Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Einmalzahlung massive Einbußen bei einer Privatinsolvenz. Ich stimme für Streik
Amtsschimmel:
--- Zitat von: Jürgen S am 25.04.2023 14:42 ---@Opa
Die Gläubiger sind genau die mit Steuergelder in MRD Höhe vom Volk gerettet wurden da sehe ich jeher die ein Egoismus an den Tag legen und sich Bonis dafür noch auszahlen lassen.
Wenn ich auf arbeitslos gemacht hätte, dann hätte der Staat Alles übernommen und die Gläubiger dürften mit mir zufrieden sein (2 Jobs)
Wenn man sich mit der Materie auch nicht auskennt kann man immer viel sagen...
Gehaltserhöhung in % wird nur ein Teil gepfändet .... Sonderzahlungen werden fast ganz gepfändet.
--- End quote ---
Man kennt es, die in Privatinsolvenz mit Pfändungskonto sind die Opfer des Systems.
Warnstreik:
--- Zitat von: Jürgen S am 25.04.2023 10:43 ---Die Schere geht immer weiter auseinander ....
https://www.iwkoeln.de/presse/in-den-medien/michael-huether-ist-die-schere-zwischen-arm-und-reich-weiter-aufgegangen-studie-zeigt-klares-ergebnis.html
--- End quote ---
Hallo Jürgen,
kleiner Tipp: Wenn du dir für eine Aussage Quellen raussuchst, dann lies sie bitte zuerst - sonst sieht das komisch aus. Dein verlinkter Artikel berichtet nämlich das genaue Gegenteil...
--- Zitat von: Jürgen S am 25.04.2023 10:43 ---Meine Forderung Einmalzahlung streichen dafür 1-3 % mehr Gehalt für das Jahr 2023.
Für 2024 425€ (Mindestlohnerhöhung 300€ Sockel + 5 %)
Wofür habe ich 25 Jahre bei Verdi eingezahlt? Um immer wieder über den Tisch gezogen zu werden?
Gruß Jürgen
--- End quote ---
Die Forderung von Verdi lag ja noch deutlich über deiner. Spannend wäre, ob man wirklich noch mehr durchsetzen könnte wenn man z.B. einen "echten" Erzwingungsstreik macht. Ganz wertneutral: Man kann wirklich viel stilllegen und druck aufbauen. Man wird sich aber recht fix in Anbetracht des Angebotes den Unmut der restlichen Bevölkerung aufsichziehen. Auch ist die Frage, wie lange die Streikkasse das aushält.
Ganz allgemein: Was hat all das mit deiner Privatinsolvenz zu tun?
pagricola:
--- Zitat von: brian am 25.04.2023 14:26 ---Die Vorteile bestehen darin, daß sie dann mit dem Gehalt wächst und nicht eingefroren werden kann (was bei uns ja mehrfach passiert ist). Und man muß nicht zu einem Tag X bei dem Arbeitgeber sein, um das Geld zu bekommen. Wenn ich im November in Rente gehe bekomme ich für das laufende Jahr nichts davon. Bei Umlegen auf den Monat bekomme ich zumindest einen großen Teil.
--- End quote ---
Wie kann diese Umlegung realisiert werden? Im Tarifvertrag finde ich dazu nichts.
Warnstreik:
--- Zitat von: SinnedYam am 25.04.2023 13:06 ---
--- Zitat von: BAT am 25.04.2023 10:48 ---Kann mir jemand einen Vorteil von Einmalzahlungen wie JSZ, LOB oder IFP nennen?
--- End quote ---
Die JSZ auf die monatlichen Gehälter umzulegen hat zwar Steuervorteile und man hat insgesamt mehr Netto,
...
Das man das auch monatlich zur Seite legen kann und dann am Ende sogar ein Bisschen mehr hat, interessiert aber niemanden, weil es so einfacher ist.
--- End quote ---
Mal Off-Topic (nur um das nicht so stehenzulassen): Wie kommst du auf dieses Brett? Steuerlich werden Einmalzahlungen genauso behandelt wie monatliches Regelentgelt.
Jürgen S:
In einer Tarifverhandlungen müssen wenn Einmalzahlungen gemacht werden einfach die Situation von Minderheiten mitbedacht werden. Ich hab nur meine Meinung dazu geäußert, dass ich für ein Streik bin weil es nicht meine Interesse abdeckt was ausgehandelt wurde.
https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/id_100112468/die-schere-zwischen-arm-und-reich-in-deutschland-die-kluft-wird-sich-vertiefen-.html
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version