Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Unterschiedliches "Netto" Beamte - Angestellte MA

<< < (16/20) > >>

tonystaks:

--- Zitat von: Bastel am 15.12.2022 08:19 ---
--- Zitat von: tonystaks am 14.12.2022 21:42 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 14.12.2022 21:33 ---Und ich habe dargelegt, dass Deine Ausführungen nichts mit der vorgeschlagenen Karnickelprämie zu tun haben. Was sie und die dafür verschwendeten Zeilen also völlig überflüssig macht. Es sei denn, Du wolltest ein Strohmannargument einsetzen. Dann war das ein netter Versuch, aber es ist Dir niemand auf den Leim gegangen.

--- End quote ---

Deine „Karnickelprämie“ und Kitazuschuss sind marktwirtschaftlich das selbe. Dass du das nicht erkennst ist mir bewusst.



--- End quote ---

Wie lange bekommt man einen Kitazuschuss und wie lange die Karnickelprämie? 3 Jahre vs. 25 Jahre?

--- End quote ---

Solange wie es der AG gewährt.

SVAbackagain:
Nein.

tonystaks:
Doch.

SVAbackagain:
Nein. Arbeitsverhältnisse sind Rechtsverhältnisse, in denen zwei Vertragspartner auf Augenhöhe Arbeitsbedingungen vereinbaren. Eine einseitige Änderung steht keiner der Parteien zu.

Hinz:
Zum Thema Karnickelprämie:

Viele bei uns wechseln deshalb ins Beamtenverhältnis.

Viele wechseln deshalb auch zu anderen AG um sich Betreuungskosten bezahlen zu lassen.

In manchen Bundesländern muss man zwischen 500 bis 700 Euro pro Kind rechnen. (Um das vom Netto Lohn zahlen zu können, muss entsprechend brutto mehr verdient werden).

Daher ist ein Zuschuss für viele, egal wie der gestaltet ist, ein Grund zum wechsel. Und das ist Tatsache.


Zum Thema Beamtenverhältnis und Angestelltenverhältnis. Am Ende zählt doch das verfügbare netto Einkommen. Durch Zuschüsse und Zusatzleistungen oder durch mehr und höhere Abgaben ändert sich das verfügbare netto Einkommen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version