Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
Studienrat:
Meinst du mit „die ein oder andere Ausgabe“ die hunderte Milliarden für Waffen, Bundeswehr, Flüchtlinge, ohne Verhandlung steigende Diäten, Energiesubventionen usw.?
MasterNoname89:
--- Zitat von: Studienrat am 08.12.2023 19:37 ---Meinst du mit „die ein oder andere Ausgabe“ die hunderte Milliarden für Waffen, Bundeswehr, Flüchtlinge, ohne Verhandlung steigende Diäten, Energiesubventionen usw.?
--- End quote ---
ja genau, unter Anderem ...
SAS:
--- Zitat ---Ja bin ich und ich möchte ebenso wie jeder andere hier eine amtsangemessene Besoldung haben und auf dem Weg dahin das Ergebnis aus den aktuellen Verhandlungen auf die Besoldung übertragen bekommen ;)
Dennoch kann der Staat unterm Strich in Summe nicht dauerhaft mehr zahlen als was er einnimmt und da kann man ja nicht von unten her den Haushalt überziehen mit dem Hintergedanken, der Bund springt schon ein wenns zu viel wird ... Auch dort sind irgendwann Grenzen gesetzt. Der Staat hat neben der Besoldung/Vergütung ja auch noch die eine oder andere Ausgabe ...
--- End quote ---
Mit steigender Inflation und steigenden BIP steigen auch die Steuereinnahmen. Es wäre also jederzeit möglich, angemessen zu alimentieren. Wenn nur nicht Politiker da wären, die die Ausgaben immer für andere Ausgaben verplanen. Die Löhne der Angestellten sollten das Tafelsilber des Staates sein und in jedem Haushalt zuerst verplant werden, inklusive angemessener Anpassung. Und ich rede hier nicht davon, dass wir uns hier einen goldenen Löffel im Selbstbedienungsladen sichern wollen. Es geht sich hier um moderne Personalwirtschaft, wie sie in jedem Unternehmen üblich ist.
MasterNoname89:
--- Zitat von: SAS am 08.12.2023 20:29 ---
--- Zitat ---Ja bin ich und ich möchte ebenso wie jeder andere hier eine amtsangemessene Besoldung haben und auf dem Weg dahin das Ergebnis aus den aktuellen Verhandlungen auf die Besoldung übertragen bekommen ;)
Dennoch kann der Staat unterm Strich in Summe nicht dauerhaft mehr zahlen als was er einnimmt und da kann man ja nicht von unten her den Haushalt überziehen mit dem Hintergedanken, der Bund springt schon ein wenns zu viel wird ... Auch dort sind irgendwann Grenzen gesetzt. Der Staat hat neben der Besoldung/Vergütung ja auch noch die eine oder andere Ausgabe ...
--- End quote ---
Mit steigender Inflation und steigenden BIP steigen auch die Steuereinnahmen. Es wäre also jederzeit möglich, angemessen zu alimentieren. Wenn nur nicht Politiker da wären, die die Ausgaben immer für andere Ausgaben verplanen. Die Löhne der Angestellten sollten das Tafelsilber des Staates sein und in jedem Haushalt zuerst verplant werden, inklusive angemessener Anpassung. Und ich rede hier nicht davon, dass wir uns hier einen goldenen Löffel im Selbstbedienungsladen sichern wollen. Es geht sich hier um moderne Personalwirtschaft, wie sie in jedem Unternehmen üblich ist.
--- End quote ---
Da bin ich voll und ganz bei dir. Wird halt leider nur nicht so gehandhabt >:(
Caesar42:
--- Zitat von: Studienrat am 08.12.2023 19:37 ---Meinst du mit „die ein oder andere Ausgabe“ die hunderte Milliarden für Waffen, Bundeswehr, Flüchtlinge, ohne Verhandlung steigende Diäten, Energiesubventionen usw.?
--- End quote ---
Oder die rechtswidrigen Vergaben die auf Andreas Dressels Mist gewachsen sind, Stichwort Vetternwirtschaft?
Mal im Ernst.... Die Länder verstoßen jeden Tag gegen geltendes Recht, in dem sie den Beamtinnen und Beamten ihre amtsangemessene und verfassungsrechtlich garantierte Besoldung vorenthalten. Wenn ich so meinen Dienst verrichten würde, hätte man mich schon längst aus dem Dienst entfernt
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version