Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BE] Bitte um Rat zur Karriereplanung hD
Organisator:
--- Zitat von: Thomber am 10.03.2023 09:32 ---Das ist sie wieder...die bloße Kritik ohne jeglichen konstruktiven Inhalt. Die Behauptung, dass es bei vielen tausend AG/Dienstherren eine erfolgreiche PE gibt ist, sorry, eine dicke Übertreibung, um es nicht Lüge zu nennen.
--- End quote ---
Dann führe ich das gerne weiter aus. Die Behauptung, dass es "keine PE im öD" gibt, ist nicht zutreffend, da es aus eigener Erfahrung zumindest bei einem Arbeitgeber im öD eine (erfolgreiche) PE gibt.
Insofern habe ich deine Behauptung kritisiert, dass du für alle, vielen Tausend AG im öD eine solche Behauptung aufstellst. Zu dem Thema, ob und wo es eine erfolgreiche PE gibt habe ich mich nicht geäußert.
Opa:
--- Zitat ---Das heißt nicht, dass es nicht individuelle Glücksfälle gibt, aber es faktisch tatsächlich KEINE PE im öD!
--- End quote ---
Wenn das so wäre, fielen mir ca. 350 Behörden ein, die rechtswidrig handeln würden, denn der Gesetzgeber verlangt von den Jobcentern und ihren Trägern:
„Die Trägerversammlung stellt einheitliche Grundsätze der Qualifizierungsplanung und Personalentwicklung auf, die insbesondere der individuellen Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen und ihnen unter Beachtung ihrer persönlichen Interessen und Fähigkeiten die zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben erforderliche Qualifikation vermitteln sollen. Die Trägerversammlung stimmt die Grundsätze der Personalentwicklung mit den Personalentwicklungskonzepten der Träger ab. Die Geschäftsführerin oder der Geschäftsführer berichtet der Trägerversammlung regelmäßig über den Stand der Umsetzung.“
Daneben muss ich an die BA denken, die seit 20 Jahren ein sehr ausgefeiltes, transparentes, objektives und effektives Personalentwicklungssystem anwendet.
PolareuD:
Bei der Bundeswehr gibt es für den zivilen Sektor ein Personalentwicklungskonzept (PEK). Der Gegenwert entspricht ungefähr der einer Rolle Toilettenpapier. Für den hD muss hier nur mitnehmen, dass pro Besoldungsgruppe zwei unterschiedliche Verwendungen benötigt werden, um die PEK-Voraussetzungen für die nächst höhere Besoldungsgruppe zu erfüllen. Um das Erreichen der Verwendungsbreite muss sich jeder selbst kümmern. Oder man wartet 10-15 Jahre bis die Dienststelle Mitleid hat und einem ein paar Brotkrummen vor die Füße wirft. ;) Wer schneller vorankommen möchte sollte alle 2-4 Jahre die Dienststelle wechseln.
Thomber:
--- Zitat von: PolareuD am 10.03.2023 13:00 ---Bei der Bundeswehr gibt es für den zivilen Sektor ein Personalentwicklungskonzept (PEK). Der Gegenwert entspricht ungefähr der einer Rolle Toilettenpapier. Für den hD muss hier nur mitnehmen, dass pro Besoldungsgruppe zwei unterschiedliche Verwendungen benötigt werden, um die PEK-Voraussetzungen für die nächst höhere Besoldungsgruppe zu erfüllen. Um das Erreichen der Verwendungsbreite muss sich jeder selbst kümmern. Oder man wartet 10-15 Jahre bis die Dienststelle Mitleid hat und einem ein paar Brotkrummen vor die Füße wirft. ;) Wer schneller vorankommen möchte sollte alle 2-4 Jahre die Dienststelle wechseln.
--- End quote ---
Ja, auch die PE in der Bw kenne ich. Sehr gut dargestellt! Danke.
Auch super ist der Land Berlin! --> Es gibt z.B. das Führungskräftenachwuchsprogramm "KompetenzPlus".
Sagen wir es positiv mal so: Wer daran teilnimmt, wird u.U. bei der Zulassen zu Fortbildungskursen bevorzugt berücksichtigt. Und du bekommst ein tolles Zertifikat, WENN es anforderst (!). Aber dieser Wisch bringt dich im wahren Leben keinen Zentimeter weiter! 1. Weil der Wisch in einem Bewerbungsverfahren nicht zählt und 2. weil Deine gesamte Teilnahme nur 5 Jahre überhaupt anerkannt wird, für was auch immer. (Das sagt den Teilnehmern vorher aber keiner! ;) )
Aber auch für diese Menschen, die noch Hoffnung haben gilt: Wenn du dich nicht selbst bewegst - bewegt sich NICHTS. Kein Mensch schaut in Deine PersAkte und spricht mit dir über deine "Karrieplanung". Und warum nicht? Vermutlich, weil man dir ja keine Karriere, keine Stelle, nichts vorab versprechen darf. Insofern reduziert sich die PE im öD autom. auf nette Hinweise auf die mögliche Teilnahme an Fortbildungsangeboten. DAS wäre für mich schon eine aktive PE und so etwas habe ich bisher nicht kennen gelernt.
Ich bin kein Opa, war auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene schon tätig. Habe unzählige Fortbildungen absolviert aber nie eine aktive PE erlebt. Natürlich seid Ihr aller schlauer - und müsst mir nicht glauben, dennoch ist das Fazit meiner Beiträge --> "Kümmerer dich selbst um deine Karriere" ja richtig. Und wenn du eine tolle Behörde hast, die dich aktiv unterstützen, dann sprich halt den PE´ler an. Wenn er was tun kann, dann wäre ja super und sehr gerne lese ich dann hier Dein postives Ergebnis. Hast du keines zu bieten, übe dich in Zurückhaltung. danke
@Opa: Billiges Totschlagargument und völlig an der Realität vorbei, wie vieles hier. Muss ich Dir echt erklären, wie das mit der PE offiziell läuft? "Fällt aus, wegen iss-nicht".
Opa:
Ich beschreibe, was ich von der BA kenne und du nennst das „billiges Totschlagargument“?
Merkwürdige Kommunikation hier…
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version