Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Partei-Mitgliedschaft bekanntgeben!?
BAT:
Ich habe den Eindruck, die Toleranz lässt im Lande zu wünschen über. Voltaire ist hier mal wieder angebracht.
Ob das nun für eine Beschäftigung, für den öD, interessant ist sei mal dahingestellt. Aber man sollte schon ein weites Spektrum von Meinungen akzeptieren. Unsere Randparteien in Deutschland dürfte im Grunde ehe schon relativ gemäßigt sein im Vergleich zu anderen Ländern.
Flying:
--- Zitat von: clarion am 26.02.2023 00:02 ---Hallo,
eine Mitgliedschaft in der AfD allein sagt ja nicht aus, dass das Mitglied extremistisch ist.
Ich stimme im Übrigen @Organisator zu, dass extremistische Beamte aus dem Dienst entfernt gehören und extremistische Tarifbeschäftigte gehören fristlos entlassen. Zu einem rechtsstaatlichen Disziplinarverfahren gehört aber der Nachweis des Extremismus.
Man hat seinerzeit zwei Mal Anlauf genommen, die NPD zu verbieten, hat jedoch den Fehler gemacht, dass V-Leute die Beweise für den Extremismus provoziert haben. Mit fehlender Relevanz hat das nix zu tun gehabt.
Ich sähe die AfD auch gern verboten. Ich befürchte aber, dass diese Hetzer so gerade eben genug Staatstreue an den Tag legen, dass es zum Verbot nicht reicht. Es wäre ja auch zu schade um die fetten Pensionen dieser verabscheuungswürdigen Hetzerinnnen und Hetzer.
Bedauerlicherweise wählen signifikante Teile der Wähler solche Figuren. Das verstehe ich nicht. Wie kann so jemanden wie Höcke, Weidel, Chrupalla, oder den, der mit Hundekrawatte die damalige Kanzlerin jagen wollte, wählen??? Zu viel Russenfernsehen? Zu wenig Grütze in der Birne? Lust auf Vandalismus?
--- End quote ---
Verbote lassen solche Parteien und vor allem die unzufriedenen Menschen aber meist nur noch stärker werden.
Ich finde es gut und richtig sie zu beobachten, aber auch genau so richtig sie ernst zu nehmen. Die AfD hat quasi 10-15% ohne irgendein Programm und das sollte insbesondere den Parteien aus der Mitte eine "Warnung" sein, dass sie nicht alle erreichen.
Ich würde mir eher mehr Bemühungen der sonstigen Parteien wünschen, um abgewanderte Wähler wieder zurück gewinnen. Reine Radikale, die wirklich AfD wählen wollen, halte ich eigentlich eine Minderheit. Vieles ist doch aus Protest entstanden.
brian:
Enttanden ja, inzwischen aber nicht mehr. Jeder, der die AFD wählt, weiss WAS er da wählt. Um Protest zu wählen oder den großen Parteien seine Stimme nicht zu geben, gibt es ausreichend andere kleine Parteien, die nicht rechts- oder linksradikal sind.
Flying:
--- Zitat von: brian am 27.02.2023 09:31 ---Enttanden ja, inzwischen aber nicht mehr. Jeder, der die AFD wählt, weiss WAS er da wählt. Um Protest zu wählen oder den großen Parteien seine Stimme nicht zu geben, gibt es ausreichend andere kleine Parteien, die nicht rechts- oder linksradikal sind.
--- End quote ---
Natürlich weiß man, was man wählt - aber es wird doch für die großen Parteien nur relevant, wenn ich durch meine Wahl (und nein, ich wähle sie nicht) etwas sichtbar mache. Und ob irgendeine kleine Partei nun 0,01 oder 0,1 % hat interessiert doch nicht..
Keeper83:
--- Zitat von: BAT am 27.02.2023 09:15 ---Ich habe den Eindruck, die Toleranz lässt im Lande zu wünschen über. Voltaire ist hier mal wieder angebracht.
Ob das nun für eine Beschäftigung, für den öD, interessant ist sei mal dahingestellt. Aber man sollte schon ein weites Spektrum von Meinungen akzeptieren. Unsere Randparteien in Deutschland dürfte im Grunde ehe schon relativ gemäßigt sein im Vergleich zu anderen Ländern.
--- End quote ---
Warum muss man sich immer zum Opfer von Intoleranz machen, wenn man Gegenwind für seine eigenen Positionen bekommt? Das ist nun einmal auszuhalten, wenn man eine eigene Meinung hat und nach außen kommuniziert. Das gilt auch für Anhänger der AFD und/oder deren Positionen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version