Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Stufenlaufzeit - Was kommt nach Stufe 6?

<< < (3/5) > >>

Thomber:

--- Zitat von: Organisator am 17.02.2023 09:19 ---
--- Zitat von: Thomber am 17.02.2023 09:13 ---
--- Zitat von: Kubus am 15.02.2023 16:01 ---Ich würde mir dann halt mal ne bessere Stelle suchen.
Krass, wie das Leute 15 Jahre abgesessen haben :D

--- End quote ---

Solche Zeiten haben in meinem Jahrgang auch Beamte "abgesessen".  Nicht jeder macht "Karriere" oder hat Glück usw.. Und wie schon gesagt wurde:  Draußen sitzt Du auch gerne bis zur Rente auf dem gleichen Stuhl.
Augen auf bei der Berufswahl...

--- End quote ---

Ist ja auch gar nicht schlimm. Wer mit gleichbleibenden Tätigkeiten glücklich ist - ist doch super!

--- End quote ---

Absolut richtig! Ich kannte Leute beim Land und beim Bund und die sind glücklich mit A10 in Pension gegangen und zwar nicht, weil sie nicht eine A11 oder höher hätten erreichen können.   Es wird ja auch nicht jeder Handwerker Meister.  Schön für jeden, der eine Tätigkeit hat, die ihm erfüllt.

SVAbackagain:
Man kann auch 15 Jahre in derselben Entgeltgruppe verbringen und dennoch alle 1, 2,… Jahre eine andere auszuübende Tätigkeit bekommen haben.

brian:

--- Zitat von: SVAbackagain am 15.02.2023 16:14 ---Mit dem Erreichen der Stufe 6 wird kein Entgelt mehr vorenthalten. Darin liegt der einzige Grund für die Stufen 2-5: der Arbeitgeber spart Geld. Mithin wird man in Stufe 6 endlich voll bezahlt. Wozu bräuchte es da weitere Motivation? Die Motivation hätte es doch viel eher vorher gebraucht. Aber das blickt man wohl nicht, wenn man blöde Sonderzeichen in Wörter schreibt.

--- End quote ---

Es wird auch vorher kein ENtgelt vorenthalten. Man bekomm das, was vereinbart ist und es istlogisch, dass mit mehr Berufsefahrung die Kolleg*innen auch mehr Geld bekommen als ein blutiger Anfänger.

SVAbackagain:
Nein, daran ist nichts logisch. Nach einem Jahr in einer Tätigkeit erfolgt grundsätzlich keine weitere Steigerung der Leistung durch Erfahrung mehr, nach 10 Jahren in selber Tätigkeit nimmt die Leistung sogar ab. Es gibt also keinen Grund für die Stufen 2-5 der Entgelttabelle außer dem, den ich genannt habe: das Vorenthalten des Entgelts der Stufe 6.

Flying:

--- Zitat von: brian am 17.02.2023 10:23 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 15.02.2023 16:14 ---Mit dem Erreichen der Stufe 6 wird kein Entgelt mehr vorenthalten. Darin liegt der einzige Grund für die Stufen 2-5: der Arbeitgeber spart Geld. Mithin wird man in Stufe 6 endlich voll bezahlt. Wozu bräuchte es da weitere Motivation? Die Motivation hätte es doch viel eher vorher gebraucht. Aber das blickt man wohl nicht, wenn man blöde Sonderzeichen in Wörter schreibt.

--- End quote ---

Es wird auch vorher kein ENtgelt vorenthalten. Man bekomm das, was vereinbart ist und es istlogisch, dass mit mehr Berufsefahrung die Kolleg*innen auch mehr Geld bekommen als ein blutiger Anfänger.

--- End quote ---

Das mag für Stufe 1 und 2 gelten.. Aber dann?
Wo ist der Unterschied, ob ich meine Tätigkeit eins, drei oder zwölf Jahre mache?

Ich hab hier Kollegen in Stufe 3, 4 (ich selbst), 5 und 6.
Ich würde mal behaupten, die Leistungen unterscheiden sich nicht wesentlich, außer das einer der 6er quasi nur noch seine Zeit absitzt.
Was ist daran logisch, dass er mehr Geld bekommt als der motivierte Kollege in 3 mit 5 Jahren Berufserfahrung?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version