Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Hilfe! Ich finde kein Personal mehr - Was tun?

<< < (33/51) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Bob Kelso am 21.04.2023 16:32 ---7.  Gesellschaftlich die Einsicht  und einen Veränderungswillen generieren, dass jegliche Arbeit (vor allem Facharbeit) sich für Familien deutlich von der Höhe des Bürgergelds (zu beachten sind die immens hohen Warmmieten) unterscheiden. Und zwar nach "oben"!

--- End quote ---
Alternative:
Den sozialversicherungspflichtg Beschäftigten für Ihre Kinder genauso viel vom Staat zukommen lassen, wie den Bürgergeldbeziehern oder zukünftig den Beamten.

Johann:

--- Zitat von: MoinMoin am 22.04.2023 09:58 ---
--- Zitat von: Bob Kelso am 21.04.2023 16:32 ---7.  Gesellschaftlich die Einsicht  und einen Veränderungswillen generieren, dass jegliche Arbeit (vor allem Facharbeit) sich für Familien deutlich von der Höhe des Bürgergelds (zu beachten sind die immens hohen Warmmieten) unterscheiden. Und zwar nach "oben"!

--- End quote ---
Alternative:
Den sozialversicherungspflichtg Beschäftigten für Ihre Kinder genauso viel vom Staat zukommen lassen, wie den Bürgergeldbeziehern oder zukünftig den Beamten.

--- End quote ---

Alternative:
Den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten genauso wenig vom Vermögenszuwachs wegnehmen, wie denen, die prozentual tausendfach mehr Zugewinn zu verzeichnen haben (weil sie die legalen Möglichkeiten haben).
Stell dir vor, als Angestellter hättest du auch nur 15% Abgaben. Da bräuchtest du vielfach überhaupt keine Zuwendungen vom Staat mehr.

In den Medien liest man auch ständig auf allen Ebenen von der EU zu den Kommunen, dass wieder irgendwelche Behörden mit x zu alimentierenden Top-Beamten neu gegründet werden, aber sehr selten bis überhaupt nicht, dass irgendwelche Behörden auch wieder eingestampft werden. Wenn überhaupt werden sie unter neuer Regierung umbenannt, machen aber faktisch das Selbe. Dadurch wird der Verwaltungsapparat immer größer, was ein paar Jahrzehnte in die Zukunft geschaut nicht gerade dazu beiträgt, die staatliche Ausgabenseite zu vermindern.

Irgendwie bräuchte es einen Reset-Knopf, der all die "Wir erhöhen ja nur um 0,x%, das ist nicht mehr als eine Kugel Eis im Monat" rückgängig macht und man sich mal wieder auf die Basics besinnt.

MoinMoin:

--- Zitat von: Johann am 23.04.2023 04:28 ---Alternative:
Den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten genauso wenig vom Vermögenszuwachs wegnehmen, wie denen, die prozentual tausendfach mehr Zugewinn zu verzeichnen haben (weil sie die legalen Möglichkeiten haben).
Stell dir vor, als Angestellter hättest du auch nur 15% Abgaben. Da bräuchtest du vielfach überhaupt keine Zuwendungen vom Staat mehr.

--- End quote ---
So ganz verstehe deine Alternative nicht?
Willst du damit sagen, dass zu viele Menschen verbeamtet werden?
Das denke ich auch, dass der Staat nur im Kerngeschäft und nicht zur Personalgewinnung verbeamten sollte.
Ansonsten:
Welche Personen meinst du mit nur 15% Abgaben?
Und welche Abgaben meinst? Steuern? RV, AV, KV?

RsQ:

--- Zitat von: Johann am 23.04.2023 04:28 ---In den Medien liest man auch ständig auf allen Ebenen von der EU zu den Kommunen, dass wieder irgendwelche Behörden mit x zu alimentierenden Top-Beamten neu gegründet werden,

--- End quote ---
Ist das so? Welche Medien, welche Behörden, wie sehr "ständig"? Das klingt mir doch etwas sehr nach Populismus.

Eukalyptus:

--- Zitat von: RsQ am 23.04.2023 09:10 ---
--- Zitat von: Johann am 23.04.2023 04:28 ---In den Medien liest man auch ständig auf allen Ebenen von der EU zu den Kommunen, dass wieder irgendwelche Behörden mit x zu alimentierenden Top-Beamten neu gegründet werden,

--- End quote ---
Ist das so? Welche Medien, welche Behörden, wie sehr "ständig"? Das klingt mir doch etwas sehr nach Populismus.

--- End quote ---
Ein Beispiel: https://www.wiwo.de/politik/deutschland/buerokratie-wie-eine-kleine-metzgerei-in-die-muehlen-des-lieferkettengesetzes-geriet/29083752.html. Drei neue Referate, 100 neue Stellen, all das natürlich im Interesse des Guten. Das muss man doch verstehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version