Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion III (Tarifergebnis)

<< < (17/466) > >>

IchbinIch:
Hallo, kann mir jemand das mit dem Sockelbetrag erklären? Bedeutet dies für alle 200 Euro Brutto mehr + die 5,5 (mindestens 340) = 540 mehr oder ist der Sockelbeitrag in den 340 enthalten? Danke

Aleksandra:

--- Zitat von: FollFosten am 23.04.2023 07:28 ---Oktober 2024 ...

Gewerkschaften beschließen Forderung:

6% mind. 300 EUR!

--- End quote ---
Könnte passen. In 2025 könnte sich die Inflation wieder dem Sollziel nähern. Da wäre dann eine Erhöhung von 2,9% für 2025 schon eher realistisch.
Es sei denn verdi versucht dann die Reallohnverluste der Vergangenheit nachzuverhandeln. Aber daran habe ich keinerlei Hoffnung...

FancyNaeser:
Sind hier noch andere Juristen unterwegs?

Habe schon direkt erste Anfragen bekommen ob die 3000 € pfändbar sind.

Bei den 1240 € ist es wohl unproblematisch ein Fall des 850i ZPO, weil eine nicht wiederkehrende Einmalzahlung. Hier muss dann ein Antrag bei Gericht gestellt und auf Milde des Richters gehofft werden.

Aber wie verhält es sich bei den 220 €? Gehören ja zweifelsfrei auch zu der nicht wiederkehrenden 3000 € Prämie. Aber könnte ein Richter werten dass die die aufgrund der monatlichen Zahlweise einen wiederkehrenden Charakter erhalten , womit sich ein Antrag nach 850i ZPO erübrigt?

Oder wäre es auch taktisch besser generell nur einen Antrag über die 1240 € zu stellen,  um eine Gesamtentscheidung zu umgehen, die eben aufgrund der monatlichen Auszahlung weniger erfolgsversprechend wäre als ein separater Antrag über die zweifelsfrei nicht wiederkehrenden 1240 € ?

niagAkcaBdipS:
Wenigstens haben die Medien den Abschluss dieses Mal verstanden und kommunizieren ihn richtig und auch mit den richtigen Eckpunkten.
Ich hab jedenfalls noch nichts falsches / weggelassenes gelesen.

SusiE:

--- Zitat von: niagAkcaBdipS am 23.04.2023 09:33 ---Wenigstens haben die Medien den Abschluss dieses Mal verstanden und kommunizieren ihn richtig und auch mit den richtigen Eckpunkten.
Ich hab jedenfalls noch nichts falsches / weggelassenes gelesen.

--- End quote ---
Ja vielleicht sachlich richtig, jedoch mit dem Zusatz „historischer Abschluss“

Und die Nancy betonte, damit mache man den öD wieder attraktiv  :o

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version