Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
HansGeorg:
Man wollte ja in Schleswig-Holstein, aufgrund der Bürgergelderhöhung für 2023 erst nach den Tarifverhandlungen entscheiden, ob es eine rückwirkende Anpassung für 2023 gibt. Da jetzt 2023 eine Nullrunde ist, bin ich mal gespannt was da kommt.
Malkav:
--- Zitat von: HansGeorg am 11.12.2023 16:15 ---Da jetzt 2023 eine Nullrunde ist, bin ich mal gespannt was da kommt.
--- End quote ---
Das einzige was ich da bisher gehört habe ist, dass ein "Sonderbetrag für Beamte und Beamtinnen pro Kind on Höhe von 250 Euro für 2023" kommen soll.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Tarifabschluss-soll-in-SH-schnell-auf-Beamte-uebertragen-werden,tarifanhebung100.html
Ich bin da auf die Berechnungen in dem GEsetzentwurf zur tatsächlichen Tarifübertragung gespannt. Auch dürfte es schwierig werden eine Zahlung in 2024 für die amtsangemessene Alimentation in 2023 zu "verrechnen", da die gewährte Besoldung ja stets der Befriedigung aktueller Bedürfnisse dient.
So langsam kommt schon wieder der sportliche Ehrgeiz auf, dem FM seinen künftigen Gesetzesentwurf kaputt zu re .... äh auf eventuell nicht bedachte verfassungsrechtliche Schwachstellen hinzuweisen.
SwenTanortsch:
Das, was Du hier schreibst, ist eine bösartige Verkennung des sachlichen Handelns eures FM, Malkav, die in aller Entschiedenheit zurückgewiesen werden muss: Es gibt in Schleswig-Holstein in den Besoldungsgesetzentwürfen keine "eventuell nicht bedachte verfassungsrechtliche Schwachstellen". Würdest Du solch eine Unverschämtheit eurer Finanzministerin sagen, müsste sie diese böswillige Unterstellung zurückweisen und also antworten: "Herr Malkav, wie können Sie solch unverschämte Behauptungen aufstellen: Bei uns erfolgen alle verfassungsrechtlichen Schwachstellen genau durchdacht. Wir erstellen hier in Schleswig-Holstein keine undurchdachten verfassungswidrigen Besoldungsgesetze, sondern geben uns auch hier alle Mühe, unsere verfassungswidrigen Entwürfe genau zu durchdenken. Würden wir unsere verfassungswidrigen Entwürfe nicht genau durchdenken, würden wir schließlich nicht unserer Pflicht und Schuldigkeit nachkommen. Auf uns und unser Durchdenken ist auch im anstehenden Gesetzgebungsverfahren Verlass, verlassen Sie sich drauf."
Nordlicht97:
--- Zitat von: SwenTanortsch am 11.12.2023 16:44 ---Das, was Du hier schreibst, ist eine bösartige Verkennung des sachlichen Handelns eures FM, Malkav, die in aller Entschiedenheit zurückgewiesen werden muss: Es gibt in Schleswig-Holstein in den Besoldungsgesetzentwürfen keine "eventuell nicht bedachte verfassungsrechtliche Schwachstellen". Würdest Du solch eine Unverschämtheit eurer Finanzministerin sagen, müsste sie diese böswillige Unterstellung zurückweisen und also antworten: "Herr Malkav, wie können Sie solch unverschämte Behauptungen aufstellen: Bei uns erfolgen alle verfassungsrechtlichen Schwachstellen genau durchdacht. Wir erstellen hier in Schleswig-Holstein keine undurchdachten verfassungswidrigen Besoldungsgesetze, sondern geben uns auch hier alle Mühe, unsere verfassungswidrigen Entwürfe genau zu durchdenken. Würden wir unsere verfassungswidrigen Entwürfe nicht genau durchdenken, würden wir schließlich nicht unserer Pflicht und Schuldigkeit nachkommen. Auf uns und unser Durchdenken ist auch im anstehenden Gesetzgebungsverfahren Verlass, verlassen Sie sich drauf."
--- End quote ---
Wenns nicht so traurig und ich nicht betroffen wäre, könnte ich darüber fast lachen :'( :D
Versteh auch nicht, wieso diese 1.800€ Einmalzahlung schon wieder getrennt werden soll...
Laut Artikel, den ich heute zugesandt bekommen habe, gibts Ende Januar 1.500€ und dann darauf die restlichen 300€...
Gabi1978:
--- Zitat von: AVP am 11.12.2023 10:57 ---
--- Zitat von: Caesar42 am 11.12.2023 10:38 ---
--- Zitat von: Reisinger850 am 11.12.2023 10:36 ---Ja okay, dann wäre Bürgergeld die bessere Alternative. Bis 4000 brutto mit zwei Kindern wohl das beste, was man machen kann. Mit verlässlichen Steigerungen um 12%
--- End quote ---
...zzgl. sonstiger Sozialleistungen wie Zuschuss zu Klassenfahrten, Büchergeld, GEZ-Gebühren usw.
--- End quote ---
*komplette Übernahme der Kosten einer Klassenfahrt, Ausflüge etc.
*kostenloser Schulbuchausleihe
*kostenlose Kitagebühren
*174€/Jahr Schulbedarfe je Kind
*15€/Monat je Kind Sportverein
*kostenlose Nachhilfe für die Kinder
*kostenlose Schulmensa für jedes Kind (~80€/Monat)
*kostenlose ÖPNV „Schülertickets“ für die Kinder
*Anspruch auf (Neubau)-Sozialwohnung, 10€/qm Ersparnis (die man aber eh nicht zahlt, effektiv kommt man damit kostenlos jedoch an echt schicke Wohnungen die auf dem freien Markt ~16€/qm kosten)
*bezahlte Erstausstattung für Möbel, Babykram etc.
*Sonderbedarfe bei Erkrankungen
*kostenlose Krankenversicherung ohne Zuzahlungen
*kostenloser Studiumsunterhalt der Kinder dank Anspruch auf Bafög
*GEZ Befreiung (17€/Monat)
*Sozialtarife/Vergünstigungen in Zoos, Museen und beim 49€ Ticket
Achja und Amazon Prime gibts auch zum halben Preis ;)
Mit 2 Kindern müsste man eher in die Richtung >5.000€ Haushaltsnetto schauen ab wann sich Arbeit wirklich anfängt richtig zu lohnen. Mit 4.000€ brutto braucht man zahlreiche eigene Sozialleistungen um das Bürgergeld leicht überbieten zu können. Je mehr Kinder man hat desto größer werden die Unterschiede. Sieht man ja alleine an den 700-800€ Familienzuschlägen ab dritten Kindern zzgl. Kindergeld.
--- End quote ---
Du triffst den Nagel auf den Kopf!! Mit 2 Kindern hat man mit Bürgergeld ab 1/24 2011 Euro zur freien Verfügung!!! Und dann noch Kindergeld oben drauf…davon kann man als arbeitender Mensch nur träumen!!! (Bei 2 berufstätigen!!) in
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version