Hallo zusammen,
Meine derzeitige Situation sieht folgendermaßen aus: ich bin seit einem Jahr im Krankenstand. In meinem BEM Gespräch wurde vereinbart, dass ich meine Tätigkeit auf meiner letzten Stelle nicht mehr ausüben kann. Ein Attest der Ärzte liegt vor. In diesem Gespräch habe ich auch zugestimmt, dass man mich eventuell Gehaltsmäßig herabstufen kann. Weiter bin ich bereit, von einer Vollzeitstelle auf eine Teilzeitstelle zu wechseln.
Nach langer Zeit habe ich nun ein Schreiben erhalten, dass es im Moment keine andere Tätigkeit für mich gibt, mir aber meine alte Stelle angeboten wird (hier mit Wiedereingliederung).
Der PR ist leider keine große Hilfe...
Nun habe ich mitbekommen, dass es bei uns im Haus demnächst zwei offene Stellen geben wird. Die eine wäre perfekt. Anscheinend hat der PR den Chef auch darauf angesprochen, leider kommen hier fadenscheinige Ausreden (Stelle entspreche nicht meiner Entgeldgruppe - ich hatte aber zugestimmt, dass ü er das Gehalt gesprochen werden kann usw). Schriftlich habe ich hierüber gar nichts... Es sind immer Gespräche zwischen Chef und PR, die mir dann der Herr vom PR beiläufig erzählt.
Laut meinen Ärzten könnten wir schon lange einen Versuch der Wiedereingliederung gestartet haben, aber halt nicht auf dieser Stelle...

Ich bin so langsam echt verzweifelt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da mehr dahinter steckt und ich 'gehen' soll.
Habt ihr einen Rat für mich? Wie geht man in so einer Situation vor? Ich bin so verzweifelt,dass ich fast dazu bereit bin, meine alte Stelle wieder anzunehmen.
Macht es Sinn, den Chef schriftlich um Versetzung auf diesen anderen Arbeitsplatz zu bitten?
Vielen Dank
