Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Hilfe! Ich finde kein Personal mehr - Was tun?
BAT:
Eigentlich ein Witz, auch mit der GEZ. Etc. Hartz IV wurde für vorübergehende Zahlungen gedacht. Da sind aber sicherlich schon so einige seit 20 Jahren befreit. ;)
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: Faunus am 06.04.2023 10:11 ---Wohngeld wurde einberechnet.
Untergaltsgeld vom Vater wird bei den Regelsätzen der Kinder abgezogen (gerade nachgelesen und für jedne hier möglich)
Welcher ominösen Kinderzuschlag?
Die Privatinitiative "Tafel" aufzuführen ist zynisch und scheinbar ist hier nicht angekommen, dass die Tafeln es nicht mehr schaffen.
Welche Wohltaten gibt es denn sonst noch, neben der GEZ und geringere Telefon- (ohne Internet) Gebühren?
Strom?
Rentenaufbau?
Soziale Teilhabe?
.
--- End quote ---
Bildung und Teilhabe-Leistungen für die Kinder. Die aber auch bei Erhalt von Wohngeld zustehen. Oder bei Kinderzuschlag.
Kinderzuschlag:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag-verstehen/kinderzuschlag-anspruch-hoehe-dauer
Faunus:
Lesen Sie eigentlich die Inhalte der Links die sie posten?
Es geht um Bürgergeld bei Alleinerziehendem/r mit 2 Kindern im Alter von 5 und 7 Jahren.
+8/-21
FearOfTheDuck:
Die Gegenüberstellung Bürgergeld vs. Vollzeitarbeit kam von dir.
In der Folge der Diskussion fragtest du einerseits nach dem "ominösen" Kinderzuschlag und welche Wohltaten es noch gäbe.
Ich ergänzte dazu BuT-Leistungen, mit dem Hinweis, dass es diese aber auch bei Wohngeld oder Kinderzuschlag gibt. Dazu habe ich dann einen Link zum Kinderzuschlag beigestellt.
Bob Kelso:
Sollten weitere Zulagen ( oder Vater soll arbeiten !! und so kluge Ratschläge>!!) das geringe Netto-Einkommen einer E6 TB erhöhen, sollten wir doch hinterfragen, dass die E6 sich um die Grundsicherung tummelt. Was bedeutet dies für unsere Gesellschaft?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version