Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Lehrer sollen mehr arbeiten, größere Klassen, keine Teilzeit...
NWB:
Sich mit dem Tagelöhner fachlich auseinander zu setzen ist nicht möglich. Dazu ist er zu sehr in seiner polemischen, auf Stammtischparolen basierenden kleinen Welt gefangen, was das letzte Beispiel wieder eindrucksvoll gezeigt hat. Es lebe die Ignorierfunktion.
Poincare:
Ich glaube nicht, dass mehr Geld hilft, viele LK sind doch schon in Teilzeit, weil es zu anstrengend ist und Ihnen die Kohle trotzdem reicht. Wenn in BW alle Lehrer in Vollzeit gehen würden, hätten wir glaube ich so ca. 30k Lehrer übrig und könnte die an andere Bundesländer abgeben.
Das wird aber nicht dadurch passieren, dass man Ihnen A15 gibt, und auch nicht dadurch, dass man Ihnen Teilzeit verbietet. Vielleicht dadurch, dass man sie von sonstigen nicht-Lehrer-tätigkeiten entlastet, indem man andere Personen für solche Tätigkeiten einstellt (Lehrer machen Sekretariatsarbeiten, IT-Arbeiten, Aufsicht, etc. etc.).
Dann würde der ein oder die andere vielleicht wieder den Kopf frei haben, um aufzustocken und mehr zu unterrichten.
Reisinger850:
Ich denke schon, dass Geld wichtig ist. Ich sah A12 in NRW immer als Frechheit. 7 Jahre Ausbildung, for what?
Jetzt mit bald A13 fühle ich mich mehr wertgeschätzt, aber das Tagesgeschäft an einer Realschule in NRW mit 8 Förderkindern, 4 Flüchtlingen in einer Klasse ist nah dran an absurd. Alle Stellen laufen seit Jahren leer…
LehrerBW:
--- Zitat von: SpeedyG am 28.01.2023 12:09 ---
Finanzielle Anreize? Lehrer starten in BW in A13. Da fallen mir sehr viele Berufsgruppen ein, die tatsächlich finanzielle Anreize verdient hätten. Zum Beispiel Polizisten.
--- End quote ---
SekI Lehrer starten mit A13.
Mit der Abschaffung des Ganztags, der nachmittags eh nur den Charakter der Kindesbetreuung hat, könnte man den Lehrermangel beheben. 👍
lotsch:
Meine Schwägerin arbeitet in einer Privatschule in München. Kleine Klassen machen einen wahnsinnigen Unterschied sagt sie. Außerdem hat jede Klasse eine zusätzliche Sozialpädagogin als Klassenleiterin und 4 mal die Woche ist bis 16.00 Uhr Schule. Das kostet halt 1500 € pro Kind im Monat + Kosten für Schulkleidung und sonstiges. Die Schule wird hauptsächlich von Kindern von Manager*innen besucht. Die haben natürlich auch ihre speziellen Probleme.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version