Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Aufruf Warnstreik und HomeOffice

<< < (2/17) > >>

FearOfTheDuck:

--- Zitat von: brian am 28.02.2023 07:59 ---Also wir müssen eingestempelt bleiben, aber in der Zeitkarte notieren, daß wir gestreikt haben. Wenn Du ausstempelst, hast Du ja Freizeit und streikst nicht.

--- End quote ---

Was soll man denn anderes haben als Freizeit, wenn man seine Arbeit niederlegt? Gibt es mittlerweile eine hybride Zwischenform, die anderen verborgen ist?

SVAbackagain:
Es ist keine Freizeit. Wie das BAG 2005 so treffend feststellte, verlöre ein Streik in der Freizeit seinen Sinn. Es handelt sich um Zeit mit einer grundsätzlichen Verpflichtung zur Arbeitsleistung, die ausnahmsweise durch den Streik suspendiert ist.

Schmitti:

--- Zitat von: Warnstreik2023 am 28.02.2023 07:31 ---muss ich andere Dinge berücksichtigen?
--- End quote ---
Ich denke, es ist unproblematisch, sich mit Warnweste und Fähnchen/Plakat aufs Sofa zu setzen. Stilvoller wäre es sicherlich, das im Rahmen einer stummgeschalteten Videokonferenz zu machen, dann kann sich der geneigte Arbeitgebervertreter auch ein Bild davon machen, dass tatsächlich gestreikt wird. Nicht bei allen Stellen ist ja sichergestellt, dass der AG das überhaupt mitbekommt, ob XY heute streikt oder normal gearbeitet hat. Beim Einsatz einer Trillerpfeife würde ich aber zunächst abwägen, ob das von der Nachbarschaft auch wahrgenommen wird, und ob dort zwischen Ruhestörung und HomeOffice-Streik differenziert wird.

Bernstein:

--- Zitat von: Schmitti am 28.02.2023 08:37 ---
--- Zitat von: Warnstreik2023 am 28.02.2023 07:31 ---muss ich andere Dinge berücksichtigen?
--- End quote ---
Ich denke, es ist unproblematisch, sich mit Warnweste und Fähnchen/Plakat aufs Sofa zu setzen. Stilvoller wäre es sicherlich, das im Rahmen einer stummgeschalteten Videokonferenz zu machen, dann kann sich der geneigte Arbeitgebervertreter auch ein Bild davon machen, dass tatsächlich gestreikt wird. Nicht bei allen Stellen ist ja sichergestellt, dass der AG das überhaupt mitbekommt, ob XY heute streikt oder normal gearbeitet hat. Beim Einsatz einer Trillerpfeife würde ich aber zunächst abwägen, ob das von der Nachbarschaft auch wahrgenommen wird, und ob dort zwischen Ruhestörung und HomeOffice-Streik differenziert wird.

--- End quote ---
Mir erschließt es sich gerade nicht, warum der/die Streikende daheim auf der Couch eine Warnweste tragen soll. Das mit dem Fähnchen geht klar, machen ja auch viele Fußballanhänger vor dem Fernseher daheim.

Keeper83:

--- Zitat von: SVAbackagain am 28.02.2023 08:10 ---Es ist keine Freizeit. Wie das BAG 2005 so treffend feststellte, verlöre ein Streik in der Freizeit seinen Sinn. Es handelt sich um Zeit mit einer grundsätzlichen Verpflichtung zur Arbeitsleistung, die ausnahmsweise durch den Streik suspendiert ist.

--- End quote ---

Bin ich verpflichtet meinem AG mitzuteilen das ich streike, sodass er entsprechend darauf reagieren kann?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version