Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BY] Beamte mit 40?

<< < (3/9) > >>

Nadine85:
Hallo an alle, danke erstmal für die ganzen Antworten.

Ich habe nächste Woche schonmal einen Termin bei der potentiellen PKV, um mich beraten zu lassen.

Poincare:

--- Zitat von: Nadine85 am 07.03.2023 16:11 ---Hallo an alle, danke erstmal für die ganzen Antworten.

Ich habe nächste Woche schonmal einen Termin bei der potentiellen PKV, um mich beraten zu lassen.

--- End quote ---

Nochmal als Hinweis: Es klingt, als hättest du einen Termin bei einem Verkäufer einer einzigen PKV. Das ist meines Erachtens interessant, aber darauf würde ich nicht bauen. Such dir einen Vermittler, der mehrere Versicherungen vergleichen kann, dann findest du eher etwas, das zu deiner konkreten Situation passt.

Die Beiträge muss man dann einfach genau durchrechnen, und die Infos berücksichtigen, die man hat. Von wilden Spekulationen, was im Alter wie ansteigt und wie teuer wird, würde ich absehen, aber vor allem vorhandene oder geplante Kinder sowie Teilzeitwunsch berücksichtigen. In BW z.B. die PKV mit 3 versicherten Kindern im höheren Dienst immer noch günstiger sein als die GKV mit pauschaler Beihilfe, selbst wenn man nicht ganz in Vollzeit arbeitet.

Gabi1978:

--- Zitat von: Nadine85 am 05.03.2023 17:24 ---Hallo

Ich überlege gerade, ob ich mich verbeamten lassen soll.
Zu meiner Situation:

ich bin 40 Jahre alt, seit 9 Jahren angestellt, als Lehrerin in Bayern an einer privaten Schule.

Jetzt gibt es die Option zur Stadt zu wechseln und mich verbeamten zu lassen.
Natürlich muss ich da sehr stark das pro und wider abwägen.

Vielleicht kann mir hier geholfen werden:

Meine Jahre als angestellte Lehrerin werden mir nicht für die Pension angerechnet.
Ich habe jetzt bereits einige Jahre in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt. Wird mir dann zu meiner Pension (so wie es aussieht 46%) ein Teil meiner Rente ergänzt?

Wie verhält es sich mit der privaten Krankenkasse? Ich habe zwar einen Beratungstermin, möchte aber gerne mit etwas Vorwissen in dieses Gespräch: erhöhen sich die Beiträge (ich bin aktuell zu 50% Beihilfeberechtigt) im Laufe der Jahre?
Lohnt es sich überhaupt von der gesetzlichen in die private Krankenkasse zu wechseln?

Muss ich an noch etwas denken?

Viele Grüße und danke schonmal

--- End quote ---

Deine Gedanken kann ich gut nachvollziehen
Selbst bin ich mit 42 ins Beamtentum gewechselt und ich bereue es keinen Tag!
Das Gehalt ist viel besser, der Arbeitsplatz sicher, Teilzeit mit zwei Kindern garantiert und die Krankenversicherung ist wirklich sehr gut!

was_guckst_du:
...wegen PKV bitte hier schauen: https://www.kv-fux.de/rechner/

Vermittler bei PKV sind immer skeptisch zu betrachten, da der Vermittler nur die PKV empfehlen wird, bei der er eine Prämie erhält...da fallen schon einige PKVs bei der Vermittlung raus (z.B Debeka)...

dae123:
Der maximale Risikozuschlag bei der Öffnungsaktion beträgt 30%. Wie zuvor gesagt wurde, erhält man einen "normalen" Tarif. Meines Wissens gibt es in BY keine pauschale Beihilfe, so dass sich die Frage ob GKV oder PKV nicht wirklich stellt. Bei der GKV müsste man dann den vollen Betrag begleichen.

Viele Leute denken, sie hätten nur mit der Öffnungsaktion Chancen.

Eine anonyme Risikovoranfrage bei mehreren Versicherungen durch einen Makler lohnt sich eigentlich immer, außer, man ist wirklich ernsthaft chronisch krank und die Aufnahme in der PKV ist ausgeschlossen.

Erst, wenn diese Anfrage scheitern sollte, würde ich den Weg über die Öffnungsaktion gehen.

Finanziell lohnt die Verbeamtung definitiv. Bayern bezahlt auch seine Beamten im nationalen Vergleich sehr gut. Der Unterschied zu E13 oder gar E11 ist groß. Die Pension + Rente wird auch höher sein, als das, was du sonst erhalten würdest. Ich würde auf jeden Fall nachfragen, inwiefern die Arbeitsjahre als angestellte Lehrerin angerechnet werden. Aber selbst wenn nicht...
Es stellt sich einfach nicht die Frage, ob es sich finanziell lohnt. Es ist offensichtlich, dass du besser dastehen wirst: Jetzt und auch nicht Zukunft.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version