Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Hilfe! Ich finde kein Personal mehr - Was tun?

<< < (13/51) > >>

FearOfTheDuck:
 ::) Dumm...
Aber hey, was ist denn von einem AG zu erwarten, der den eigenen Mitarbeitern nicht traut? Oder aber nicht in der Lage ist, Leistung zu erkennen und zu prüfen? Außer dass der Vorgesetzte durch die Büros geschickt wird, um zu schauen, ob auch alle friedlich schlafen. ;)

Von daher: Viel Erfolg bei der Stellensuche, wenn es dann soweit ist! Andere AG werden sich freuen.

MalZu:

--- Zitat von: Tagelöhner am 28.02.2023 10:03 ---Vielleicht führt der immer stärkere Arbeitskräftemangel ja endlich dazu mal einige Köpfe zu waschen und der "Staat" besinnt sich mal wieder auf seine wichtigen Kernaufgaben indem er eine dringend notwendige Aufgabenkritik durchführt.

--- End quote ---

"Fachkräftemangel"! Wirklich, oder ist es vielmehr ein Fachkräfte-Gewinnungs-Problem?

Eine Abtl. unseres Dienstgebers (Großstadt mit entspechend hohen  Mieten) sucht seit Ende 2021 eine Sekretärin: Aufgaben: Telefondienst / Begrüßung der Klienten / leichte Schreibarbeiten Word / Postfach leeren.
Die Kollegen erhielten einige Bewerbungen, denen zu entnehmen war, dass es sich um Pflichtbewerbungen (Arge) handelte.Zudem ungeeignete Kandidatinnen; die Stelle E6 ist heute noch nicht besetzt.  Da die Dienstzeiten die Schulzeiten von Kindern abdecken, wäre dies eine ideale Beschäftigung.

Eine vielversprechende Bewerberin meinte, nachdem sie durch den MAV-Vertreter die Höhe ihres Entgeltes ( hier E6; St.2 :: Steuerklasse II ; 2 Kinder, 5 und 7 Jahre alt; Kirchenstuer : Netto  um 2002 Eur ) erfuhr, "vielen Dank"! Sie würde ja dann mit Kindergeld nur ungefähr 250 Euro über Bürgergeld erhalten; das lohne sich nicht!  Dies würde zu viel Stress als Alleinerziehende mit zwei Kinden, bedeuten.   Sie verabschiedete sich und wünschte uns "viel Erfolg"!

MoinMoin:
Korrekt.
Weltweit kriegt jeder soviel Fachkräfte wie er haben will.
Er muss halt nur den Marktpreis dafür zahlen.

Sieht man doch auf dem Bau allen ortens.
Im Osten(Bulgarien, Rumänien, …) haben sie keine Fachkräfte mehr, weil die alle bei ums werkeln.

Alos so what?
Pay Peanuts get Monkeys
oder wie war das noch?

clarion:
Hallo

Für E6 finden wir noch problemlos gute Leute mit kaufmännischen Ausbildungen.Schwierig wird es bei uns, Studierte ab E9b / E10 aufwärts zu finden.

Ich finde bei einer Teilzeitbeschäftigung 250 Euro über Bürgergeld mehr nun eigentlich doch Dich signifikant mehr.Wenn aber die Bezahlung ein Problem sein sollte,  warum gewährt ihr keine förderliche Zeiten.

MalZu:

--- Zitat von: clarion am 05.04.2023 06:49 ---Hallo

Für E6 finden wir noch problemlos gute Leute mit kaufmännischen Ausbildungen.Schwierig wird es bei uns, Studierte ab E9b / E10 aufwärts zu finden.

Ich finde bei einer Teilzeitbeschäftigung 250 Euro über Bürgergeld mehr nun eigentlich doch Dich signifikant mehr.Wenn aber die Bezahlung ein Problem sein sollte,  warum gewährt ihr keine förderliche Zeiten.

--- End quote ---

Hallo und vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Dies ist keine Teilzeitstelle, sondern VZ. Warum nur Stufe 2 möglich war, entzieht sich meiner Kentniss. Auch Stufe 3 würde sicherlich nicht zu mehr Attraktivität führen.
Liebe Grüße!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version