Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion III (Tarifergebnis)

<< < (28/466) > >>

Iselith:

--- Zitat von: SusiE am 23.04.2023 11:05 ---
--- Zitat von: Iselith am 23.04.2023 11:04 ---
--- Zitat von: SusiE am 23.04.2023 10:58 ---
--- Zitat von: Iselith am 23.04.2023 10:53 ---Kurze Frage:

Ich fange am 1.6 unbefristet im ÖD an EG 10 TVÖD Stufe 3

Erhalte ich dann auch die 3000€ Inflationszahlung (erste anteilige Zahlung im Juni), sowie die anderen vereinbarten
Sachen?

--- End quote ---

Ok immerhin etwas  :D

https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_tv_inflationsausgleich.pdf

Hier gibt es schon etwas mehr Details, Arbeitsverhältnis muss wohl zum 1.5. bestanden haben.

--- End quote ---

Das ist ja doof. Also erhalte ich erst ab nächster Jahr die Erhöhung des Gehalts.

--- End quote ---
Die 220 müsstest du bekommen.

--- End quote ---

Freundschaftsdienst:

--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 11:08 ---
--- Zitat von: Freundschaftsdienst am 23.04.2023 11:06 ---Willkommen im ÖD.
Da hat Verdi wieder krass was verbockt. Wenn es wirklich so ist gehen einfach alle neuen MA bis 03/2023 komplett leer aus.

--- End quote ---
Ich vermute du meinst 03/2024?
Die monatliche Sonderzahlung enthalten diese Mitarbeiter. Nur nicht die Einmalzahlung im Juni.

--- End quote ---

Jap. Hab's aber bereits gelöscht da die monatliche Prämien zum Glück doch ausgezahlt werden sollen. Immerhin. Wäre ansonsten echt krass unfair Gegenüber neuen MA.

SchmittTrigger:

--- Zitat von: FancyNaeser am 23.04.2023 09:28 ---Sind hier noch andere Juristen unterwegs?

Habe schon direkt erste Anfragen bekommen ob die 3000 € pfändbar sind.

Bei den 1240 € ist es wohl unproblematisch ein Fall des 850i ZPO, weil eine nicht wiederkehrende Einmalzahlung. Hier muss dann ein Antrag bei Gericht gestellt und auf Milde des Richters gehofft werden.

Aber wie verhält es sich bei den 220 €? Gehören ja zweifelsfrei auch zu der nicht wiederkehrenden 3000 € Prämie. Aber könnte ein Richter werten dass die die aufgrund der monatlichen Zahlweise einen wiederkehrenden Charakter erhalten , womit sich ein Antrag nach 850i ZPO erübrigt?

Oder wäre es auch taktisch besser generell nur einen Antrag über die 1240 € zu stellen,  um eine Gesamtentscheidung zu umgehen, die eben aufgrund der monatlichen Auszahlung weniger erfolgsversprechend wäre als ein separater Antrag über die zweifelsfrei nicht wiederkehrenden 1240 € ?

--- End quote ---

Hallo,

wie kann ich so einen Antrag beim Gericht stellen? Gibt es da vlt. Mustervorlagen oder sowas?

Muschebubu:

--- Zitat von: DonBlech am 23.04.2023 11:03 ---Hä? Woraus liest Du, dass ich 'Ansprüche an „die da oben“' stelle?
Mein einziger Anspruch ist, dass meine Kohle am Monatsende auf dem Konto ist.


--- End quote ---

Also doch eine Anspruchshaltung.

AE:
Frage zur Altersteilzeit: Verdi teilt ja mit, dass es nicht gelungen ist, die Regelung zur Altersteilzeit
zu verlängern. Das heißt konkret? Es kann niemand mehr in Altersteilzeit gehen oder wurden nur einzelne Bedigungen gestrichen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version