß man die entsprechenden Tätigkeitsmerkmale der E13 und nicht der E14 zugeordnet hat.

Tagelöhner:
Einen Unterschied gibt's da aber...wer in der fW in aller Regel als gut bezahlte Führungskraft keine Leistung abliefert, wird auch zügig wieder auf die Straße gesetzt oder erfolgreich dazu genötigt, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Wenn ich dagegen sehe was es teilweise für Schnarchzapfen in Führungspositionen im ÖD gibt, fragt man sich schon, was da die Auswahlentscheidung beeinträchtigt hat. Oftmals hat es da Personen gnadenlos nach dem Peter-Prinzip hochgespült, weil es nur noch lausigere oder gar keine Mitbewerber/Interessenten für die Stelle gegeben hat oder (wie im ÖD so oft) persönliche Animositäten gegen eine Person oder Sympathie für sie die einzigen Auswahlkriterien waren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version